140er Atomic 9.09. Carvmachine - 138er RTC

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.11.2004 10:12

Martina hat geschrieben: Will sagen, wenn jemand nicht fahren kann, kann er das auch nicht mit einem noch so guten Ski kompensieren.
Kann jemand (einigermassen) fahren, dann kann er nicht nur mit einem RTC Spass haben. Sonst würden ja alles diese Ski fahren.
des is doch von mir oder :wink:
tz tz tz


unter berücksichtigung das der ski meistens schon mit bestimmter erhöhung montiert ist, muss man ganz klar feststellen das spätestens hier für den atomic die lichter ausgehen.
die ersten atomic platten sind im vergleich zu der bei rtc jetzt verwendeten platte einfach nur schlecht...
und eines ist hoffentlich klar. im bereich funcarver lebt der ski extrem von der qualität der platte....
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.11.2004 12:16

@ GG
hast recht. eigentlich hatte Atomic nie eine richtige carvingplatte, auch nicht auf dem 9.11/10.11
BTW, die heutige Atomic-rennplatte ist made by VIST

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.11.2004 13:00

@ ivan
waren eben die ersten die sich mehr auf die vermarktung für die einheit schuh, bindung und ski gekümmert haben als auf die funktion dieser dinge. im speziellen die platte. die schuhe waren schon immer gut....

ja ja der atomic ski funktioniert nur mit der atomic-platte und bindung....bzw. die sachen werden anders nicht angeboten und sind auch nicht kombinierbar mit einer anderen firma (ausser man bastelt selbst)

gut...mittlerweile sind ja fast alle skihersteller nachgezogen :cry:
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.11.2004 13:14

golden gaba hat geschrieben:die schuhe waren schon immer gut....
Tom, bin nicht so sicher. soviel ich weiss, hatten die vor 2-3 jahren probleme und sogar die österreichischen firmenrennläufer sind zu lange zurückgekehrt. auch die freunde von mir in TriTech Betas haben sich beschwert (materalschäden, schnallen). dann aber soll A. den rennschuh enorm verbessert haben und der neue "klassische" RaceTech gilt als grosser hit mit (fast) allen firmenstars inkl. Miller drin.
ja ja der atomic ski funktioniert nur mit der atomic-platte und bindung....bzw. die sachen werden anders nicht angeboten und sind auch nicht kombinierbar mit einer anderen firma (ausser man bastelt selbst)
so ungefähr. er würde evtl. funktionieren, aber nur wenige haben´s ausprobiert.
BTW, vor ca. 3 jahren hat VIST einen adapter angeboten zum aufsetzen auf die beta-lobes und unter eine beliebige platte. war nur eine saison im katalog - wahrscheinlich wenig interesse u. er war sehr teuer

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.11.2004 13:19

ivan hat geschrieben: BTW, vor ca. 3 jahren hat VIST einen adapter angeboten zum aufsetzen auf die beta-lobes und unter eine beliebige platte. war nur eine saison im katalog - wahrscheinlich wenig interesse u. er war sehr teuer
in diesem speziellen fall weiss ich es nicht.
aber vist hat schon viele gute sachen angeboten. wie z.b. die "stopperverlängerung" einfach ne super sache wenn man über 7cm steht.
hier in deutschland verboten weil das ding von uns keinen tüv bekommt.
in der schweiz und italien war es erlaubt....
vielleicht war es in obigen fall auch so....

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.11.2004 13:20

noch ergänzung zum VIST Atomic-adapter:
in den letzten jahren (weiss nicht genau seit wann) waren ja die rennski in der mitte flach und den auf die beta-lobes abgestimmten adapter hat keiner mehr gebraucht
ist ja egal :)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.11.2004 13:41

golden gaba hat geschrieben:aber vist hat schon viele gute sachen angeboten. wie z.b. die "stopperverlängerung" einfach ne super sache wenn man über 7cm steht.
hier in deutschland verboten weil das ding von uns keinen tüv bekommt.
in der schweiz und italien war es erlaubt....
vielleicht war es in obigen fall auch so....
die verlängerung hatte ich sogar und sie war super! ich glaube aber, dass die verlängerten stopperarme zu subtil waren und/oder sie nicht die vorgeschriebene kratz-form hatten, bzw. biegung. sie waren theoretisch wirklich nicht imstande, einen schweren funcarver mit massiver platte zu stoppen.
natürlich wissen wir erfahrungsgemäss, das so ein ski nicht lange fährt und meistens umkippt und anhält. praxis vs. theorie :D
weiss nicht genau - überlege nur.
oder auch: der funcarving-höhepunkt war vorbei, es gab nicht mehr so viele fahrer mit extra-hohen platten, die hersteller haben verlängerte stopper im angebot und die nachfrage war unzureichend
zum adapter s. auch meine ergänzung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag