ich brauche eure hilfe

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 12.11.2004 15:15

Warum nicht Atomic würde mich interessieren?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 12.11.2004 16:32

Wups hat geschrieben:Warum nicht Atomic würde mich interessieren?
... auch wenn's uncool ist ... werde weiter meine SL9 bis auf den Draht verschleissen :wink:
... mit meine ' uncoole Skijacke anno 19?? ' werde ich auch weiter fahren ... super bequem ... habe auch schon zu hören bekommen " das ist keine Skijacke , das ist ein ANORAK "

.... werde aber ein zweites Paar Skier kaufen die andere Möglichkeiten bieten ... so was wie ein Paar Edelwiser steht bestimmt auf der Einkaufsliste ... aber erst vernunftig skifahren lernen 8)

Robert

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 12.11.2004 16:49

@PK
Genau das wollte ich eigentlich verdeutlichen:
Ich habe noch nie einen Atomic gefahren, der mir gefallen hat! Aber das ist ungefähr so aussagekräftig wie die Tatsache, dass mir keine Crevetten schmecken - deswegen ist das noch lange kein schlechtes Essen!

@Stefan
Der Axecleaver - das war der Ski vom Simon, darauf lasse ich natürlich gar nichts kommen... der war Wahnsinn.... allerdings war die 2. Serie schon nicht mehr so super-super-super wie die erste!

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 12.11.2004 17:21

na komisch, ich dachte immer Atomic wäre cool und Fischer eher oldscool :-). Jedenfalls hat man da in anderen Foren so den Eindruck.
Atomic ist nix für mich weil Martina die nicht mag ist sicher nicht der richtige Schluss. Wegen der gelben Ski muss sich ja keiner schämen und wenns garnicht anders geht kann man sie ja schwarz färben.
Die Einzige Möglichkeit rauszufinden was Dir gefällt ist die Dinger zu fahren - wobei natürlich auch der Preis eine Rolle spielt, und da liegt Atomic eigentlich fast immer an der Spitze.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 12.11.2004 18:42

Das ist doch wohl einer der Gründe, warum wir in diesem Forum sindn und nicht woanders: Ist doch egal, was cool ist - interessant ist, was für den einzelnen funktioniert!!!

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 12.11.2004 20:47

Es ist fast 2 Jahre her und damals hatte ich erst 50 Stunden auf Skier gestanden und das nur in der Halle ... war zu früh um eine Wahl zu treffen ... hatte nur Erfahrung mit dem Unterrichtsmaterial Head Big Easy ... hatte auch 2 stunden ein Paar Head Slalom Skis in 155 cm getestet ... der Schritt war damals zu gross ... dann ein Paar SL9 und das funktionierte sofort ... merkwürdig ... auch die anderen haben es bemerkt ... habe also ein Paar SL9 gekauft obwohl ich schon damals wusste das Atomic fahren uncool war ... Atomic fahren würde verglichen mit Golf fahren (auch hier im Forum) ... aber ein Golf ist ein gutes Auto, egal ob man es mag oder nicht.
Nur sollte man vielleicht die Marketing Leute bei Atomic nach Hause schicken ... Aerospeed bedeutet nur das die Oberfläche nicht so schnell hässlich wird ... und Power Channels ... na ja . Andere Hersteller haben ähnliche Techniken, nur tun die nicht so doof ... nur Head met dem Chip.
Und zeit dieser Saison gibt es bei Atomic ja eine Flut von neue Modelle ... wer blickt da noch durch ? wofür soll das gut sein ?
Bei der nächtste Entscheidung werde ich ausführlicher testen und dann auch nur kaufen was mir liegt ... wenn sogar Atomic drauf steht ... aber erstmal vernunftig Skifahren lernen ... und dafür sollten die SL9 ausreichen.

Das wichtigste bleibt der Mann/die Frau.
Ein guten Skifahrer kann sogar auf zwei einfachen Holzbretter skifahren !

Und hiermit habe ich heute 5* SL9 und fast 6* Atomic im Forum gepostet :D

Robert

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 13.11.2004 11:19

Silver Roller hat geschrieben:... obwohl ich schon damals wusste das Atomic fahren uncool war ... Atomic fahren würde verglichen mit Golf fahren (auch hier im Forum) ... aber ein Golf ist ein gutes Auto, egal ob man es mag oder nicht.
Ein guten Skifahrer kann sogar auf zwei einfachen Holzbretter skifahren !
Robert
Also, da staune ich. ich dachte immer, Atomic ski seien in allen skifahrerkreisen absolut cool, etwa wie bei general public und bei der rennorientierten fraktion. ob sich die carving-gemeinde absondern will und deshalb die marke nicht akzeptieren will? man braucht nicht an die Maier-racer zu denken: der 9.11 und später 10.11 waren ja fast kultski in ihren jahren, oder?
interessant.
Martina: Ich habe noch nie einen Atomic gefahren, der mir gefallen hat!
könnte es nicht daran liegen, daß die meisten guten Atomics (gut für dich) bis vor kurzen ziemlich steif waren und frauen haben sich mit denen oft schwer getan (beispiel: auch eine andere Martina, Ertl)?
obwohl ich auch eine andere erfahrung habe: als der erste 9.12 noch nicht auf dem markt war, haben wir ihn ausprobiert: 1. ein mann, der noch 3 jahre davor in der nationalmannschaft war und TCH-meister Sl, RS 2. ein funcarver/freerider mit 125 kilo, 3. ein ex-rennläufer und coach, der noch heute zu den besten masters gehört, 4. ich, 5. eine skischulleiterin mit kaum über 60 kilo. uns allen hat der ski irre gefallen, auch den gewichtsextremen und sie wollte ihn kaufen (hat vielleicht sogar gekauft).
bin seit einigen jahren kein Atomic-fahrer selber, es ist mir also egal. ich hab´s einfach nur interessant gefunden :)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 13.11.2004 11:33

Martina hat geschrieben:Der Axecleaver - das war der Ski vom Simon, darauf lasse ich natürlich gar nichts kommen... der war Wahnsinn.... allerdings war die 2. Serie schon nicht mehr so super-super-super wie die erste!
richtig, mit nur 152 cm und 108-68-98 (werde mir immer merken) wirklich absolute spitze (wenigstens nach damaligem standard).
dieser ski mit spezialtuning (zusätzlich laminiert, um steifer zu werden und mit einer experimental-platte versehen, alles in TCH gemacht) hat sogar einen zweiten durchgang absolviert bei der TCH-meisterschaft im riesenslalom!
der junge fahrer hat damals den ersten vermaselt und im zweiten war er ungefähr so schnell wie im ersten. alles auf einer recht steilen schwarzen piste (Spindlermühle für diejenigen, die es kennen). zu der zeit hat Salomon einen einheitlichen kurzen SL/RS ski geplannt und einen solchen sogar im katalog erwähnt. dann wurde nichts draus und FIS mit den bekannten regeln hat´s definitiv gestoppt.
aber der axecleaver als RS-ski ist wirklichkeit. ich war dabei, kenne den fahrer und die story ist sogar in der polnischen ski zeitschrift NTN erschienen.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 14.11.2004 14:42

ivan hat geschrieben: könnte es nicht daran liegen, daß die meisten guten Atomics (gut für dich) bis vor kurzen ziemlich steif waren und frauen haben sich mit denen oft schwer getan
Natürlich kann es daran liegen! Ich weiss es nicht genau warum, aber macht ja auch nichts!

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 16.11.2004 12:03

Silver Roller hat geschrieben:Ist also "uncool" eine A????? zu fahren :(
Robert
... :lol: irgendwann werden die vielleicht selten und dann biste mit ner Nischenmarke wieder cool! Kopf hoch! :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag