Erfahrung mit Plasma-Edge-Kanten

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
weos
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2004 19:20
Wohnort: wien

Erfahrung mit Plasma-Edge-Kanten

Beitrag von weos » 12.11.2004 13:00

Hallo!

Soviel ich weiss ist diese Kante am äußeren Rand gehärtet.
In einer Diskussion sind nun einige Fragen aufgetaucht...

* ist die Kante nur oberflächlich gehärtet oder gar durchgängig hart?
* wenn sie nur oberflächengehärtet ist...wie tief? 0,1mm oder tiefer?
* hat jemand Erfahrung ob sich dieses "Plasma-Ätsch" :wink: mit der Zeit rausschleift?

Grüße
weos

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Plasma-Edge-Kanten

Beitrag von WolliHood » 12.11.2004 14:31

weos hat geschrieben: * ist die Kante nur oberflächlich gehärtet oder gar durchgängig hart?
* wenn sie nur oberflächengehärtet ist...wie tief? 0,1mm oder tiefer?
Falls hier Plasmahärten bzw. Plasmadiffundieren gemeint ist:

Nur ein paar µm an der Oberfläche sind sehr hart, ein paar 100 µm sind auf jeden Fall härter als das Grundmaterial. Ganz durchhärten ist auch nicht ratsam, da harte Metalle im Regelfall leichter brechen.
weos hat geschrieben: * hat jemand Erfahrung ob sich dieses "Plasma-Ätsch" :wink: mit der Zeit rausschleift?
Die Zeit nicht, aber die Schleifmaschine beim Service. :wink:

Gruss, WolliHood

weos
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2004 19:20
Wohnort: wien

Beitrag von weos » 12.11.2004 15:17

Danke!
Mit Deinem Posting hab ich jetzt ein Bier gewonnen. :wink:

Grüße
weos

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: Erfahrung mit Plasma-Edge-Kanten

Beitrag von golden gaba » 17.11.2004 08:34

weos hat geschrieben:* hat jemand Erfahrung ob sich dieses "Plasma-Ätsch" :wink: mit der Zeit rausschleift?
ja so ist es!!
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Beitrag von Ikarus » 22.02.2005 21:57

Hallo,

mit der Zeit rausschleifen ist wohl sehr optimistisch. Üblicherweise ist die beim ersten Schleifen der Fall.
Ikarus

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 22.02.2005 22:01

Ikarus hat geschrieben:Hallo,

mit der Zeit rausschleifen ist wohl sehr optimistisch. Üblicherweise ist die beim ersten Schleifen der Fall.
Woran sieht man eigentlich ob noch plasmagehärteter Stahl an der Kante ist? Oder merkt man das an den Intervalen zu denen ein Schleifen notwendig ist?

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Beitrag von Ikarus » 22.02.2005 22:27

also:

beim neuen, plasmagehärteten ski, denkst du, dass du noch nie etwas geileres auf eis gefahren bist. das ding greift einfach. so als gäbe es kein eis.

mit der zeit lässt das aber nach. (abhängig von der pistenbeschaffenheit, fahrweise , usw.)

dann lässt du die kanten konventionell nachschleifen. OK - es ist besser, aber keinesfalls vergleichbar mit der plasmakante.

ich weiss jetzt nicht, ob dir das hilft, aber es ist alles was ich dazu im moment sagen kann.
Ikarus

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 23.02.2005 00:17

mhhh ich durfte solche kanten auch schon fahren. hab keinen unterschied festgestellt. entweder scharf oder nicht scharf.
zur info für alle...
im weltcup werden besonders weiche kanten gefahren....warum?
weil man die schärfer bekommt als harte wie z.b. die plasma edge...
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.02.2005 15:16

es ist interessant, dass anfänglich die PE als universelle lösung an allen Fischers war mit der ausnahme der Race-reihe
dann immer weniger und weniger, schliesslich nur auf den billigen modellen
keine schlechte idee, die aber auch ihre tücken hatte und nicht in allen situationen vom vorteil war
ob bzw. welche rolle evtl. die kosten gespielt haben, weiss ich nicht

weos
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2004 19:20
Wohnort: wien

Beitrag von weos » 23.02.2005 16:07

M.H. hat geschrieben:
Ikarus hat geschrieben:Hallo,

mit der Zeit rausschleifen ist wohl sehr optimistisch. Üblicherweise ist die beim ersten Schleifen der Fall.
Woran sieht man eigentlich ob noch plasmagehärteter Stahl an der Kante ist? Oder merkt man das an den Intervalen zu denen ein Schleifen notwendig ist?
Wenn man mit einer feinen Feile und wenig Druck die harte Kante abzieht,
dann "rutscht" die Feile. Es werden wenig oder auch keine Späne abgehoben....ist auch der Grund warum bei mir diese Kante Plasma Ätsch heißt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag