tecnica diabolo vs. tecnica rival rx
tecnica diabolo vs. tecnica rival rx
Hello,
brauche nen neuen schuh.
Ich hab obige modelle beide anprobiert und fühl mich in beiden superwohl.
wobei ich bei dem diabolo noch ein grösseres"wow passt der super" gefühl hatte.
der diabolo wird auf der tecnica hompage unter der rubrik "competition" geführt.
Das heisst wohl das er mehr für den race bzw. sehr sportlichen fahrer gemacht ist , oder ?
Als den würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.
Ich fahr alles gut und flüssig runter und hab jederzeit kontrolle was ich mach. Bei buckligen pisten und tiefem schnee hab ich so meine probleme.
Welche vor und nachteile hat ein "raceschuh" ?
Was meint die gemeinde welcher schuh wohl die bessere wahl für mich wäre.
Ich krieg beide zum gleichen preis.
thanx für ne auskunft
brauche nen neuen schuh.
Ich hab obige modelle beide anprobiert und fühl mich in beiden superwohl.
wobei ich bei dem diabolo noch ein grösseres"wow passt der super" gefühl hatte.
der diabolo wird auf der tecnica hompage unter der rubrik "competition" geführt.
Das heisst wohl das er mehr für den race bzw. sehr sportlichen fahrer gemacht ist , oder ?
Als den würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.
Ich fahr alles gut und flüssig runter und hab jederzeit kontrolle was ich mach. Bei buckligen pisten und tiefem schnee hab ich so meine probleme.
Welche vor und nachteile hat ein "raceschuh" ?
Was meint die gemeinde welcher schuh wohl die bessere wahl für mich wäre.
Ich krieg beide zum gleichen preis.
thanx für ne auskunft
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Alle neuen Schuhe von Tecnica haben an Schafthöhe verloren. Weiter empfinde ich den 'härtesten' Neuen als relativ weich. Ich empfand die Vorgänger für mich als besser.
Gruss
AMOEL
Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


der Diablo Flame hat flex 80, Rival RX ebenfalls. performance-mässig sollten also die unterschiede nicht so gross sein. wenn der Diablo nicht zu steif nach vorne ist und besser passt, sollte er die bessere wahl sein.
es ist üblich, dass die "race" oder "competition" line - sowohl bei ski als bei schuhen - meistens auch modelle enthält, die zwar optisch zu den racern gehören, eigentlich aber eher sportliche bis universelle allrounder sind.
wenn ich von dem "wow passt der super"-gefühl lese und an den anderen thread hier denke, muss ich dir empfehlen, hier "Lieber grösser oder kleiner" durchzulesen und den schuh nicht zu gross zu wählen!
es ist üblich, dass die "race" oder "competition" line - sowohl bei ski als bei schuhen - meistens auch modelle enthält, die zwar optisch zu den racern gehören, eigentlich aber eher sportliche bis universelle allrounder sind.
wenn ich von dem "wow passt der super"-gefühl lese und an den anderen thread hier denke, muss ich dir empfehlen, hier "Lieber grösser oder kleiner" durchzulesen und den schuh nicht zu gross zu wählen!
war von mirGast hat geschrieben:der Diablo Flame hat flex 80, Rival RX ebenfalls. performance-mässig sollten also die unterschiede nicht so gross sein. wenn der Diablo nicht zu steif nach vorne ist und besser passt, sollte er die bessere wahl sein.
es ist üblich, dass die "race" oder "competition" line - sowohl bei ski als bei schuhen - meistens auch modelle enthält, die zwar optisch zu den racern gehören, eigentlich aber eher sportliche bis universelle allrounder sind.
wenn ich von dem "wow passt der super"-gefühl lese und an den anderen thread hier denke, muss ich dir empfehlen, hier "Lieber grösser oder kleiner" durchzulesen und den schuh nicht zu gross zu wählen!
ivan
thanx schonmal für die bisherigen antworten.
es ist der "diablo fire" den ich meine.
mir ist schon klar das ein skischuh nicht zu gross ein darf. bei beiden stoss ich in der länge wenn ich aufrecht steh an der spitze an aber wenn ich die schnallen zuhab und etwas in die knie gehe passts von der länge perfekt.
was mir an beiden gut gefallen hat ist, das sie im fussgelenkbereich sehr eng anliegen.ich hab zwar relativ grosse füsse (Gr 29) aber im fussgelenkbereich doch eher schlank.Den "Salomon X-wave 9" hab ich auch probiert aber der war einfach zu weit innen.
Dann hat mir der verkäufer noch den salomon crossmaxx gegeben.für meinen geschmack war der aber zu hart.
welche hersteller machen noch schuhe für schmalere fussgelenke ?
Preislimit hab ich so an 300 Euronen +/- gedacht.
den rival rx und den diablo fire würd ich für den preis kriegen.
ciao, Pitt
es ist der "diablo fire" den ich meine.
mir ist schon klar das ein skischuh nicht zu gross ein darf. bei beiden stoss ich in der länge wenn ich aufrecht steh an der spitze an aber wenn ich die schnallen zuhab und etwas in die knie gehe passts von der länge perfekt.
was mir an beiden gut gefallen hat ist, das sie im fussgelenkbereich sehr eng anliegen.ich hab zwar relativ grosse füsse (Gr 29) aber im fussgelenkbereich doch eher schlank.Den "Salomon X-wave 9" hab ich auch probiert aber der war einfach zu weit innen.
Dann hat mir der verkäufer noch den salomon crossmaxx gegeben.für meinen geschmack war der aber zu hart.
welche hersteller machen noch schuhe für schmalere fussgelenke ?
Preislimit hab ich so an 300 Euronen +/- gedacht.
den rival rx und den diablo fire würd ich für den preis kriegen.
ciao, Pitt
Hatte das gleiche Problem, daß der XWave 9 ein bißl zu weit war. Hab dann den Tecnica Icon Alu 03/04 gekauft für 270€, ein auch technisch weit besserer Schuh.
Wenn ich das richtig seh' dürfte der Diablo Fire ungefähr der Nachfolger des kleinen Icon sein. Kurz gesagt: technisch und qualitativ ein super Schuh, anscheinend paßt er dir wunderbar, ich würd ihn nehmen für 300€. Ich denke nicht, daß er dir zu hart ist bzw. er ist sicher nicht so hart, also daß man sich nicht dran gewöhnen würde, ein gemäßigter Racer eben (wie Ivan schon sagt, und er weiß das auch noch viel besser als ich
).
prie
Wenn ich das richtig seh' dürfte der Diablo Fire ungefähr der Nachfolger des kleinen Icon sein. Kurz gesagt: technisch und qualitativ ein super Schuh, anscheinend paßt er dir wunderbar, ich würd ihn nehmen für 300€. Ich denke nicht, daß er dir zu hart ist bzw. er ist sicher nicht so hart, also daß man sich nicht dran gewöhnen würde, ein gemäßigter Racer eben (wie Ivan schon sagt, und er weiß das auch noch viel besser als ich

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
So, letztendlich ist es doch ein Salomon X-wave 9 geworden und das noch in Gr.28,5 mit anderer Innensohle.Also kleiner als ich eigentlich dachte.
Und da es einen Firmenrabatt gab,hat das Teil "nur" 240 Euronen gekostet.
Was ein kompetenter Verkäufer vom Fach aus der Alpenrepublik doch so ausmachen kann.
ciao, Pitt
Und da es einen Firmenrabatt gab,hat das Teil "nur" 240 Euronen gekostet.
Was ein kompetenter Verkäufer vom Fach aus der Alpenrepublik doch so ausmachen kann.
ciao, Pitt
Ich hab mir beim Ski Bilek den hier viele kennen werden (Groß-Gerau) den Tecnica Diablo Fire Hotform gekauft, vorher hatte ich den TNT Explosion8, ich muss sagen das der Schuh einfach nur Geil ist, und erst recht nach dem anpassen auf den Fuß.
Er ist nicht mehr ganz soo hart wie mein alter TNT, aber auch nicht zu weich, die Passform ist sehr gut und auch das Aussteigen ist durch das neue Schanier weit aus besser.
Für 349 Euro habe ich den bekommen, normaler VK Preis 445Euro.
MFG Ecotec aus dem Sauerland
Er ist nicht mehr ganz soo hart wie mein alter TNT, aber auch nicht zu weich, die Passform ist sehr gut und auch das Aussteigen ist durch das neue Schanier weit aus besser.
Für 349 Euro habe ich den bekommen, normaler VK Preis 445Euro.
MFG Ecotec aus dem Sauerland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 16905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21