Welche Carver u. passende Skischuhe für 3jährigen Anfänger??
Hallo Martin,
pro Woche ? Nein!
Wir haben die Ski meist nur am Vormittag oder Nachmittag für ein paar Stunden geholt (je nach Wetter,Lust + Tagesplanung)und dann wieder zurückgebracht.Ich kann dir nicht sagen,ob es das gleiche gekostet hätte,wenn wir die Ski den ganzen Tag behalten hätten.Aus Erfahrung kann ich aber sagen,dass ddie Preise in Saas Fee nicht im "low budget" Bereich angesiedelt sind
Ciao + viel Spaß
Beate

Wir haben die Ski meist nur am Vormittag oder Nachmittag für ein paar Stunden geholt (je nach Wetter,Lust + Tagesplanung)und dann wieder zurückgebracht.Ich kann dir nicht sagen,ob es das gleiche gekostet hätte,wenn wir die Ski den ganzen Tag behalten hätten.Aus Erfahrung kann ich aber sagen,dass ddie Preise in Saas Fee nicht im "low budget" Bereich angesiedelt sind

Ciao + viel Spaß
Beate
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Kinderski
Hallo Elkam,
ich glaube, den obigen Ausführungen ist nicht viel hinzuzufügen außer vielleicht einem Tip: Ich habe früher auch immer alles für meine Kinder auf dem "Brettlemarkt" gekauft. Für Klamotten, Handschuhe und Schuhe finde ich das nach wie vor optimal. Was die Ski betrifft, und die finde ich sehr wesentlich bei der Kinderausrüstung, habe ich aber folgendes beobachtet: es gibt so gut wie keine vernünftigen Kinderski zu kaufen. Es sind unglaublich viele zu lange Ski, untaillierte oder viel zu schwach taillierte Ski und viel zu weit hinten monterite Bindungen auf den Geräten im Umlauf. Also wenn Skibazar, dann bitte wirklich nur gutes Material für die Kids kaufen = starke Taille, kurzer Ski, mittig montierte Sischerheitsbindung. Sinst lieber im guten Verleih mieten. Dort aber auf dieselben Kriterien achten.
Nicht nur die Kinder werden's Euch danken, sonern ihr habt viel weniger Streß, weil's den Kids viel schneller viel mehr Spaß macht !
Achtung, es gibt eine Gefahr: sie überholen Euch schnellerm als Euch lieb ist !
ich glaube, den obigen Ausführungen ist nicht viel hinzuzufügen außer vielleicht einem Tip: Ich habe früher auch immer alles für meine Kinder auf dem "Brettlemarkt" gekauft. Für Klamotten, Handschuhe und Schuhe finde ich das nach wie vor optimal. Was die Ski betrifft, und die finde ich sehr wesentlich bei der Kinderausrüstung, habe ich aber folgendes beobachtet: es gibt so gut wie keine vernünftigen Kinderski zu kaufen. Es sind unglaublich viele zu lange Ski, untaillierte oder viel zu schwach taillierte Ski und viel zu weit hinten monterite Bindungen auf den Geräten im Umlauf. Also wenn Skibazar, dann bitte wirklich nur gutes Material für die Kids kaufen = starke Taille, kurzer Ski, mittig montierte Sischerheitsbindung. Sinst lieber im guten Verleih mieten. Dort aber auf dieselben Kriterien achten.
Nicht nur die Kinder werden's Euch danken, sonern ihr habt viel weniger Streß, weil's den Kids viel schneller viel mehr Spaß macht !

Achtung, es gibt eine Gefahr: sie überholen Euch schnellerm als Euch lieb ist !

Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wie meinst du das, zu weit hinten montierte Bindung? Wir haben das Thema hier schon mal diskutiert und ich habe damals von meinen Erfahrungen berichtet, die wir bei Tests gemacht haben... (hab jetzt keine Lust, das alles nochmals zu schreiben).
Das Problem ist eher, dass viele Leute ihren Kinder zu lange Ski kaufen, da sie sie möglichst lange damit fahren lassen wollen.
Also: kurz, kurz, kurz, lieber Bauch- als Kinnlang! Für dreijährige würde ich sie wirklich nur bis zum Bauch nehmen, allerhöchstens bis zur Schulter!
Das Problem ist eher, dass viele Leute ihren Kinder zu lange Ski kaufen, da sie sie möglichst lange damit fahren lassen wollen.
Also: kurz, kurz, kurz, lieber Bauch- als Kinnlang! Für dreijährige würde ich sie wirklich nur bis zum Bauch nehmen, allerhöchstens bis zur Schulter!
Hallo,
da meine Frau und ich uns 4 Kinder wünschen (und - wenn alles gut geht - ab März nächsten Jahres auch haben werden
),
ist für uns der Kauf von Kinderski, die ja kaum verschleißen, günstiger als das Ausleihen.
Darüber hinaus gibt es auf der Neunkirchner Höhe (Odenwald) keinen Skiverleih.
Nach anfänglichen Experimenten mit Material vom Basar bzw. aus Kleinanzeigen und nachdem ich hier im Forum diverse Informationen bekommen hatte,
bin ich schließlich losgezogen und habe neue gekauft.
Denn wirklich geeignete, (d.h. kurze und stark taillierte) Ski sind auf dem Gebrauchtmarkt zumindest in Südhessen kaum aufzutreiben.
Schließlich sah unsere Ausrüstung für die letzte Saison so aus:
Sohn, 2 Jahre: 60cm lang, ca. 4m Radius, Preis ca. 60EUR ohne Bindung
Tochter, 4 Jahre: 70cm lang, ca. 5m Radius, Preis ca. 80EUR mit Bindung
Tochter, 6 Jahre: 80cm lang, ca. 6m Radius, Preis ca. 100EUR mit Bindung
Frau, 35 Jahre: 160cm lang, ca. 12m Radius, Preis habe ich verdrängt Papa, 36 Jahre: 198cm lang, ca. 30m Radius, irgendwo muss man ja sparen ...
So hatten dann alle ihren Spass.
Schöne Grüße, papa
da meine Frau und ich uns 4 Kinder wünschen (und - wenn alles gut geht - ab März nächsten Jahres auch haben werden

ist für uns der Kauf von Kinderski, die ja kaum verschleißen, günstiger als das Ausleihen.
Darüber hinaus gibt es auf der Neunkirchner Höhe (Odenwald) keinen Skiverleih.

Nach anfänglichen Experimenten mit Material vom Basar bzw. aus Kleinanzeigen und nachdem ich hier im Forum diverse Informationen bekommen hatte,
bin ich schließlich losgezogen und habe neue gekauft.
Denn wirklich geeignete, (d.h. kurze und stark taillierte) Ski sind auf dem Gebrauchtmarkt zumindest in Südhessen kaum aufzutreiben.
Schließlich sah unsere Ausrüstung für die letzte Saison so aus:
Sohn, 2 Jahre: 60cm lang, ca. 4m Radius, Preis ca. 60EUR ohne Bindung
Tochter, 4 Jahre: 70cm lang, ca. 5m Radius, Preis ca. 80EUR mit Bindung
Tochter, 6 Jahre: 80cm lang, ca. 6m Radius, Preis ca. 100EUR mit Bindung
Frau, 35 Jahre: 160cm lang, ca. 12m Radius, Preis habe ich verdrängt Papa, 36 Jahre: 198cm lang, ca. 30m Radius, irgendwo muss man ja sparen ...
So hatten dann alle ihren Spass.
Schöne Grüße, papa
Was ich noch mal betonen wollte ...
... das mit dem Radius ist wirklich wichtig. Lass dich nicht von Aufschriften ("Supercarve", ...), tollem Design oder einer taillierten Verkäuferin
dazu hinreißen, einen 60cm-Ski mit mehr als 5m Radius zu kaufen.
Hat eigentlich inzwischen jemand eine funktionierende Formel für die Umrechnung zwischen Taillierung (des Skis) und seinem Radius gefunden?
Die Hersteller ermitteln den Radius wahrscheinlich experimentell, zumindest kommt man mit klassischer Geometrie nicht auf die angegebenen Werte.
Ciao, Papa

Hat eigentlich inzwischen jemand eine funktionierende Formel für die Umrechnung zwischen Taillierung (des Skis) und seinem Radius gefunden?
Die Hersteller ermitteln den Radius wahrscheinlich experimentell, zumindest kommt man mit klassischer Geometrie nicht auf die angegebenen Werte.
Ciao, Papa
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Hat eigentlich inzwischen jemand eine funktionierende Formel für die Umrechnung zwischen Taillierung (des Skis) und seinem Radius gefunden?
http://kunstpiste.com/archive.php?report=40
>> rechte spalte
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.02.2004 22:52
- Wohnort: Genk, Belgien
Das Bild speichern auf der Festplatte ( mit rechter Maustaste anklicken und save picture as ... darf man eigentlich nichtPapa hat geschrieben:Hallo Nicola,
danke für die Info. Aber die Formeln in der rechten Spalte sind kaum zu entziffern. Kannst Du die bei Gelegenheit nochmal in einem anderen Format (Text wäre optimal) einbinden?
Schöne Grüße, papa

Die Kontaktlänge wird mit 90% von der nominalen Länge angegeben ... weil ich selber schleife habe ich die Kontäktlange markiert auf meine SL9 ... 160*0.9=144 cm ... habs soeben nachgemessen 137 cm also 86 % bei meine SL9.
Quellennachweis:
—Ivan Sosna
ist ja "unser Ivan"

Robert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 9409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 5 Antworten
- 8483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08
-
- 3 Antworten
- 10458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 19 Antworten
- 5284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 14 Antworten
- 13501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 3 Antworten
- 8931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrakoAC
01.12.2023 22:53
-
- 3 Antworten
- 8255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
10.12.2023 16:01
-
- 17 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17