
RTC 2004/2005
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
RTC 04/05
Hallo Jungs!
Die Sprüche von Kosti werden immer blöder! Hast du ein Problem????????
Das Deckblatt von den neuen Modellen erhielt wieder eine härtere Folie, welche strukturiert ist (Trimetrik Muster). Durch die Struktur ist die Anfälligkeit auf optische Kratzer viel kleiner. Zudem haftet der Schnee auf dieser Folie viel weniger. Zusätzlich wurde direkt unter der Folie ein Gummirahmen von ca. 13mm gelegt, welcher eine viel bessere Verklebung der Skioberkante garantiert. Uebrigens wird die gleiche Folie mit diesem Muster auch von Kneissl und Blizzard verwendet.
Das Design wurde verfeinert, der RTC Schriftzug kleiner, grau/weiss Verlauf etc. Die abgebildeten Ski sind die Modelle 03/04!!!
Die Kustoffplatten sind die gleichen wie letzten Winter. Neu in Schwarz
(Carbon Hightech............)
Die Neuen werden bald auf unserer überarbeiteten Hompage zu sehen sein!
Gruss Dominic
Die Sprüche von Kosti werden immer blöder! Hast du ein Problem????????
Das Deckblatt von den neuen Modellen erhielt wieder eine härtere Folie, welche strukturiert ist (Trimetrik Muster). Durch die Struktur ist die Anfälligkeit auf optische Kratzer viel kleiner. Zudem haftet der Schnee auf dieser Folie viel weniger. Zusätzlich wurde direkt unter der Folie ein Gummirahmen von ca. 13mm gelegt, welcher eine viel bessere Verklebung der Skioberkante garantiert. Uebrigens wird die gleiche Folie mit diesem Muster auch von Kneissl und Blizzard verwendet.
Das Design wurde verfeinert, der RTC Schriftzug kleiner, grau/weiss Verlauf etc. Die abgebildeten Ski sind die Modelle 03/04!!!
Die Kustoffplatten sind die gleichen wie letzten Winter. Neu in Schwarz
(Carbon Hightech............)


Die Neuen werden bald auf unserer überarbeiteten Hompage zu sehen sein!
Gruss Dominic
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Das Design scheint das vom letzten Jahr zu sein.
Ich habe im letzten Jahr noch ein paar Skier gesehen, bei denen Sepp und Dominik verschiedene Oberflächen testeten. Ziel war, wie oben schon erwähnt, die Oberfläche beständiger gegen Kratzer und Brüche zu machen. Die Ski vom letzten Jahr sind da wohl recht anfällig gewesen.
Die Oberfläche die ich gesehen habe, entspricht in etwa, was hier gepostet wurde: Sie wirkt ein wenig wie viele kleine (ca. 5mm) nabenförmige "Glitzerstellen" über dem Design. Sieht ganz cool aus.
Grüsse
Michael
Ich habe im letzten Jahr noch ein paar Skier gesehen, bei denen Sepp und Dominik verschiedene Oberflächen testeten. Ziel war, wie oben schon erwähnt, die Oberfläche beständiger gegen Kratzer und Brüche zu machen. Die Ski vom letzten Jahr sind da wohl recht anfällig gewesen.
Die Oberfläche die ich gesehen habe, entspricht in etwa, was hier gepostet wurde: Sie wirkt ein wenig wie viele kleine (ca. 5mm) nabenförmige "Glitzerstellen" über dem Design. Sieht ganz cool aus.
Grüsse
Michael
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Re: RTC 04/05
ned gleich weinen wenn jemand schabernack macht... und immer schön die augen nach dem hier "Dominic hat geschrieben: Die Sprüche von Kosti werden immer blöder! Hast du ein Problem????????

also einfach a bisserl locker machen, dann klappt's auch mit der "produktinformation".
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Danke Dominic
Meine Frau liebäugelt schon mit dem 48er. Da kann es dann sein, dass ich dieses Jahr auch noch in den Genuss komme mal mit dem neuen Design zu fahren.
Bei den Kunsttsoffplatten habe ich mich in dem Falle nicht getäuscht. Mein letzjähriger RTC ist noch in einem sehr guten Zustand. Vermutlich werde ich erst nächstes Jahr einen Neuen von Euch brauchen. Bleibt dem System treu, damit ich dann wieder einen 38er erwerben kann. Auch wenn es hier einige gibt die sich mit Euren Skiern nicht anfreunden können (ist ja alles bekanntlich Geschmackssache); Ich finde den 28er, 38er und den 48er nach wie vor Klasse. Der 38er ist immer noch mein Lieblingsski.
Meine Frau liebäugelt schon mit dem 48er. Da kann es dann sein, dass ich dieses Jahr auch noch in den Genuss komme mal mit dem neuen Design zu fahren.

Bei den Kunsttsoffplatten habe ich mich in dem Falle nicht getäuscht. Mein letzjähriger RTC ist noch in einem sehr guten Zustand. Vermutlich werde ich erst nächstes Jahr einen Neuen von Euch brauchen. Bleibt dem System treu, damit ich dann wieder einen 38er erwerben kann. Auch wenn es hier einige gibt die sich mit Euren Skiern nicht anfreunden können (ist ja alles bekanntlich Geschmackssache); Ich finde den 28er, 38er und den 48er nach wie vor Klasse. Der 38er ist immer noch mein Lieblingsski.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


Re: RTC 04/05
Hi Dominic, Sorry für das Versehen ... na hoffentlich kann man die dann mal sehen (weißt ja warumDominic hat geschrieben:Das Design wurde verfeinert, der RTC Schriftzug kleiner, grau/weiss Verlauf etc. Die abgebildeten Ski sind die Modelle 03/04!!!
Die Neuen werden bald auf unserer überarbeiteten Hompage zu sehen sein!
Gruss Dominic

Aber danke für die offene Aufklärung über technische Neuerungen.
Viele Grüße
Stefan
Re: RTC 04/05
@Dominic
... und zu Kostis Spruch: die Atomicphobie ist mir selbst nicht völlig unbekannt denn die wollten dem Carver umme Ecke erklären, dass das Muster schneller macht ...
Kratzschutz wäre da auch ehrlicher gewesen 

... und zu Kostis Spruch: die Atomicphobie ist mir selbst nicht völlig unbekannt denn die wollten dem Carver umme Ecke erklären, dass das Muster schneller macht ...

