ich war endlich mal was testen....

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

ich war endlich mal was testen....

Beitrag von dirk78 » 25.10.2004 15:36

Hallo Leute

erstmal sorry,für die 95% überflüssigen Fragen,das ist mir am WE klar geworden :oops:

Ich konnte leider nicht alle Ski testen,die ich gerne getestet hätte :evil:

Ich bin einen Head i.C 200,Rossi 8s und den RC 4 Race SC gefahren,leider waren die nur 165cm und ich bin 195cm,dies stellte sich aber nicht als Problem da,es fehlte nur etwas an Führung.

Und ich muss sagen,der RC 4 ist ja ne Kantenrackete,die anderen waren dagegen nur Flatterbretter.
Hab mich auch 2x voll auf die Fresse gepackt,weil die Kante nicht das wollte,was ich wollte,oder anders rum ?! :lol: :D

Jetzt laufe ich einen letztes mal Gefahr eine richtig Dumme Frage zu stellen 8)

Da ich nicht die Möglichkeit hatte einen SL9, I.SL oder einen Elan zu fahren.

Ich könnte es natürlich machen,jedoch kostet mich das 80 Euro,die "weg" sind nix verrechnen beim Kauf und so..

Ich kenne mich zu wenig mit der Technik aus, als das mir die Aussagen der Hersteller was bringen und sowieso ist das für mich Blenderei,das hat mit der i.C 200 gezeigt.

Lohnen sich die 80 Euro um nochmal 3 Ski zu testen ?

Oder hat jemand den RC4 gefahren und kennt den SL 9 oder den i.SL ?

Denn ich bin der Meinung,das mein "Wissen/Können" nicht ausreichen wird um unter SL Carvern objektive Unterschiede feststellen zu können,oder gibt es dort große Unterschiede ?

Als Beispiel fand ich den i.C 200 lasch und richtig gebissen hat der nicht,zumindest nicht bei kurzen und mittellangen Turns und geflattert hat der bei Unebenheiten der RC ist da durchgeknallt wie ne Eisenbahn

danke

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 25.10.2004 15:56

wer weiss schon wie diese testski präpariert waren?
da kann man die eigentschaften eines ski ganz schön verändern...

sag mal..wie schnell bist du denn gefahren das die dinger zum flattern anfangen. :o
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 25.10.2004 16:31

sag mal..wie schnell bist du denn gefahren das die dinger zum flattern anfangen
und das in der Halle :o
Aus zwei deiner Ausagen schließe ich,dass du die 80€ sparen solltest und statt dessen lieber in ein paar Stunden Skiunterricht investieren solltest
Ich bin einen Head i.C 200,Rossi 8s und den RC 4 Race SC gefahren,leider waren die nur 165cm und ich bin 195cm,dies stellte sich aber nicht als Problem da,es fehlte nur etwas an Führung
Die Führung der Ski ist Aufgabe des Fahrers und nicht der Ski!
Und ich muss sagen,der RC 4 ist ja ne Kantenrackete,die anderen waren dagegen nur Flatterbretter.
Hab mich auch 2x voll auf die Fresse gepackt,weil die Kante nicht das wollte,was ich wollte,oder anders rum ?!
Zum Flattern haben wir denke ich genug geschrieben aber eine selbstständige Kante,die anders fährt als der steuernde Fahrer :o
Viel Spaß noch beim probieren!
LG
Beate

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: ich war endlich mal was testen....

Beitrag von KOSTI » 25.10.2004 16:49

dirk78 hat geschrieben: Lohnen sich die 80 Euro um nochmal 3 Ski zu testen ?
da greif ich doch mal wieder auf einen meiner gern genommenen autovergleiche zurück.
ich hoff du bist kein porsche gt fahrer, sonst funzt der vergleich nicht...

also, die von dir beschriebenen ski sind zwar nicht die formel einser unter den skiern, sehr wohl sind sie auf dem niveau eines supersportwagens (man kann damit sehr wohl rennen auf regionalklasse bestreiten und evtl. gewinnen).

jetzt stell dir vor, dass du als otto-normal-auto-anfänger die möglichkeit hast drei supersportwagen auf einer hallen-go-kartbahn (analog skihalle) zu testen.

es gibt dabei sicher einen der dir mehr spass macht (warum auch immer: bequeme sitze, nicht so laut, besser zum einparken, ...) und einen der dir ständig abstirbt bzw. mit dem du in die begrenzung ballerst.... du wirst aber nie in der lage sein zu beurteilen, aus welchem der drei wagen du auf einer richtigen rennstrecke bei entsprechender übung das meiste herausholst bzw. den meisten spass hast. ob der wagen im grenzbereich zu dir passt, kannst du erst im grenzbereich des wagens austesten... und es wird dir sicher auch nix bringen, wenn du mit drei weiteren 500ps boliden über die mikey-mouse strecke schleichst.

ich schlage daher vor, den ski zu nehmen, der dir keine probleme bereitet hat (analog absterben od. gegen die wand ballern). wenn noch kein guter (für dich) zu handelder dabei war, dann solltest du natürlich weitere probieren.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 25.10.2004 17:17

beate hat geschrieben:und das in der Halle :o
beate hat geschrieben:Aus zwei deiner Ausagen schließe ich,dass du die 80€ sparen solltest und statt dessen lieber in ein paar Stunden Skiunterricht investieren solltest
beate hat geschrieben:Zum Flattern haben wir denke ich genug geschrieben aber eine selbstständige Kante,die anders fährt als der steuernde Fahrer :o
beate hat geschrieben:Viel Spaß noch beim probieren! LG Beate
ts ts ts ... :wink: Du gehst aber hart mit dem armen Kerl ins Gericht, bloß weil er sich Gedanken gemacht hat, das umzusetzen, was die Werbung vorgaukelt und hat ja selbst gemerkt, dass da irgendwie irgendwas nicht hinhaut ... und (!! löblich) hat lieber nochmal nachgefragt. Du bist doch sonst diplomatischer 8)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 25.10.2004 17:53

Lieber Stefan,
diesmal war wohl Kosti der diplomatischere Schreiber von uns :o Das stellt ja auch eher die Ausnahme dar :wink:
Trotz allem habe ich versucht mich sachlich + wohl formuliert zum Thema zu äußern und zwar so,dass es für Dirk78 verständlich ist.
LG
Beate

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 25.10.2004 18:17

ich hab noch ne ganz andere idee.
wie oft kommst du denn zum skifahren im jahr?

vielleicht macht es bei dir sinn, immer skier auszuleihen.
dann hast du immer das neueste, kannst ständig tauschen usw.
wenn man eine gewisse anzahl von skitagen nicht überschreitet lohnt sich der kauf von neuem material nicht.

nur so als gedanke....

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 25.10.2004 20:40

hallo

also Skitage sollten es dieses Jahr bei 80 oder so liegen......letztes Jahr waren es nur ca. 15 glaub ich,mußte mehr arbeiten und hatte kein Uraub,schon mist wenn man "da unten" wohnt und trotzdem nicht
zum fahren kommt.
Wie das mit dem flattern kam,war gar nicht so schwer,mit Singletouch die Kurven ziehen und wenn bei der Einleitung der Kurve die Schaufel stark flattert kann das nicht gut sein und wenn das bei dem RC4 nie passiert ist,dürfte der Fehler wohl nicht bei mir liegen,oder wie sehe ich das BEATE !?

Und nur weil man sich auf die Fresse legt,muss man nicht gleich einen Skikunterricht nehmen,oder würdest du das auch zu einem Weltcupfahrer sagen BEATE !?

Achja ich hatte NAGELNEUE Testski

@Kosti

dein Beispiel ist gut und passt auch irgendwie und ich denke,dass ich die 80 Euro wirklich spare und den RC4 kaufe,ich denke nämlich auch,dass ich unter anderen SL Carvern kein Unterschied(gravierend)finde werde,wenn ich wie Beate ein perfekter Fahrer wäre,könnte ich sicher anders urteilen,das kann evtl in 2 Jahren so sein und was solls,dann kauf ich mir eben einen anderen Ski

Danke an alle

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 25.10.2004 21:04

also Skitage sollten es dieses Jahr bei 80 oder so liegen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


da hat sich bestimmt irgend eine "Null" eingeschlichen... :wink:

...bei "80" meine ich :oops:
Wie das mit dem flattern kam,war gar nicht so schwer,mit Singletouch die Kurven ziehen und wenn bei der Einleitung der Kurve die Schaufel stark flattert kann das nicht gut sein
Nein, bei der Einleitung kann das wirklich nicht gut sein. Denn da solltest du sehr viel Druck tendentiell sehr weit vorne "auf der Schaufel" haben. Aber ALLE von dir beschriebene Ski können das. Ich bin sie alle gefahren.
Und nur weil man sich auf die Fresse legt,muss man nicht gleich einen Skikunterricht nehmen,oder würdest du das auch zu einem Weltcupfahrer sagen BEATE !?
Wir freuen uns über jeden Weltcupfahrer, der sich auf die Fresse legt (in gewissen Grenzen). Wir freuen uns vor allem über die, die sich für solche halten UND auf die Fresse legen. Grenzenlos!

Nix für ungut

Tom

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 25.10.2004 21:32

warum sollte ich mich mit 80 vertuhen ?!

Ich arbeite in GAP und habe genau 3 min bis zum "Ziel"

Ich habe 15 Freie Tage pro Monat und nochmal 15 Tage Urlaub bis zum April
Den ganzen Dezember habe ich auch frei und da ich nur 50% für den All Saison zahle kostet es auch nicht sonderlich viel.

Ach Tom wenn du die alle gefahren hast, muss ich mich fragen,färst du nur auf glatten Pisten ?!
Der i.C 200 ist deutlich instabiler als der RC4 und das ist Fakt und an der Schaufel hat man es zuerst gemerkt,gerade auf unebenen Pisten,denn Neuss war bald mehr Buckelpiste als alles andere

Und dein letztes Satz zeigt,das du eine komische Beziehung zum Sport hast,möchte nicht wissen wie oft sich die Weltcupfahrer auf die Fresse legen,um ihre Grenzen auszuloten,also ist deine Aussage total unangebracht

Tom was wiegst denn du wohl ?

Antworten