Österreichischer Skischulverband sponsored by KaestlELAN

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 21.10.2004 11:57

KOSTI hat geschrieben:
donmeli: der raichle klassiger hat drei schnallen.

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: EHMM GEHTS NED 1,2,4 ??????
Zuletzt geändert von donmeli am 21.10.2004 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 12:11

KOSTI hat geschrieben: man beachte, dass ich stylemässig schon damals extrem hip (kein ätzgrüner plastikrennanzug) war...
du hast leicht lachen, musstest dich beim persönlichen dresscode höchstens gegen deine mutter wehren! ich wurde mal vom sommertrainingskurs nach hause geschickt, weil ich im hippie skioutfit - jeans, breite hosenträger, gamaschen, kopftuch, john lennon sunnglasses - zum slalomtraining erschien....

womit wir beim thema gamaschen sind - wer kann sich noch erinnern?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.10.2004 12:20

donmeli hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:
golden gaba hat geschrieben:
i
@donmeli: der raichle klassiger hat drei schnallen.

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: EHMM GEHTS NED 1,2,4 ??????
[ externes Bild ]

und hier am fuß vom gg in action (mit zweikomponentenzunge):
http://home.arcor.de/siafakas/carving/HoliGrab.jpg

@nicola: gamaschen kenne ich natürlich, zur not konnte man auch die miniskisäcke die nur über die bindung gingen verwenden. und ganz unter uns, ich hätte dich auch heimgeschickt :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.10.2004 13:35

also, wie gewöhnlich in der letzten zeit, liege ich mit meinen fast k.u. k. erinnerungen klar vorne (oder eigentlich "zurück"?)
meine ersten skischuhe waren weder leder noch kunststoff, sondern textil und gummi. hatten damals fast alle kinder meines alters.
dann klassische lederschuhe mit doppelschnürung, dann lederschuhe mit schnallen der einheimischen marke "gerlach".
dann hatte ich den ersten großen hit aus österreich: Humanic Dynafit, eine ziemlich steife kombination von leder und steifem gummi - hatte damals jeder, der IN sein wollte(ca. 1970-71)
es war auch die jet-zeit, wir haben also superhöhe spoiler hinten am shuh angebracht (genietet oder geschraubt). bei einem lederschuh noch ohne schale und herausnehmbaren innenschuh eine nicht ganz leichte operation, die nur die geschickten (wie u.a. ich, natürlich) schafften.
dann den ersten importierten kunsttoffshuh Kastinger mit 5 schnallen
@ nicola
kein wunder mit deinen hippie/problemen. als deine nur etwas ältere kollegin annemarie pröll zu ihrem ersten trainingskurs auf dem kitzsteinhorn unter hoppichler fuhr, soll sie, wie ein anständiges tiroler mädel, dirdl getragen haben (nicht im training, selbstverständlich). so was passt. und nicht cviel später kommt eine Spiess als eine hippieartige rock´n´roll- kreatur...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 13:53

@ivan
annemarie und ich mit grundsätzlich verschiedenen ansichten von "lifestyle", vom ersten auftritt an - das war btw. am selben trainingskurs (gasthof mühle in kaprun, für location nostalgiker :D )... und hat sich im lauf der gemeinsamen teamzeit nur wenig verändert. und nix rock 'n roll - das wäre viel zu altmodisch und brav gewesen...
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Gamaschen

Beitrag von urs » 21.10.2004 14:09

nicola hat geschrieben:womit wir beim thema gamaschen sind - wer kann sich noch erinnern?
hallo nicola

ich bin bis ende 70-er mit jeans, gamaschen und rollkragenpulli gefahren :oops:. die jeans waren vor allem im tiefschnee sehr praktisch :D. meinen ersten jugendleiterkurs besuchte ich kurz nachdem ich meine erste skiträgerhose gekauft hatte. ein glück, denn der kursleiter warnte uns eindringlich vor jeanstragenden skifahrerInnen von wegen schlechtem vorbild und so. mit jeans wär ich am ersten tag noch rausgeflogen :(.

meinen start in die welt des skifahrens machte ich auch noch mit schnürschuhen und geschraubten kanten. aber immerhin gabs schon sicherheitsbindungen (ohne fersenautomat).

am schlimmsten fand ich die leder-schnallenschuhe. die sch...-schnallen waren so schmal, dass ich mir immer die finger eingeklemmt hab :evil:.

gruss urs
Zuletzt geändert von urs am 21.10.2004 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.10.2004 14:41

@ urs: sicherheitsbindung ohne fersenautomat.
dïe nette alte Marker Simplex bindung mit dem simplex vorderbacken und dem ursprúnglichen drehteller, der nur einen ca. 1,5 m langen riemen hatte und eine kleine feder. zuerst den schuh in einer vorgeschriebenen weise umwickeln und damit befestigen, dann noch die feder zuklappen, damit alles wirklich fest war. am sessellift oder in der kabinenbahn: unten abnehmen, ski zusammenbinden (mit dem hochwertigen bayrischen riemen konnte man geiseln fesseln, nicht nur ski), oben auf dem berg (bei neuschnee, wind und frost äußerst angenehm) wieder aufbinden. bei sturz dasselbe.
die bindung wurde bei uns ohne lizenz als kopie hergestellt. dann hat sich marker irgendwie gewehrt, sie wurde auch veraltet, denn tyrolia ist mit dem clix-fersenautomat gekommen und marker bald mit dem berühmten Rotamat, zuerst LS, dann FD, mit dem dann auch Klammer, Stenmark und weitere fuhren (meine leztze ist in "meinem museum" in Spindlermühle)
ca. 1971 hat die Tschechoslowakei offiziell Lizenz bekommen und wurde dann das einzige land außer Deutschland/Eschenlohe, wo Marker hergestellt wurde. nun läuft die produktion (mit der ausnahme von Motion) nur in Tschchien (Kostelec heißt der Ort)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

hippie-kreatur Nicola

Beitrag von ivan » 21.10.2004 14:57

Nicola: wie bei den meisten, wird aus dem jungen revolutionär ein anständiger bürger (manchmal der sprichwörtliche Hofrat, ist bei dir WIRKLICH NICHT DER FALL): nicola, oder, wenn ich es wagen darf, Joschka Fischer oder Daniel Cohn-Bendit
jeans sind cool, aber meine balett-tänzer/Hamler-darsteller Theaterhose im abfahrtsrennen schatze ich immer noch höher (wie kriegt man den entsprechenden grünen smilie her?)

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 21.10.2004 15:49

wenn ich euch weider kurz unterbrechen darf :wink: :
ich lache ja nicht über euch, sondern über das was damals "in" war und jeder unbedingt haben musste...
und an die tatsache dass dies heutzutage nciht anders ist...
erinnert mich irgendwie an die frage die in letzter zeit in dem sportladen, in dem ich jobbe, immer öfter gestellt wird:
"habt ihr auch spezielle freestyle/freeride-schuhe?" :roll:
auch da hat die werbung/ mode mal weider voll eingeschlagen...normale weiche skischuhe will sich von den leuten niemand mehr verkaufen lassen obwohl das das gleiche, nur in billig ist... :cry:

gamschen sind soagr heutzutage noch auf den pisten europas zu erblicken, wenn, dann auch meist in solch klassischen farben, wie neongrün. gelbgepunktet oder tigerfell-optik (wobei ja gerade heut im radio kam dass tiger/leopardenfelloptik DER trend des winters werden soll
:D :D :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
die laufrinne hab ich auch bei einem ski meines dads gesehen...hab mich damals schon gefragt, was für einen sinn die wohl haben sollen???

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.10.2004 16:21

@ Kosti:
Aber du hattest die Skihosen in Schuhe gesteckt - stylemässig ein Graus!
Schade kann ich mein Bild nicht einstellen (habe keinen Scanner) - ich hatte die Hosen mit Fangriemen nämlich überden Schuhen (war aber auch 1978 - ja, ich musste die Schuhe meiner älteren Cousine nachtragen...)

Antworten