Österreichischer Skischulverband sponsored by KaestlELAN

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 20.10.2004 19:24

Martina hat geschrieben:Es gab mal eine Schuh/Bindung-Komibi, da musste der Schuh nur hinten mit eben dieser Bindung am Ski befestigt werden.
@martina
ein ehemaliger schulkollege hatte auf einem olin ballett-ski eine bindung, bei der unten am schuh eine metallplatte geschraubt war, welche durch eine bindung mit zwei metallzangen seitlich gehalten wurde. thema war damals schon der flex. leider hatte die bindung keinen federweg, so dass sie beim ersten tanz aus dem ski gerissen wurde :D.

@ivan
das erste komplett-set würde ich von salomon vermuten. aber wenn du so frägst, liege ich wohl falsch.

gruss urs

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 20.10.2004 19:50

Uwe hat geschrieben:
Marius hat geschrieben: ... skischuhe mit "air" und luftpumpe ...
Hey ... diese "guten, alten Lowa" hab ich noch im Keller stehen :D
Ich - mit meine 2 Jahre Ski-Erfahrung - lese hier dauerend nur 'neue' unglaubliche Sachen :D

Gibt es sowas wie ein Skimaterial-museum ?

Wie wäre es mit einem Vortrag über einige dieser tollen Sachen an einem Abend während Camp '04 . Uwe kann da schon ein Paar Sachen mitbringen: Schuhe, J???? :roll:

Robert

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 20.10.2004 20:18

Wie wäre es mit einem Vortrag über einige dieser tollen Sachen an einem Abend während Camp '04 . Uwe kann da schon ein Paar Sachen mitbringen: Schuhe, J????
:o :D :lol:
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 20.10.2004 20:33

[quote="urs"] das erste komplett-set würde ich von salomon vermuten. aber wenn du so frägst, liege ich wohl falsch. [/quote]

richtig, ziemlich daneben. viel früher, wenn ich helfen darf. aber so zeitlich zurück, daß es model "zdarsky" wäre, ist es nun nicht.

Raichle Flexon:
once upon a time, es lebte ein amerikaner, der für die NASA eine lösung von weltraumanzug-ärmel entwickelte. das patent hat später irgendwie raichkle gekauft und es wurde der originelle ristteil der Raichle-schale draus.
es gibt die F.L.o.A., also ein Verein Flexon Lovers of America, die heutzutage ganz gail sind auf den neuen schuh Dalbello Krypton, der eine nachahmung des alten flexons ist, nachdem die patentrechte aus sind.
als letztes jahr die flexon-formen jemand in einer auktion kaufte, waren manche gespannt, wo die raichle ohne den namen raichle erscheinen. es scheint, K2 hat sie, und es werden "neue" raichle made by K2 erwartet.

ski-museum: der bereits erwähnte Wasi hat ja so was, glaube ich.
ein freund von mir hat auch einpaar Stücke, ich habe ihm etwas geschenkt, z.b. meine ex-abfahrtsski fritzmeier 220 cm (auch noch mit rille). der kerl war so dankbar, daß vor dem haus ein schild (glücklicherweise nur ein kleines) hängt "Museum von Ivan Sosna". also, es scheint, ich habe in skimuseum in meinem namen. ich bin ihm noch beschriftungen schuldig - damit ich doch ein stück des ruhms verdiene :-)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.10.2004 23:14

beate hat geschrieben:
... Uwe kann da schon ein Paar Sachen mitbringen: Schuhe, J????
:o :D :lol:
Benehmt Euch ... sonst ... sonst ... bring ich meinen alten hellgrünen Klepper (?... irgend ´ne Firma, die auch Surfbretter gemacht hat) Overall mit :D ... dann tränen Euch die Augen 8)
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.10.2004 09:28

Eine Frage zum Thema:
Wer von euch hat eigentlich noch mit Lederschuhen angefangen?

Ich habe ein tolles Bild von mir mit Lederschuhen, Fangriemen und im Pflug (eines der wenige "Rennbilder", die es von mir gibt - 6 Jahre alt war ich da!)

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 21.10.2004 10:29

ivan hat geschrieben: Raichle Flexon:
once upon a time, es lebte ein amerikaner, der für die NASA eine lösung von weltraumanzug-ärmel entwickelte. das patent hat später irgendwie raichkle gekauft und es wurde der originelle ristteil der Raichle-schale draus.
es gibt die F.L.o.A., also ein Verein Flexon Lovers of America, die heutzutage ganz gail sind auf den neuen schuh Dalbello Krypton, der eine nachahmung des alten flexons ist, nachdem die patentrechte aus sind.
als letztes jahr die flexon-formen jemand in einer auktion kaufte, waren manche gespannt, wo die raichle ohne den namen raichle erscheinen. es scheint, K2 hat sie, und es werden "neue" raichle made by K2 erwartet.
Obwohl Neuling auf dem Skiplanet hab ich im Keller ein Paar Raichle stehen, habe sie letztes Jahr von einem Bekannten geschenkt bekommen. Es sind die Roten mit dem Trifxlex logo,keine Ahnung wie das model sonst heisst , und vier Schlaufen zum befestigen. Bemerkenswert ,aber ob das s fahrmaessig was bringt ?, sind Keile die man hinten ueber den Frersen bereich einstecken kann und somit den Neigungswinkel des Schuhes (flex??)veraendern kann. Kennt die jemand ich habe sie noch nie ausprobiert da erst nach der Saison bekommen.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 21.10.2004 10:30

Martina hat geschrieben:Eine Frage zum Thema:
Wer von euch hat eigentlich noch mit Lederschuhen angefangen?

Ich habe ein tolles Bild von mir mit Lederschuhen, Fangriemen und im Pflug (eines der wenige "Rennbilder", die es von mir gibt - 6 Jahre alt war ich da!)
mein schuh war so ein misch-masch...
hatte zwar schon schnallen...aber doch irgendwie leder...
fangriemen war pflicht :lol:

ich glaube das kosti auf seiner homepage ein wahnsinns bild mit seiner mama hat.... dürfte auch so ne lederkombi sein....

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.10.2004 10:39

Martina hat geschrieben:Eine Frage zum Thema:
Wer von euch hat eigentlich noch mit Lederschuhen angefangen?
beginn auf lederschnürschuhen - 1960
die ersten lederschnallenskischuhe hat mir der damals legendäre schuster "rogg" aus münchen gemacht - 1965

dann kamen die ersten geschäumten strolz aus wachsleder, damit fuhr ich meine ersten FIS rennen, die taten am anfang immer höllisch weh. das schäumen erfolgte mittels kompressor und so hohem druck, dass es einmal dabei einen schuh an meinem fuss "zerrissen" hat. die schmerzen dabei lassen sich fast mit einer geburt vergleichen :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.10.2004 11:46

golden gaba hat geschrieben:
ich glaube das kosti auf seiner homepage ein wahnsinns bild mit seiner mama hat.... dürfte auch so ne lederkombi sein....
he he, ja logo, und das waren nicht meine ersten... ich kann mich leise an irgendwas zum schnüren und an welche aus dunklem leder mit ganz schmalen schnallen erinnern.

ach ja, immer noch eines meiner lieblingsbilder. man beachte, dass ich stylemässig schon damals extrem hip (kein ätzgrüner plastikrennanzug) war und schon sauber und antizipativ über das innenbein umkante... hier kam mir natürlich der superschmale schuh entgegen :wink:

[ externes Bild ]


@donmeli: der raichle klassiger hat drei schnallen.


anderes geschichte zum thema. geht um die innovationsbremse FIS.
kann sich jemand an den abfahrer erinnern (franzose), der mit einer platte unter der bindung (rossignol?) die abfahrt in gröden gefahren ist und nach seinem sieg disqualifiziert wurde (kann mich auch täuschen).
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten