sorry, aber das glaube ich Dir erst wenn ichs gesehen habe...dirk78 hat geschrieben:HiHo... Die "Brecher" waren Elan irgendwas,als Leihski,Piste nachmittags um 15.00 viele kleine Hügel und ich habe einen genau auf der Kante mitgenommen "Knacks" das wars und das andere mal war ähnlich mit einem Völkl
SC Perf. neben der Piste
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Hmm, für Skibruch ist eigentlich Kosti zuständig
, aber der verdreht bestimmt wieder die Augen, wenn er das alles hier liest.
Aber egal, objektive Kriterien für den Skikauf brauchst Du eigentlich nicht. Fahr die Ski, und kauf den, mit dem Du momentan am besten zurecht kommst. Reserve für besseres Können haben die alle, Du bist ja nicht auf der '150€ mit Bindung' Schiene. Schliess eine Versicherung dafür ab und wenn er bricht, kaufst Du Dir einen anderen.
Einen SL solltest Du ruhig auch testen. Vielleicht macht der ja doch mehr Spass.
Gruss, WolliHood
Aber egal, objektive Kriterien für den Skikauf brauchst Du eigentlich nicht. Fahr die Ski, und kauf den, mit dem Du momentan am besten zurecht kommst. Reserve für besseres Können haben die alle, Du bist ja nicht auf der '150€ mit Bindung' Schiene. Schliess eine Versicherung dafür ab und wenn er bricht, kaufst Du Dir einen anderen.
Einen SL solltest Du ruhig auch testen. Vielleicht macht der ja doch mehr Spass.
Gruss, WolliHood
ich bin mir sicher,das ein 'SL spass macht,dafür wird er auch gebaut
wichtig ist und bleibt für mich immer,das der Ski auch auf schlechter/unprä. Piste läuft,oder anders....das er nicht zu ansträngend wird,jaja ich weiss,die Technik gibt den Aufwand vor und kann ohne schlechtes Gewissen zugeben,das meine Technik nicht 100% ist..
Aber da in Neuss ja keine "unkraut" wächst,stellt sich natürlich die Frage,wie ein SL im Dreck läuft ?!
Ein All Mountain ist dafür ja angeblich gebaut,aber ein SL ?!
Eine Versicherung für Skibruch ?!

wichtig ist und bleibt für mich immer,das der Ski auch auf schlechter/unprä. Piste läuft,oder anders....das er nicht zu ansträngend wird,jaja ich weiss,die Technik gibt den Aufwand vor und kann ohne schlechtes Gewissen zugeben,das meine Technik nicht 100% ist..
Aber da in Neuss ja keine "unkraut" wächst,stellt sich natürlich die Frage,wie ein SL im Dreck läuft ?!
Ein All Mountain ist dafür ja angeblich gebaut,aber ein SL ?!
Eine Versicherung für Skibruch ?!
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Auf einer zerfahrenen Piste läuft ein SL immer noch prima. Das ist ja immer noch Piste!
Ein sogenannter "All Mountain" ist für abseits der Piste gemacht, sei die nun zerfahren oder nicht.
Für bessres Fahren auf zerfahrener Piste lohnt sich tatsächlich Investition in eine bessere Technik (-> Unterricht) am allermeisten!
Dort ist meiner Meinung nach nämlich der Unterschied zwischen den Skis plötzlich enorm unwichtig, die Technik aber plötzlich SEHR wichtig - im Gegensatz zur Autobahn, wo man die Unterschiede der Skis besser spürt, dafür technisch viel mogeln kann.
Ein sogenannter "All Mountain" ist für abseits der Piste gemacht, sei die nun zerfahren oder nicht.
Für bessres Fahren auf zerfahrener Piste lohnt sich tatsächlich Investition in eine bessere Technik (-> Unterricht) am allermeisten!
Dort ist meiner Meinung nach nämlich der Unterschied zwischen den Skis plötzlich enorm unwichtig, die Technik aber plötzlich SEHR wichtig - im Gegensatz zur Autobahn, wo man die Unterschiede der Skis besser spürt, dafür technisch viel mogeln kann.
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi
ich weiss halt nur nicht,ob ich mit 2m und 100kg mit einem SC Perf. und einer max. Länge von 170(grössere SL gibt es ja net) noch klar komme und genau das ist meine größte/einzige Angst,weil das weiss ich erst,wenn ich "Dreck" stecke.
@Martina
ich glaube auch,dass man mit der Fahrtechnik mehr rausholen kann,als die Technik im Ski.Deswegen gibt es auch nur wenige Argumente für/gegen einen All Mountain.....siehe 1.Absatz
Ich pers. halte dieses All Mountain/X Cross und was nicht alles,für Marketing gesülze und verwirrt eben genau solche Leute wie mich.
Die kaufen dann den Metron für 600 Euro und haben kaum die Möglichkeit diesen Ski in seiner Technik zu fahren....
Mann muss es ganz radikal machen,da ich nur 6 Paar testen kann nehme ich 2 SC + 2 Allround + 2 Cross je einen billigen und einen teuren.
Ich halte alle Testberichte für enorm wichtig,nicht im Rahmen der Kaufentscheidung,sondern in der Testphase.
Sätze wie-> SC mit Allroundeigendschaften oder Allrounder mit SL Lastigkeit,das grenzt doch wunderbar die Auswahl der Test ein,oder nicht ?!
Da man mit Cross Carvern sowieso alles ganz toll kann, kann man einfach nur mal so nach schnauze testen,denn einen Anhalt bekommt man da kaum
Aber ich finde es gut,das ihr immernoch 1 -2 Sätze findet um mich am leben zu erhalten
ich weiss halt nur nicht,ob ich mit 2m und 100kg mit einem SC Perf. und einer max. Länge von 170(grössere SL gibt es ja net) noch klar komme und genau das ist meine größte/einzige Angst,weil das weiss ich erst,wenn ich "Dreck" stecke.
@Martina
ich glaube auch,dass man mit der Fahrtechnik mehr rausholen kann,als die Technik im Ski.Deswegen gibt es auch nur wenige Argumente für/gegen einen All Mountain.....siehe 1.Absatz
Ich pers. halte dieses All Mountain/X Cross und was nicht alles,für Marketing gesülze und verwirrt eben genau solche Leute wie mich.
Die kaufen dann den Metron für 600 Euro und haben kaum die Möglichkeit diesen Ski in seiner Technik zu fahren....
Mann muss es ganz radikal machen,da ich nur 6 Paar testen kann nehme ich 2 SC + 2 Allround + 2 Cross je einen billigen und einen teuren.
Ich halte alle Testberichte für enorm wichtig,nicht im Rahmen der Kaufentscheidung,sondern in der Testphase.
Sätze wie-> SC mit Allroundeigendschaften oder Allrounder mit SL Lastigkeit,das grenzt doch wunderbar die Auswahl der Test ein,oder nicht ?!
Da man mit Cross Carvern sowieso alles ganz toll kann, kann man einfach nur mal so nach schnauze testen,denn einen Anhalt bekommt man da kaum
Aber ich finde es gut,das ihr immernoch 1 -2 Sätze findet um mich am leben zu erhalten
@Dirk: Die Versicherung gibt es beim DSV. Beim ADAC leider nicht mehr. Ob es sonst welche gibt, weiss ich nicht. Wenn Du die Ski probierst, kannst Du im Laden in der Halle fragen, Die verkaufen Dir das sicher gerne.
Gras wächst in der Halle nicht, aber fahr ruhig mal in so einen frischen Haufen ungewalzten Kunstschnee rein ..
Hast Du eigentlich irgendein extremes Erlebnis mit zerfahrenen Nachmittagspisten gehabt ? Deine Prioritäten sind für mich seltsam.
Zum SL, Anfang des Jahres steckte ich mit meinem 152 cm Omeglass in hüfthohem Neuschnee. Auch wenn es manchen Abroller gab, es ging schon und hat auch Spass gemacht. Zwei Wochen am Stück brauche ich das aber nicht. Äh .. ich wiege mehr als Du.
@Martina: Schön, dass eigentlich ein Fünfzeiler reicht.
Gruss, WolliHood
Gras wächst in der Halle nicht, aber fahr ruhig mal in so einen frischen Haufen ungewalzten Kunstschnee rein ..
Hast Du eigentlich irgendein extremes Erlebnis mit zerfahrenen Nachmittagspisten gehabt ? Deine Prioritäten sind für mich seltsam.
Zum SL, Anfang des Jahres steckte ich mit meinem 152 cm Omeglass in hüfthohem Neuschnee. Auch wenn es manchen Abroller gab, es ging schon und hat auch Spass gemacht. Zwei Wochen am Stück brauche ich das aber nicht. Äh .. ich wiege mehr als Du.
@Martina: Schön, dass eigentlich ein Fünfzeiler reicht.
Gruss, WolliHood
Hi
was Pisten angeht,so habe ich da wohl immer etwas gehabt(Vergangeit)
Ich habe in der Nähe von Oberstdorf gearbeitet und gelebt und was liegt da natürlich nahe
Das Wetter war nicht schlecht aber auch net gut,mit dem Eis kam ich eigendlich gut klar,aber die Aufwerfungen waren bretthart und auch die Piste wurde supersulzig,ich muss natürlich zugeben,dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht super auf den Skiern stand und mich der Aussenski extrem viel Kraft auf diesen Pisten gekostet hat,bei einer perfekten Technik wäre bestimmt nicht so extem gewesen...
was Pisten angeht,so habe ich da wohl immer etwas gehabt(Vergangeit)
Ich habe in der Nähe von Oberstdorf gearbeitet und gelebt und was liegt da natürlich nahe
Das Wetter war nicht schlecht aber auch net gut,mit dem Eis kam ich eigendlich gut klar,aber die Aufwerfungen waren bretthart und auch die Piste wurde supersulzig,ich muss natürlich zugeben,dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht super auf den Skiern stand und mich der Aussenski extrem viel Kraft auf diesen Pisten gekostet hat,bei einer perfekten Technik wäre bestimmt nicht so extem gewesen...
Nur ne kleine Anmerkung zu den SX Skieren:
Das sind eigentlich auch reine Pistenski, da Skicross auf einem abgesteckten Parcours gefahren wird. Angepasst wurde der Radius irgendwo zwischen RC und SL (Übergänge fließend). Dass die Offpiste generell besser sind als ein SL wage ich mal zu bezweifeln.
Guck nicht nur auf die Topmodelle, kein ski ist schlechter als einer der Dich überfordert.
Gruß
Christian
technik ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr technik.
Das sind eigentlich auch reine Pistenski, da Skicross auf einem abgesteckten Parcours gefahren wird. Angepasst wurde der Radius irgendwo zwischen RC und SL (Übergänge fließend). Dass die Offpiste generell besser sind als ein SL wage ich mal zu bezweifeln.
Guck nicht nur auf die Topmodelle, kein ski ist schlechter als einer der Dich überfordert.
Gruß
Christian
technik ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr technik.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 11852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-
