Silica Gel Beutel sind ausgezeichnet um die Luftfeuchtigkeit in einem begrenzten luftdicht geschlossenen Raum niedrig zu bekommen und zu halten . Meine Erfahrungen damit in dem Unterwassergehäuse waren gut ... aber die Temperaturen waren während die Island Reise nie unter dem Gefrierpunkt. Also sind Taschenofen und Handwärmer keine schechte Idee bei -10° und mehr.
Robert
OffTopic: Mit Videokamera auf die Piste...?
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
So Leutz,
weiter gehts. (Uwe, ist das Thema so noch in einem Ski-Forum vertretbar? Hoffe ich mal...)
Die Schwiegerdaddi-Cam ist eine Panasonic NV-DS15 (nix Sony, puh Glück gehabt
). Ob die nun "progressiv" oder nur "interlaced" kann, muss ich noch erfragen, in den Cam-Menüs finde ich dazu nix. Die Bedienung ist auch mit (dünnen!) Handschuhen ausreichend möglich, zumindest die wichtigsten Dinge. Digital-Effekte gibts zu hauf, brauch ich aber kaum. Gut ist jedoch die "Anti-Wackel-Funktion" die hilft beim zoomen ungemein und generiert auch bei schnellen Objekten noch ausreichend gute Ergebnisse. "Schnee-Programm" hat sie auch und die Verarbeitungsqualität ist generell gut... also: die Cam-Saison kann beginnen
Zwecks PC-Verbindung: "miniDV" hat sie und die FireWire-Verbindung mit dem Notebook funktionierte auch auf Anhieb. Habe mal die ersten Versuche mit dem XP-eigenen "Movie-Maker" gemacht... klappt ja wunderbar und reicht sicher fürn Anfang.
Muss ich mich da aber noch schlau machen, welche bessere Software es zur PC-Bearbeitung gibt, denn: NERO-Vision kann man hier schlichtweg vergessen.
Viel zu langsam und in der Bedienung zu "unhandlich". Von euch wurde ja schon "Pinnacle Studio" genannt... hmm, ist das nun die perfekte Software dafür? Ich will folgendes erreichen:
a) Filme direkt am Notebook im Vollbildmodus anschauen (Notebook als "Video-Monitor")
b) Filme unverändert (direkt?) auf CD/DVD brennen.
c) Filme im PC abspeichern und Teile daraus in "Web"-taugliche Formate konvertieren.
b) Filme im PC "schneiden" und mit ein paar Effekten, insbesonders Nachvertonung, aufpeppeln, dann: zurück zu b) und c)
Das Ganze mit relativ einfach erlernbarer Bedienung (Schwiegerdaddi lässt grüßen) und vor allem natürlich möglichst "flott". Gibts da eine EierlegendeWollmilchSau die alles kann? Nero(Vision) scheidet schonmal aus...
Sofern wichtig: Mein Notebook ist der HP-compaq nx9005 mit AMD-2400+, 512MB RAM, 30GB Festplatte (+ extern nach Bedarf), Grafik Radeon IGP 320M-64MB, Sound 3D-"onboard". Nicht gerade DAS Flaggschiff sollte aber reichen, oder?
weiter gehts. (Uwe, ist das Thema so noch in einem Ski-Forum vertretbar? Hoffe ich mal...)
Die Schwiegerdaddi-Cam ist eine Panasonic NV-DS15 (nix Sony, puh Glück gehabt


Zwecks PC-Verbindung: "miniDV" hat sie und die FireWire-Verbindung mit dem Notebook funktionierte auch auf Anhieb. Habe mal die ersten Versuche mit dem XP-eigenen "Movie-Maker" gemacht... klappt ja wunderbar und reicht sicher fürn Anfang.


a) Filme direkt am Notebook im Vollbildmodus anschauen (Notebook als "Video-Monitor")
b) Filme unverändert (direkt?) auf CD/DVD brennen.
c) Filme im PC abspeichern und Teile daraus in "Web"-taugliche Formate konvertieren.
b) Filme im PC "schneiden" und mit ein paar Effekten, insbesonders Nachvertonung, aufpeppeln, dann: zurück zu b) und c)
Das Ganze mit relativ einfach erlernbarer Bedienung (Schwiegerdaddi lässt grüßen) und vor allem natürlich möglichst "flott". Gibts da eine EierlegendeWollmilchSau die alles kann? Nero(Vision) scheidet schonmal aus...
Sofern wichtig: Mein Notebook ist der HP-compaq nx9005 mit AMD-2400+, 512MB RAM, 30GB Festplatte (+ extern nach Bedarf), Grafik Radeon IGP 320M-64MB, Sound 3D-"onboard". Nicht gerade DAS Flaggschiff sollte aber reichen, oder?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hi PK,
... es spricht nichts dagagen ... außer, dass Du für Deine Fragen in einem speziellen Video-Forum wohl eher die richtigen Spezialisten findest. Aber wie Du ja auch siehst, gibt es hier viele, die sich ebenfalls gerne mit den Thema befassen 
PK hat geschrieben:So Leutz,
weiter gehts. (Uwe, ist das Thema so noch in einem Ski-Forum vertretbar? Hoffe ich mal...)


Uwe
Hallo PK,
die NV15 ist nicht schlecht. Aber immer noch riesengross und schwer.
Hat übrigens auch eine 'wind cut ' Funktion für's Mikrofon. Dämpft die Windgeräusche recht gut. Einen progressiv Modus gibt es wohl nicht.
Pinnacle Studio 9 kannst Du als Demo runterladen. 200 MB oder so. Mit DSL kein Problem. Läuft 30 Tage und kostet danach um 100€ als Vollversion.
http://www.pinnaclesys.com oder so. Halt 'ne ordentliche Braunschweiger Adresse.
Die übertragenen Dateien sind *.avi. Die kannst Du immer auf DVD brennen (mit Nero).
Der Rest geht mit dem Programm wirklich ganz einfach.
Gruss, WolliHood
die NV15 ist nicht schlecht. Aber immer noch riesengross und schwer.

Pinnacle Studio 9 kannst Du als Demo runterladen. 200 MB oder so. Mit DSL kein Problem. Läuft 30 Tage und kostet danach um 100€ als Vollversion.
http://www.pinnaclesys.com oder so. Halt 'ne ordentliche Braunschweiger Adresse.
Die übertragenen Dateien sind *.avi. Die kannst Du immer auf DVD brennen (mit Nero).
Der Rest geht mit dem Programm wirklich ganz einfach.
Gruss, WolliHood
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Abschließende Info: Funktioniert alles bestens.
Demo von Pinnacle 9.1 hab ich mir geholt, ist simpel bedienbar und bringt super Ergebnisse. Schwiegerdaddi ist begeistert und wird sich das Programm sicher zulegen.
Genial ist bei Pinnacle das man zuerst alles mit "Preview"-Qualität aufnehmen kann. Das spart nicht nur Speicherplatz aufn PC sondern die Bearbeitung geht dann auch bei langen Videos noch wunderbar fix ohne ellenlange Hänger, ganz im Gegensatz zum Movie-Maker ab ca. 10Min. Videolänge kannste den vergessen, zumindest auf meinem Notebook. Ist das Preview geschnitten, den "heißen Schnitt" laufen lassen und fertig. Da kommen ja fast nostalgische Gefühle auf... (Insiderwitz*grins*) Einzig muss man hier unbedingt darauf achten, dass der TimeCode auf dem Band einwandfrei durchläuft, also nur gute Bänder verwenden und keine "wilden" Lösch oder Überspielaktionen machen. Wegen der autom. Szenenerkennung solle man auch auf Überblendeffekte usw. beim Aufnehmen verzichten.
@WolliHood
Die NV-DS15 mag zwar im Vergleich zu "heutigen" Cams relativ schwer sein, aber wir wissen ja: je schwerer desto ruhiger. Ist mir also garnicht so unrecht. Werde dann mal anfangs der Saison einen Tag "opfern" und etliche Probeaufnahmen machen, mal sehen... wird schon klappen.
@Uwe
Ja sicher hast du recht mit den Spezialforen. Nur kenn ich keine und unsere Spezialisten hier konnten mir auch genügend helfen. Jetzt "hab" ich ja alle Infos... also wieder zurück zu den Skiern.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Demo von Pinnacle 9.1 hab ich mir geholt, ist simpel bedienbar und bringt super Ergebnisse. Schwiegerdaddi ist begeistert und wird sich das Programm sicher zulegen.
Genial ist bei Pinnacle das man zuerst alles mit "Preview"-Qualität aufnehmen kann. Das spart nicht nur Speicherplatz aufn PC sondern die Bearbeitung geht dann auch bei langen Videos noch wunderbar fix ohne ellenlange Hänger, ganz im Gegensatz zum Movie-Maker ab ca. 10Min. Videolänge kannste den vergessen, zumindest auf meinem Notebook. Ist das Preview geschnitten, den "heißen Schnitt" laufen lassen und fertig. Da kommen ja fast nostalgische Gefühle auf... (Insiderwitz*grins*) Einzig muss man hier unbedingt darauf achten, dass der TimeCode auf dem Band einwandfrei durchläuft, also nur gute Bänder verwenden und keine "wilden" Lösch oder Überspielaktionen machen. Wegen der autom. Szenenerkennung solle man auch auf Überblendeffekte usw. beim Aufnehmen verzichten.
@WolliHood
Die NV-DS15 mag zwar im Vergleich zu "heutigen" Cams relativ schwer sein, aber wir wissen ja: je schwerer desto ruhiger. Ist mir also garnicht so unrecht. Werde dann mal anfangs der Saison einen Tag "opfern" und etliche Probeaufnahmen machen, mal sehen... wird schon klappen.
@Uwe
Ja sicher hast du recht mit den Spezialforen. Nur kenn ich keine und unsere Spezialisten hier konnten mir auch genügend helfen. Jetzt "hab" ich ja alle Infos... also wieder zurück zu den Skiern.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 8060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 8613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-