Bad Kleinkirchheim?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Jörg
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2001 01:00
Vorname: Jörg
Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
Wohnort: Sankt Augustin

Bad Kleinkirchheim?

Beitrag von Jörg » 04.10.2004 08:26

Hallo zusammen,

wir wollen Weihnachten mit den Eltern (Nichtskifahrer) wegfahren. Laut ADAC Altas soll Bad Kleinkirchheim sehr schneesicher sein und mit den beiden Thermen würde es auch noch was für die Eltern zur Verfügung stellen.

Aber???
War schon mal einer in Bad Kleinkirchheim?
Wie sieht es "normalerweise" über Weihnachten mit ser Schneesicherheit aus?

Gibt es sonst noch Alternativen???

Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Jörg

______________________
Fischer RC4 WC SL 165cm :-)

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 04.10.2004 10:03

hallo jörg,

ich habe einige jahre in bad kleinkirchheim gelebt und hoffe, dass ich dir einigermassen helfen kann.

schneesicherheit - bad kleinkirchheim ist von natur aus nicht als schneesicher zu bezeichnen, deshalb hat es als erster skiort österreichs (frühe 1970er) bereits schneeanlagen installaiert. in diesem ort kann man wirklich phantastisch mit schneeerzeugung umgehen, selbst wenn frau holle generalstreikt kannst du immer mit guten pistenbedingungen rechnen.

im skigebiet gibt es ein paar wirklich schöne carvinghänge und durchwegs abwechslungsreiche, gut ausgebaute pisten.

weihnachten - zu weihnachten ist es auch in bad kleinkirchheim recht voll, da deine eltern nicht skifahren, sollten sie die thermen besser tagsüber besuchen. nach dem skifahren ist es dort rammelvoll. die nockberge sind zum wandern phantastisch auch ausflüge nach slowenien und italien (ca. 1 std autofahrt) sind eine nette abwechslung.

zu beachten ist, dass der ort eine sehr auseinander gezogene streusiedlung ist, man braucht sehr oft das auto oder das gratisbusservice, das allerdings wirklich bestens funktioniert.

der idyllischste ortsteil zum wohnen ist st. oswald, da ist man allerdings rund 5 km von den thermen und dem hauptort entfernt.

im ort findest du die übliche tourismus struktur beim angebot der geschäfte. es gibt jedoch eine hervorragende konditorei und eine ganz edle destillerie :wink:

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten