Salomon x-Wave 9.0 (Damen) ---schäumen lassen???

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
jeanne
Beiträge: 23
Registriert: 04.09.2002 00:03
Vorname: Jeanne
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 97
Wohnort: Dortmund

Salomon x-Wave 9.0 (Damen) ---schäumen lassen???

Beitrag von jeanne » 28.09.2004 20:55

Hallo!

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

Ich habe sehr schmale Füsse und muss mir wohl auf jeden fall einen Schuh schäumen lassen. Das ist auch OK, da ich sehr sportlich fahre. Jetzt hab ich im Sportgeschäft ein 50% Preisnachlass-Angebot über einen salomon x-wave gekriegt. Mit dem normalen Innenschuh passt mir der Schuh nicht, ich "schwimme", kann den Fuss seitlich kippen und komme mit der Ferse leicht hoch. Wäre es da lohnenswert wenn ich mir den Schuh schäumen lasse, oder könnte es sein, dass der dann immer noch nicht optimal ist?

Überhaupt: Kann mir jemand wertvolle Tipps zum Schäumen geben? Wie hart, usw...?

Danke!!!

Johanna B)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 28.09.2004 21:02

Schäumen sollte grundsätzlich nur ein Fachmann!!!Wichtig dabei ist (hat auch Kosti schon auf deine andere Anfrage geschrieben) dass die Schale zu deinem Fuß passt.Wenn du sehr schmale Füße hast aber eine breite Schale nimmst,weil die billig ist,kannst du dein Geld auch nehmen und aus dem Fenster schmeißen.Da ist auch mit boot fitting oder schäumen nichts zu machen.
Hier spreche ich aus leidvoller und teurer eigener Erfahrung
Es erweist sich sehr oft als Täuschung etwas günstig zu kaufen.
Schade,dass dir unsere Antworten von letzter Woche nicht so recht weiter helfen konnten.
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.09.2004 08:51

Ich kann mich nur anschliessen: Willst du einen passenden Schuh, musst du nicht damit anfangen, ein nicht passendes "Schnäppchen" zu kaufen und es dann mit Schäumen hintunen zu versuchen!

Tipps zum Schäumen/tunen gibt es nur einen: einen guten Fachmann suchen und den GANZEN Schuh von ihm kaufen!

Ansonsten verweise ich auf die Tipps, die du in deinem ersten Posting bekommen hast!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Salomon x-Wave 9.0 (Damen) ---schäumen lassen???

Beitrag von KOSTI » 29.09.2004 11:57

jeanne hat geschrieben: Ich habe sehr schmale Füsse und muss mir wohl auf jeden fall einen Schuh schäumen lassen. Das ist auch OK, da ich sehr sportlich fahre. Jetzt hab ich im Sportgeschäft ein 50% Preisnachlass-Angebot über einen salomon x-wave gekriegt. Mit dem normalen Innenschuh passt mir der Schuh nicht, ich "schwimme", kann den Fuss seitlich kippen und komme mit der Ferse leicht hoch. Wäre es da lohnenswert wenn ich mir den Schuh schäumen lasse, oder könnte es sein, dass der dann immer noch nicht optimal ist?
optimal wird das sicher nicht wenn du eine große schale mit viel schaum vollstopfst... ich spreche da aus erfahrung (es macht den schuh träge schwehr und hart). es ist aber besser als in der großen schale mit normalem innenschuh komplett zu schwimmen... damit habe ich leider auch schon erfahrung.

generelle tips zur härte des schaums kann dir normalerweise keiner geben, das ist zu individuell. was ich gehört hab ist weicher schaum und wenig luft in einer perfekt eng sitzenden weichen schale im moment state of the art.

bei dem versuch den du wagen willst kommt es auch sehr auf die menge des schaums an, wenn die schale viel zu weit ist, reicht evtl. die schaummenge die bei standartschäuminnenschuhen dabei ist nicht ganz aus. -> also lass es lieber bleiben und mach es wie von beate und martina vorgeschlagen, such erst mal (am besten mit hilfe eines experten) eine schale die zu deinem fuss passt.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

meine Frage

Schäumen...

Beitrag von meine Frage » 29.09.2004 11:58

Danke für eure Antworten!
Das hab ich ja auch schon befürchtet, dass die Schuhe einfach zu groß sind. Aber dann weiß ich echt nicht, was ich machen soll. Denn ich hatte auch bereits einen Jugendrennschuh an und selbst der war zu weit. Natürllich würde ich das Schäumen nur von einem Fachmann machen lassen. Aber gerade der, von dem ich das Angebot habe (skimaxx), hat mir diese Lösung ja vorgeschlagen. Deswegen bin ich halt am überlegen...

Hiilffeeee!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.09.2004 14:07

Persönlich würde ich einem "Fachmann", der dir rät, einen Schuh mit zu grosser/weiter Schale zu kaufen und dann "zuzuschäumen", nicht vertrauen!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Schäumen...

Beitrag von KOSTI » 29.09.2004 15:31

meine Frage hat geschrieben:Denn ich hatte auch bereits einen Jugendrennschuh an und selbst der war zu weit.
probier doch mal wirkliche rennschalen (hat dein anscheinend unseriöser händler wohl nicht):
- dobermann wc (heißt jetzt anders)
- tecnica icon race xt12 (superweich) od. xt 17 (sehr weich) od. xt24 (weich) (hatte bisher den xt 17 und xt24)
- od. den neuen tecnica diablo pro (hatte ich noch nicht in der hand)
- atomic rennschuh (zu erkennen an dem unterteil das aus einem stück ist) der ist superschmal (da passt mein schmaler fuss ohne innenschuh kaum rein, ist schwer erhältlich)
- rossignol R2002 WORLD CUP RACE (keine erfahrungen, gibt es aber in vielen härtenvariationen)
- ....

hab einen vergessen der einfach zu beziehen ist: HEAD WORLDCUP TI N97 FOAM
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Jeannes Dank

erfahrene Händler

Beitrag von Jeannes Dank » 02.10.2004 15:29

Tja das ist immer so eine Sache mit den Skihändlern hier im Norden bzw. doch noch nicht ganz Süden. Da trifft man kaum auf welche mit wirklich viel Erfahrung. Aber ich werd mich mal nach den Schuhen umschauen, die du empfohlen hast! Danke!

Aber den x-wave kauf ich auf jeden Fall nicht. Das klingt ja nunmal wirklich logisch, dass das nicht gut gehn kann und der schwerfällig wird!

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 08.10.2004 18:53

Kann mich Kostis Empfehlung nur anschliessen, habe mir selbst heute einen Nordica Dobermann WC gekauft (die heissen noch immer so, habe vor einigen Tagen beim Importeuer nachgefragt).

Fuer meinen Fuss passt die Dobermann-Schale wie angegossen (so klein wie moglich auswaehlen, hoffentlich eh klar). Wollte mir einen Innenschuh schaeumen lassen, aber sogar mit dem Standard-Innenschuh (der ist zu schnueren) habe ich, so weit ich das ohne Ski beurteilen kann, recht guten Halt, kaum Unterschied zu meinem alten geschaeumten Innenschuh. Noch dazu find' ich den auch einigermassen bequem, obwohl gar nicht viel dran ist. Aber mal schauen, ob der auch im Schnee haelt, was ich mir von ihm verspreche ;)
there is no bad weather...

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 12.10.2004 01:22

mit schäumen ist so gut wie alles möglich. hängt vom schäumer ab...

aber ideal ist natürlich ein schuh der schon ganz gut passt mit dem origianlen innenschuh..

aber wenn du einen sehr schmalen fuss hast, kann ich dir keinen salomon empfehlen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag