skifahren im oktober-gletscherskifahren für anfänger
skifahren im oktober-gletscherskifahren für anfänger
hallo
also, ich habe mit dem skifahren erst letztes jahr angefangen, die blauen und roten pisten des fichtelgebirges kam ich dann zu saisonende einigermaßen anständig runter........habe sogar einige meter schwarze abfahrt geschafft *stolz bin*
nun, ende oktober würde ich jetzt gerne wieder mal skifahren gehen, da bleibt wohl nur ein gletscher-skigebiet;
nun meine fragen als abslouter neuling:
-was ist am gletscher anders, brauche ich bezüglich der ausrüstung irgendwas besonders? eine "normale"-recht hellgelbe-skibrille habe ich , langt die?
-wie fährt es sich auf dem gletscher? ist der schnee dort viel anders als im tal? kommt man da auch als anfänger zurecht?
-welche gletschergebiete-bevorzugt in österreich-könnt ihr empfehlen? als anfängertauglich und schneesicher und bezahlbar
danke für eure antworten
conny
also, ich habe mit dem skifahren erst letztes jahr angefangen, die blauen und roten pisten des fichtelgebirges kam ich dann zu saisonende einigermaßen anständig runter........habe sogar einige meter schwarze abfahrt geschafft *stolz bin*
nun, ende oktober würde ich jetzt gerne wieder mal skifahren gehen, da bleibt wohl nur ein gletscher-skigebiet;
nun meine fragen als abslouter neuling:
-was ist am gletscher anders, brauche ich bezüglich der ausrüstung irgendwas besonders? eine "normale"-recht hellgelbe-skibrille habe ich , langt die?
-wie fährt es sich auf dem gletscher? ist der schnee dort viel anders als im tal? kommt man da auch als anfänger zurecht?
-welche gletschergebiete-bevorzugt in österreich-könnt ihr empfehlen? als anfängertauglich und schneesicher und bezahlbar
danke für eure antworten
conny
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Conny,
auf Gletschern ist die Sonne viel stärker, da die Luftschicht darüber viel dünner ist. Deshalb ist eine gute Sonnenbrille (nicht nur leicht gelb getönt) und Sonnenschutz wichtig!
Auch wirst Du - wegen der Höhe und weniger Sauerstoff - merken, dass der Kreislauf mehr belastet wird, bzw. Du eher "fertig" bist. Deshalb auch ausreichend trinken und ein salziges Süppchen ist auch gut!
Ansonsten ist es "wie in jedem Skigebiet".
An Gletschern würde ich spontan Stubai, Kaprun (Kitzsteinhorn) und Sölden empfehlen. Viel Spaß!
auf Gletschern ist die Sonne viel stärker, da die Luftschicht darüber viel dünner ist. Deshalb ist eine gute Sonnenbrille (nicht nur leicht gelb getönt) und Sonnenschutz wichtig!
Auch wirst Du - wegen der Höhe und weniger Sauerstoff - merken, dass der Kreislauf mehr belastet wird, bzw. Du eher "fertig" bist. Deshalb auch ausreichend trinken und ein salziges Süppchen ist auch gut!
Ansonsten ist es "wie in jedem Skigebiet".
An Gletschern würde ich spontan Stubai, Kaprun (Kitzsteinhorn) und Sölden empfehlen. Viel Spaß!
Uwe
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Von den Skitechnischen Anforderungen her sind Gletscher überwiegend einfach. Persönlich bin ich aber der Meinung, dass sich der Aufwand oft nicht lohnt: die Anfahrt ist weit, die Liftkarten teuer und am Morgen im Skigebiet muss man oft noch ewig lange Bahn fahren. Dann ist man weit oben und vielen wird es erst mal übel oder leicht schwummerig. Dann hat es wenige Pisten und diese sind oft weitgehend von trainierenden Rennfahrern belegt. Oft muss man auch noch ziemlich anstehen an den Liften. Wenn es noch nicht gut geschneit hat, ist die Schneequalität nicht besonders. Zudem kann es leicht passieren, dass man gar nicht skifahren kann, wegen Sturm etc.
Warum also nicht warten, bis es richtig schneit und Winter ist?
Es ist ein seltsames Phänomen, dass die Leute stets im Oktober/November schon skifahren wollen und quengeln, bis irgendwo Schnee liegt. Ende April aber, wenn in den nur etwas höheren Skigebieten noch viel guter Schnee liegt, die Tage lang und angenehm sind, ist oft kein Mensch mehr auf der Piste. Da ist dann Strandurlaub angesagt.... na ja, mir egal, ich finds ja schön, die leeren Pisten für mich zu haben!
Warum also nicht warten, bis es richtig schneit und Winter ist?
Es ist ein seltsames Phänomen, dass die Leute stets im Oktober/November schon skifahren wollen und quengeln, bis irgendwo Schnee liegt. Ende April aber, wenn in den nur etwas höheren Skigebieten noch viel guter Schnee liegt, die Tage lang und angenehm sind, ist oft kein Mensch mehr auf der Piste. Da ist dann Strandurlaub angesagt.... na ja, mir egal, ich finds ja schön, die leeren Pisten für mich zu haben!
hi
danke für eure antworten
martina, dein beitrag gibt mir zu denken
es ist nun nicht so daß ich im oktober unbedingt skifahren gehen will
, aber ich habe halt ende oktober urlaub, und da ist radfahren oder wandern ja auch nur bedingt möglich.......also kam ich eben auf die möglichkeit skifahren.......dachte mir daß man da evtl. wandern im tal mir fahren auf dem gletscher kombinieren kann.......also bin ich mal auf weitere erfahrungsberichte gespannt
danke
conny
danke für eure antworten
martina, dein beitrag gibt mir zu denken

es ist nun nicht so daß ich im oktober unbedingt skifahren gehen will

danke
conny
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
@Uwe und Conny
Natürlich ist es möglich, dass man auch im Herbst gute Bedingungen antrifft. Ich habe mir nur gedacht, weil Conny ja geschrieben hat, erst letzten Winter mit skifahren angefangen zu haben, ist es vielleicht nicht so enorm zu empfehlen.
Ich finde, Gletscherskifahren ist doch leider oft enttäuschend (muss natürlich nicht sein), wenn man sich einfach schöne Skiferien vorstellt.
Wenn du aber irgendwo hinfährst, wo du biken oder wandern willst und bei entsprechenden Bedingungen auch mal skifahren gehen kannst, dann ist das bestimmt nicht schlecht. Ich meine nur, dass es enttäuschend enden kann, wenn man im Oktober eine Woche reinen Skiurlaub einplant.
Nur: VIIIIEL MATERIALTRANSPORT....
Natürlich ist es möglich, dass man auch im Herbst gute Bedingungen antrifft. Ich habe mir nur gedacht, weil Conny ja geschrieben hat, erst letzten Winter mit skifahren angefangen zu haben, ist es vielleicht nicht so enorm zu empfehlen.
Ich finde, Gletscherskifahren ist doch leider oft enttäuschend (muss natürlich nicht sein), wenn man sich einfach schöne Skiferien vorstellt.
Wenn du aber irgendwo hinfährst, wo du biken oder wandern willst und bei entsprechenden Bedingungen auch mal skifahren gehen kannst, dann ist das bestimmt nicht schlecht. Ich meine nur, dass es enttäuschend enden kann, wenn man im Oktober eine Woche reinen Skiurlaub einplant.
Nur: VIIIIEL MATERIALTRANSPORT....

Im Oktober? Da gibts nur eines...:-)
Hallo zusammen,
bin gerade beim Surfen auf Eurer Seite gelandet und echt begeistert, interessant und lehrreich, die Carving-Schule habe ich gleich mal ausgedruckt...
Zu der Frage, ob Anfänger auf einem Gletscher zurecht kommen: Ich fahre seit 2 Jahren Ski und war gleich zu Beginn über Silvester in Kaprun zum Einstieg in meine Skikarriere...Im tal 10 Grad plus und nur regen, dementsprechend pro Tag 10.000 Leute auf dem Kistzsteinhorn (Tatsache!) und ich als Looser mittendrin...
Ich habs überlebt und mittlerweile muss ich echt sagen:
Gletscher-Ski ist nichts anderes als auf normalen Pisten und ich kann den Hintertuxer Gletscher nur bestens empfehlen:
1) Ausreichend Piste (letztes Jahr Oktober bereits 50km geöffnet!)
2) blaue Pisten mehr als ausreichend
3) Im Oktober / November wenig Betrieb, null Wartezeiten
Eines sollte man allerdings Bedenken: Das Skigebiet auf dem Hintertuxer Gletscher geht bis auf 3.300m und ist im Oktober / November dementsprechend kalt!! Wir hatten letztes Jahr im Oktober strahlenden Sonnenschein und -18°C! Mit entsprechender Kleidung kein Thema, der Spaßfaktor ist aufgrund der leeren Pisten umso größer!
Wir fahren übrigens diese Jahr wieder zur Eröffnung nach Mayrhofen / Hintertux, sind bisher 4 Personen um die 30 Jahre und wer Interesse hat, mitzukommen, kann sich einfach per Email melden!
Wohnen in Mayrhofen, super Pension mitten im Ort für 25,-€ mit Frühstück.
Viele Grüße
Peter
bin gerade beim Surfen auf Eurer Seite gelandet und echt begeistert, interessant und lehrreich, die Carving-Schule habe ich gleich mal ausgedruckt...

Zu der Frage, ob Anfänger auf einem Gletscher zurecht kommen: Ich fahre seit 2 Jahren Ski und war gleich zu Beginn über Silvester in Kaprun zum Einstieg in meine Skikarriere...Im tal 10 Grad plus und nur regen, dementsprechend pro Tag 10.000 Leute auf dem Kistzsteinhorn (Tatsache!) und ich als Looser mittendrin...

Gletscher-Ski ist nichts anderes als auf normalen Pisten und ich kann den Hintertuxer Gletscher nur bestens empfehlen:
1) Ausreichend Piste (letztes Jahr Oktober bereits 50km geöffnet!)
2) blaue Pisten mehr als ausreichend
3) Im Oktober / November wenig Betrieb, null Wartezeiten
Eines sollte man allerdings Bedenken: Das Skigebiet auf dem Hintertuxer Gletscher geht bis auf 3.300m und ist im Oktober / November dementsprechend kalt!! Wir hatten letztes Jahr im Oktober strahlenden Sonnenschein und -18°C! Mit entsprechender Kleidung kein Thema, der Spaßfaktor ist aufgrund der leeren Pisten umso größer!
Wir fahren übrigens diese Jahr wieder zur Eröffnung nach Mayrhofen / Hintertux, sind bisher 4 Personen um die 30 Jahre und wer Interesse hat, mitzukommen, kann sich einfach per Email melden!
Wohnen in Mayrhofen, super Pension mitten im Ort für 25,-€ mit Frühstück.
Viele Grüße
Peter
Eigentlich finde ich das sogar ganz logisch. Im September / Oktober ist es teilweise wettermäßig so ekelhaft hier (Dauerregen, schnell dunkel, miese Stimmung), daß man sich nur wünscht, in die schönen Berge zu fahren.
Es ist ein seltsames Phänomen, dass die Leute stets im Oktober/November schon skifahren wollen und quengeln, bis irgendwo Schnee liegt. Ende April aber, wenn in den nur etwas höheren Skigebieten noch viel guter Schnee liegt, die Tage lang und angenehm sind, ist oft kein Mensch mehr auf der Piste. Da ist dann Strandurlaub angesagt.... na ja, mir egal, ich finds ja schön, die leeren Pisten für mich zu haben!
Da suggeriert man sich dann schönes Wetter und verbindet damit auch gleich Schnee (also ein einheitliches Wetter, und nicht so ein dunkel-regen-sonne-hagel-Wetter) und somit Skifahren.
Also..... ab in die Berge!
Und zum März hin werden die Tage hier dann wieder schöner, die Sonne kommt raus und man will die Winterjacke nur noch in den Keller hängen (und nicht mehr noch zum Skifahren rausholen; denn damit verbindet man ja Schnee und Kälte).
Deswegen ist ab März nicht mehr soviel los in den Skigebieten! Das wäre jetzt meine Erklärung dafür.
Geht mir allerdings genauso. Habe auch schon öfter mal geplant noch über Ostern (April) zum Skifahren zu gehen und war dann immer froh, daß mir aufgrund der Osterhektik (hätten nur 4 Tage fahren können) abgeraten wurde. Es war meist schon viel zu warm und ich konnte überhaupt keinen Schnee mehr sehen (bin sonst eifriger Skirennengucker oder gucke täglich die Webcams in den Skiregionen etc. an)!
Viele Grüße
Timo
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Zum Thema kann ich vielleicht diesen Link empfehlen:
http://www.gmx.net/de/themen/reise/fern ... TaiTe.html
Allerdings muss ich dazu auch sagen,dass es im Oktober meist schon wieder ganz anders aussieht, weil es auf den Gletschern normalerweise im September wieder zu schneien beginnt.
http://www.gmx.net/de/themen/reise/fern ... TaiTe.html
Allerdings muss ich dazu auch sagen,dass es im Oktober meist schon wieder ganz anders aussieht, weil es auf den Gletschern normalerweise im September wieder zu schneien beginnt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46
-
- 33 Antworten
- 33555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
- 17 Antworten
- 7458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 12148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 11008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 0 Antworten
- 9443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 5581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 11250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-