Wer hat ERfahrungen??
Arthrose - langjährige Erfahrungen
Arthrose ist vielseitig: einige können damit überraschend lange ganz gut funktionieren, mit anderen geht´s sehr schnell zur Operation. Wie es im konkreten Fall aussieht und wie die Prognose ist muss ein Spezialist entscheiden (nicht immer ist es aber möglich, richtig zu schätzen) und Erfahrungen von anderen Laien sind nur sehr, sehr bedingt hilfsreich. Die können dir eher Mut geben, du solltest aber nicht danach entscheiden.
Da meine Knie seit ca. 24 Jahren betroffen sind und dann auch eine Hüfte, wo ich vor 4 Jahren sogar ein Kunstgelenk bekommen hab, kann ich vielleicht auch einigermassen beitragen. Meine Erfahrung, bitte, also keine Ratschläge.
1. Solange es geht, die eigenen Gelenke behalten, Ersatz erst wenn keine „natürlicheren“ Methoden helfen. Versteifung ist vielleicht für ganz alte Leute empfehlenswert, die sich sowieso nicht viel bewegen (können), nicht aber für einen jungen aktiven Menschen
2. Es gibt in der Apotheke verschiedene (Gela-)Drinks u.ä., die bei schwereren Beschwerden nicht mehr helfen – ausser dem Bankkonto des Herstellers und Verkäufers.
3. Entsprechende Bewegung, richtiges Gewicht, gute Muskulatur und Dehnen (nach Möglichkeit) und ein kompetenter Arzt, der die Sportler-Seele versteht (enorm wichtig und ziemlich selten!) können Wunder verursachen.
4. Trotz meiner Handicaps habe ich Anfang Oktober bis Juli ca. 60 - 80 Skitage und fahre jetzt sogar wieder Regionalrennen (nicht Slalom, da ist mir das Risiko des Einfädelns zu hoch). Ich kann mir zwar Arthrose im Sprunggelenk nicht vorstellen und kenne auch keine(n) damit, aber erfahrungsgemäss kann ich dir sagen: es lässt sich noch lange und noch ganz gut skifahren. Wichtig sind auch Glaube und Optimismus: mit dem Motto „es wird ja gehen!“ kann man – und frau natürlich auch – fast Berge versetzen.
Kopf hoch! Es ist selten so schlimm wie es im ersten Schock-Moment aussieht. Meine Erfahrung von fast 25 Jahren drauf!!!
Schreib evtl. auf skisports@volny.cz
Da meine Knie seit ca. 24 Jahren betroffen sind und dann auch eine Hüfte, wo ich vor 4 Jahren sogar ein Kunstgelenk bekommen hab, kann ich vielleicht auch einigermassen beitragen. Meine Erfahrung, bitte, also keine Ratschläge.
1. Solange es geht, die eigenen Gelenke behalten, Ersatz erst wenn keine „natürlicheren“ Methoden helfen. Versteifung ist vielleicht für ganz alte Leute empfehlenswert, die sich sowieso nicht viel bewegen (können), nicht aber für einen jungen aktiven Menschen
2. Es gibt in der Apotheke verschiedene (Gela-)Drinks u.ä., die bei schwereren Beschwerden nicht mehr helfen – ausser dem Bankkonto des Herstellers und Verkäufers.
3. Entsprechende Bewegung, richtiges Gewicht, gute Muskulatur und Dehnen (nach Möglichkeit) und ein kompetenter Arzt, der die Sportler-Seele versteht (enorm wichtig und ziemlich selten!) können Wunder verursachen.
4. Trotz meiner Handicaps habe ich Anfang Oktober bis Juli ca. 60 - 80 Skitage und fahre jetzt sogar wieder Regionalrennen (nicht Slalom, da ist mir das Risiko des Einfädelns zu hoch). Ich kann mir zwar Arthrose im Sprunggelenk nicht vorstellen und kenne auch keine(n) damit, aber erfahrungsgemäss kann ich dir sagen: es lässt sich noch lange und noch ganz gut skifahren. Wichtig sind auch Glaube und Optimismus: mit dem Motto „es wird ja gehen!“ kann man – und frau natürlich auch – fast Berge versetzen.
Kopf hoch! Es ist selten so schlimm wie es im ersten Schock-Moment aussieht. Meine Erfahrung von fast 25 Jahren drauf!!!
Schreib evtl. auf skisports@volny.cz
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Arthrose - langjährige Erfahrungen
Als ich mal ´nen Bänderanriss hatte war ich in Bingen (ist ja nicht so weit weg von Offenbach) bei einem Arzt, der auch mal den Robby Naish (ehem. Surf-Weltmeister) betreut hat und nun - glaube immer noch - den FSV Mainz 05 betreut.ivan hat geschrieben: ... und ein kompetenter Arzt, der die Sportler-Seele versteht (enorm wichtig und ziemlich selten!)
Da er auch Skifahrer ist, konnte er mit gut helfen, weil ich 4 Wochen später wieder Skiunterricht geben wollte.
Hier seine Adresse:
Gemeinschaftspraxis Dr Gerlach (Ärztl. Betreuer FSV Mainz 05 - Der Aufstieg kommt!)
Bingen/Weiler - Herr Dr. Gerlach (06721 / 35450)
Viel Erfolg!
Uwe
Hallo ihr Lieben,
DAnke noch mal für die Umfangreichen Antworten
@Martina:
Die Stoßwellentherapie habe ich schon hinter mir, lief über etwas mehr als ein halbes Jahr. Die Beschwerden im linken Sprunggelenk sind völlig weg im rechten brachte es jedoch leider gar keine Linderung. Schmerzhaft ist das aber wirklich, konnte teilweise ein bis zwei Tage danach fast gar nicht laufen.
Die Kollegen die ich kenne, haben alle die Knie kapuut und einer die Hüfte. Von Sprunggelenk habe ich aber noch nie gehört, zumindest nicht im Bezug auf Skilaufen. Kommt das vom Buckelfahren oder Kurzschwingen? Hatte doch früher keine Probleme..
@Beate:
Ich habe Dienstag einen Termin beim Sportmediziner, der ist nebenbei noch Ernährungsfuzzi und Allgemeinmediziner, mal sehen wie es hier nun weiter geht, weil GEwciht muss ja runter, egal wie.
Bezüglich der Pflaster wurde mir gesagt das diese sich am Fußgelenk nicht anwenden ließen, weil sie zu groß währen.
Momenten bandagiere ich über Nacht mit Voltaren Schmerzgel und trage tagsüber eine Unterstüzende Bandage..
@Uwe:
Danke für die Nummern, werde mal sehen wie es weiter geht, eigntlich habe ich einen ehr guten Arzt in Frankfurt (Dr. Lohrer, betreut die Deutschen Leichtathleten)
Im allgemeinen hab eich am Wochenende vieles ausprobiert.
Reiten geht ohne Probleme, wenn ich beim Auf und Absteigen aufpasse.
Radfahren ist super und Inlineskaten geht so, wenn ich den Hauptschuhub aus dem linken Bein hole
Skilaufen.. nun ja das wird sich weisen..
Lieben Gruß und Danke noch mla
Kathrin
DAnke noch mal für die Umfangreichen Antworten

@Martina:
Die Stoßwellentherapie habe ich schon hinter mir, lief über etwas mehr als ein halbes Jahr. Die Beschwerden im linken Sprunggelenk sind völlig weg im rechten brachte es jedoch leider gar keine Linderung. Schmerzhaft ist das aber wirklich, konnte teilweise ein bis zwei Tage danach fast gar nicht laufen.
Die Kollegen die ich kenne, haben alle die Knie kapuut und einer die Hüfte. Von Sprunggelenk habe ich aber noch nie gehört, zumindest nicht im Bezug auf Skilaufen. Kommt das vom Buckelfahren oder Kurzschwingen? Hatte doch früher keine Probleme..
@Beate:
Ich habe Dienstag einen Termin beim Sportmediziner, der ist nebenbei noch Ernährungsfuzzi und Allgemeinmediziner, mal sehen wie es hier nun weiter geht, weil GEwciht muss ja runter, egal wie.
Bezüglich der Pflaster wurde mir gesagt das diese sich am Fußgelenk nicht anwenden ließen, weil sie zu groß währen.
Momenten bandagiere ich über Nacht mit Voltaren Schmerzgel und trage tagsüber eine Unterstüzende Bandage..
@Uwe:
Danke für die Nummern, werde mal sehen wie es weiter geht, eigntlich habe ich einen ehr guten Arzt in Frankfurt (Dr. Lohrer, betreut die Deutschen Leichtathleten)
Im allgemeinen hab eich am Wochenende vieles ausprobiert.
Reiten geht ohne Probleme, wenn ich beim Auf und Absteigen aufpasse.
Radfahren ist super und Inlineskaten geht so, wenn ich den Hauptschuhub aus dem linken Bein hole
Skilaufen.. nun ja das wird sich weisen..
Lieben Gruß und Danke noch mla
Kathrin
Habe noch folgende Informationsquellen frü Dich:
http://www.softrock.de/forum/thw/index.php
Und noch ein Ärzte-Tipp:
http://www.ocm-muenchen.de/
u.a. operiert hier Dr. Münch und Dr. Mayr. Die haben Herrmann Maier und Jan Ullrich auch wieder hinbekommen. Ich habe mir dort mein Kreuzband im Juni 2003 operieren lassen. Im Dezember konnte ich bereits wieder Skifahren.
MfG und Gute Besserung
Kai
http://www.softrock.de/forum/thw/index.php
Und noch ein Ärzte-Tipp:
http://www.ocm-muenchen.de/
u.a. operiert hier Dr. Münch und Dr. Mayr. Die haben Herrmann Maier und Jan Ullrich auch wieder hinbekommen. Ich habe mir dort mein Kreuzband im Juni 2003 operieren lassen. Im Dezember konnte ich bereits wieder Skifahren.
MfG und Gute Besserung
Kai
Nochwas: Wegen der Schuhe kann Dir hier geholfen werden.
http://www.skischuh-klinik.de/
http://www.skischuh-klinik.de/planetsnow.html
In Kassel gibt es ebenfalls einen solchen Service:
http://www.hansmann-sports.de/html/skischuhklinik.html
http://www.skischuh-klinik.de/
http://www.skischuh-klinik.de/planetsnow.html
In Kassel gibt es ebenfalls einen solchen Service:
http://www.hansmann-sports.de/html/skischuhklinik.html
Hallo Kathrin,
ist schon sch.... Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit der SPOREG (www.sporeg.de) am Kaiserlei in Verbindung setzen. Ist ein Reha - Spezialist für Spitzensportler nimmt aber auch Normalsportler und Kassenpatienten an und hat gute Leute für die Betreuung.
Ansonsten gäbe es auch noch Dr. Christian Seeger (Mannschaftsarzt Eintracht Frankfurt) in Sprendlingen. Nimmt aber eigentlich nur Privatpatienten an. Vielleicht kannst Du ja eine Beratung von ihm oder über die SPOREG Kontakt zu ihm bekommen. (Evtl. auf eigene Rechnung wenn die Kasse nicht zahlt ?)
ist schon sch.... Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit der SPOREG (www.sporeg.de) am Kaiserlei in Verbindung setzen. Ist ein Reha - Spezialist für Spitzensportler nimmt aber auch Normalsportler und Kassenpatienten an und hat gute Leute für die Betreuung.
Ansonsten gäbe es auch noch Dr. Christian Seeger (Mannschaftsarzt Eintracht Frankfurt) in Sprendlingen. Nimmt aber eigentlich nur Privatpatienten an. Vielleicht kannst Du ja eine Beratung von ihm oder über die SPOREG Kontakt zu ihm bekommen. (Evtl. auf eigene Rechnung wenn die Kasse nicht zahlt ?)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 6248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 0 Antworten
- 10402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulla
22.03.2023 21:30
-
- 1 Antworten
- 6507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
- 0 Antworten
- 13984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
Erfahrungen mit Wärmesohlen der Firma Heart Company?
von chrbhm » 11.01.2024 12:29 » in SKIFAHREN allgemein - 0 Antworten
- 7947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
11.01.2024 12:29
-
-
- 33 Antworten
- 45798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30