
Umso netter, dass es jetzt mit dem Skifahren wieder läuft

Hi Azzurra,Azzurra hat geschrieben: Will ja auch nicht rumjammern hier, bin wahrscheinlich nur zu ungeduldig. Aber wenn einerseits der Orthopäde mit Reha-Verordnungen geizt, man andererseits von der Krankengymnastin hört, man solle mal ´ne Pause machen mit dem Training zu Hause, weil das winzige bisschen Oberschenkel-Muskel, das man inzwischen wieder hat, steinhart ist, frustiert das halt...
Ich kann nicht abschätzen, wie schwer Deine Verletzung ist. Ziele setzen ist bestimmt wichtig, aber zeitlich würde ich das nicht machen, weil Du Dich damit unter Druck setzt und neben dem ganzen Frust dann nochmals enttäuscht sein könntest.Azzurra hat geschrieben:Aber ich habe ja ein Ziel - nächstes Jahr nach La Val/Alta Badia, auf halbem Weg zwischen Kronplatz und Sella Ronda.
Das sage ich mir auch! Aber Planungen, wann ich was machen werde, habe ich mir gründlich aus dem Kopf geschlagen!Azzurra hat geschrieben:Ich werde wieder fit!!!
weniger ist manchmal mehr.Bei mir hat es erst mit dem Muskelaufbau einigemassen geklappt,als ich den Physio gewechselt und dadurch mein Training radikal umgestellt habe.Wichtig sind die Regenerationsphasen und der richtige Mix aus MAT/Kondition/Koordination.Wobei letzteres eminent wichtig ist,gerade wenn man wieder Ski fahren möchte.Ich übe immer noch viel Koordination.Im Winter fahre ich viel einbeinig Ski,das hilft auch ungemein.Mein Orthopäde findet die Übung nicht ganz sooo ideal,aber individuelle Übungen müssen erlaubt seindas man inzwischen wieder hat, steinhart ist, frustiert das halt
Da kann ich Beate nur recht geben!beate hat geschrieben:Wichtig sind die Regenerationsphasen und der richtige Mix aus MAT/Kondition/Koordination.Wobei letzteres eminent wichtig ist,gerade wenn man wieder Ski fahren möchte.