persönliches Resummee und Visionen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 12.05.2004 16:17

au weh, Beate :-?

Umso netter, dass es jetzt mit dem Skifahren wieder läuft :P

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 12.05.2004 17:50

Liebe Kati,
au weh, Beate
ist ja schon mehr als verjährt :wink: Das einzige was mich wirklich total abnervt ist,dass ich einfach zuviel mit dem "Kopf" fahre.Allerdings mit sportlich/dynamisch bin ich auch vorher nicht gefahren :oops:
Beate

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Azzurra » 13.05.2004 00:33

Danke, Beate, das macht mir tatsächlich Mut :-). Dagegen ist mein Fall ja total harmlos...
Will ja auch nicht rumjammern hier, bin wahrscheinlich nur zu ungeduldig. Aber wenn einerseits der Orthopäde mit Reha-Verordnungen geizt, man andererseits von der Krankengymnastin hört, man solle mal ´ne Pause machen mit dem Training zu Hause, weil das winzige bisschen Oberschenkel-Muskel, das man inzwischen wieder hat, steinhart ist, frustiert das halt :-(...
Aber ich habe ja ein Ziel - nächstes Jahr nach La Val/Alta Badia, auf halbem Weg zwischen Kronplatz und Sella Ronda. Wenn´s schlecht läuft (mental), geh ich wieder zum Skilehrer meines Vertrauens auf meinen "Hausberg", ansonsten habe ich jede Menge schöne blaue Pisten in Alta Badia oder im optimalen Fall die Sella Ronda-Gebiete allgemein.
Das mit dem Kopf ist tatsächlich so eine Sache, der war gerade so schön frei und es war nur noch Gefühl. Mal sehen, was passiert nächstes Jahr... Ich werde wieder fit!!!

Liebe Grüße nach Lions-Town und an alle "Mitleidenden",

Azzurra

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 13.05.2004 10:00

beate hat geschrieben:Das einzige was mich wirklich total abnervt ist,dass ich einfach zuviel mit dem "Kopf" fahre. Beate
Huhu - na super - ich fahre auch zuviel mit dem Kopf. Ganz ohne fiese Knie-Verletzungen.... :roll: ....hmmm...

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 13.05.2004 18:55

Azzurra hat geschrieben: Will ja auch nicht rumjammern hier, bin wahrscheinlich nur zu ungeduldig. Aber wenn einerseits der Orthopäde mit Reha-Verordnungen geizt, man andererseits von der Krankengymnastin hört, man solle mal ´ne Pause machen mit dem Training zu Hause, weil das winzige bisschen Oberschenkel-Muskel, das man inzwischen wieder hat, steinhart ist, frustiert das halt :-(...
Hi Azzurra,
das ist wirklich ein SCh**spiel, was da abgeht. Lass Dich nicht vom Arzt vertrösten. Fordere Deine Verodrnungen knallhart ein. Ruf die Kasse und beschwer Dich dort. Sag denen, der Arzt würde nichts verordnen, weil er sagt, dass die Kasse das nicht tragen würde. Dann tun die entrüstet und schieben die Schuld auf den Arzt. Dann wieder zum Arzt und sage ihm, die KAsse zahlt, es läge nur an ihm! Mit Freundlichkeit kommt man da nicht so weit.
Azzurra hat geschrieben:Aber ich habe ja ein Ziel - nächstes Jahr nach La Val/Alta Badia, auf halbem Weg zwischen Kronplatz und Sella Ronda.
Ich kann nicht abschätzen, wie schwer Deine Verletzung ist. Ziele setzen ist bestimmt wichtig, aber zeitlich würde ich das nicht machen, weil Du Dich damit unter Druck setzt und neben dem ganzen Frust dann nochmals enttäuscht sein könntest.
Ich weiß, wovon ich rede. Ich war 22 Wochen krank geschrieben, das Knie komplett im Eimer, an Joggen kann ich noch lange nicht denken. Aber ein bisschen Rad fahren geht, allerdings ohne Wiegetritt.
Azzurra hat geschrieben:Ich werde wieder fit!!!
Das sage ich mir auch! Aber Planungen, wann ich was machen werde, habe ich mir gründlich aus dem Kopf geschlagen!
Also, allen Lädierten eine hohe Frustrationstoleranz, dem Rest weiterhin viel Spaß und...

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.05.2004 20:36

@Azzura
das man inzwischen wieder hat, steinhart ist, frustiert das halt
weniger ist manchmal mehr.Bei mir hat es erst mit dem Muskelaufbau einigemassen geklappt,als ich den Physio gewechselt und dadurch mein Training radikal umgestellt habe.Wichtig sind die Regenerationsphasen und der richtige Mix aus MAT/Kondition/Koordination.Wobei letzteres eminent wichtig ist,gerade wenn man wieder Ski fahren möchte.Ich übe immer noch viel Koordination.Im Winter fahre ich viel einbeinig Ski,das hilft auch ungemein.Mein Orthopäde findet die Übung nicht ganz sooo ideal,aber individuelle Übungen müssen erlaubt sein :D Anfangs hatte ich 10 cm Unterschied,jetzt sind es,nach 3 Jahren,immer noch etwas mehr als 2 cm.Man sieht es auch leider noch,so dass ich mich im Sommer mit kurzen Hosen etwas :oops: aber Gott sei Dank gibts ja diese netten Bermudas und Capris :D
Falls ihr mal Fragen habt oder Tips braucht,mailt mich einfach an
Schönen Abend
Beate

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 14.05.2004 19:35

beate hat geschrieben:Wichtig sind die Regenerationsphasen und der richtige Mix aus MAT/Kondition/Koordination.Wobei letzteres eminent wichtig ist,gerade wenn man wieder Ski fahren möchte.
Da kann ich Beate nur recht geben!
Bzgl Koordination habe ich auch noch einen Hinweis; ob damit die Visionen realer werden, weiß ich aber nicht.
Ich übe und lerne sehr viel mit einem Spezialschuh, der die Koordination fördert, muskelkräftigend und dabei (für mich sehr wichtig) gelenkschonend ist. Er heißt MBT und wird von einigen (ehemaligen) Hochleistungsportlern empfohlen. Unter anderem wird er auch von M. v. Grünigen (2x Riesenslalomweltmeister oder so) beworben, der meint - nun, wir ahnen es schon, jawoll -, das sei ein "Street-Carver"!
Der Schuh hat allerdings zwei Nachteile, an denen man nicht vorbeikommt. Zum einen steht er bei der Style-Polizei ganz oben auf der Fahndungsliste und zum anderen ist er recht teuer (170 - 200 EURO, je nach Ausführung). Darin enthalten ist aber eine intensive Anleitung durch einen Fachmann. Die sollte man auf jeden Fall machen, weil man sonst den Schuh nicht richtig einsetzt. Infos findet Ihr unter
http://www.biodyn.net/ oder http://www.swissmasai.com/
Ich verdiene nichts daran, habe aber wirklich gute ERfahrungen gemacht bzw. mache sie weiterhin!

Gast

Beitrag von Gast » 17.05.2004 01:06

Hallo Beate, hallo Matthias,

vielen Dank für alle euren guten Tipps :-) !

@ Beate: Die Tatsache, dass ich erst mal nachschauen musste, was MAT überhaupt ist, zeigt mir, dass ich vielleicht tatsächlich nicht so toll betreut werde bzw. mich selbst viel intensiver aktiv um Aufklärung kümmern sollte.

@ Matthias: Ja, ich weiß sehr wohl, dass es sein kann, dass mein Ziel zu hoch gesteckt sein könnte. Frust schiebe ich im Prinzip schon seit dem Unfalltag, und z. Zt. besteht das Ganze aus ewigen Ups und Downs - das übt in Frustbewältigung ;-) . Aber wenn ich kein Ziel hätte, könnte ich diese Sache gleich bleiben lassen. Und glücklicherweise habe ich hier zu Hause jemanden zur Seite, der mich bremst, wenn ich zu optimistisch bin und mich andererseits fordert, wenn ich anfange, mich hängen zu lassen.
Eins ist für mich klar - ich werde wieder Ski fahren, wenn nicht nächstes Jahr, dann eben übernächstes...

Ich habe ja eigentlich Glück gehabt. Die Prognosen der Ärzte sagen, dass die Sache eine gute Chance hat, denn das Kreuzband ist ja heil geblieben und musste nur wieder "angetackert" werden, und netterweise können die kleinen Titanschräubchen sogar drinbleiben :-) . Mehr Ärger machen die Seitenbänder :-( ...
Also kaum ein Vergleich mit euren wirklich heftigen Geschichten, aber sich mal ausquaken zu können tut schon mal gut. Ihr macht mir jedenfalls total Mut und ich werde eure Ratschläge befolgen. Werde berichten, wie es weitergeht, und vielleicht gibt es ja doch nächstes Jahr eine Erfolgsgeschichte aus La Val...

Liebe Grüße, Azzurra

Antworten