carven mit powderschiern
ganz recht,ich fahre aber kein park'n'pipe nur piste(80%) und powder(20%) leider nicht umgekehrt,meiner erfahrung nach tiefschneefahren und sprünge dort (bis 10m) gehen mit platten ganz problemlos.Was ich sagen will, dass die breite und lange schiern superuniversell sind(nicht alle natürlich).Statt 3 paare (früher) nehme ich jetzt nur meinen PR mit ,mit dem carve ich überall, wo die schmalen nicht können oder dass kein spass macht.Wie ich merkte,inzwieschen besteht grössere nachfrage nach PR -meinen wurde sogar geklaut (trotz selbstgemachter platte).
hat jemand diese ski getestet:ZAG, ScottyBob's, DBskis?
hat jemand diese ski getestet:ZAG, ScottyBob's, DBskis?
slava
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo slavaslava hat geschrieben:piste(80%) und powder(20%)
in deinem fall würd ich auch mal den edelwiser testen. zum carven eignet er sich garantiert besser als ein pr und hat trotzdem noch ordentlich breite für den tiefschnee.
erfahrungsberichte findest du im edelwiser-forum.
gruss urs
bin den tag freeride anfang der saison mal probegefahren. zum carven ziemlich lustig durch die 12m radius. allerdings hat der ski eine so extrem lange schaufel, dass er vorne ziemlich flattert. die schaufel sieht aus wie bei einem wasserski... und meine kanten waren nicht so sonderlich gut präpariert, ging aber trotzdem ganz gut.
ich würde den ski auf der piste mit nem allround-carver vergleichen, allerdings ca. doppelt so breit, was aber nach 1-2 abfahrten keine probleme mehr macht.
rückwärtsfahren ging durch den radius besser als mit anderen twintips.
(sogar geschnittene schwünge sind kein großes problem.
hatte leider keinen richtigen powder, konnte so nur einige schwünge machen. war aber recht nett mal so nen breiten ski so schnell um die ecke zu bekommen. surfen war leider mangels schnee nicht möglich, müsste aber auch ein gute gefühl sein- wahrscheinlich kein echts surf-feeling durch die dünne skimitte.
für enge steilhänge sicher nicht verkehrt.
war eigentlich ganz angetan von dem ski, allerdings war mir der preis dann doch etwas zu hoch. hab ihn mir also nicht gekauft.
und die blicke im lift sind dir mit dem ski garantiert!
ach ja: atomic bringt nächstes jahr so nen ähnlichen ski auf den markt (zumindest von den maßen her: metron 5 oder so ähnlich) - kostet aber auch wieder 800.-
ich würde den ski auf der piste mit nem allround-carver vergleichen, allerdings ca. doppelt so breit, was aber nach 1-2 abfahrten keine probleme mehr macht.
rückwärtsfahren ging durch den radius besser als mit anderen twintips.
(sogar geschnittene schwünge sind kein großes problem.
hatte leider keinen richtigen powder, konnte so nur einige schwünge machen. war aber recht nett mal so nen breiten ski so schnell um die ecke zu bekommen. surfen war leider mangels schnee nicht möglich, müsste aber auch ein gute gefühl sein- wahrscheinlich kein echts surf-feeling durch die dünne skimitte.
für enge steilhänge sicher nicht verkehrt.
war eigentlich ganz angetan von dem ski, allerdings war mir der preis dann doch etwas zu hoch. hab ihn mir also nicht gekauft.
und die blicke im lift sind dir mit dem ski garantiert!
ach ja: atomic bringt nächstes jahr so nen ähnlichen ski auf den markt (zumindest von den maßen her: metron 5 oder so ähnlich) - kostet aber auch wieder 800.-
danke für die tips, aber die schiern mit solchen massen gehören für mich in der vergangenheit, das ähnliche kann man schon billiger bekommen,z.b. snowrider in livigno vor 2j. 100€ neu.Ich will was neus ausprobieren , jetzt überlege ich mich ganz ernsthaft ob ich mir 2 teleboards (skwal's längere version-191cm,190-130-175) kaufe und drauf skibindung montiere.
slava
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo slavaslava hat geschrieben:Ich will was neus ausprobieren , jetzt überlege ich mich ganz ernsthaft ob ich mir 2 teleboards (skwal's längere version-191cm,190-130-175) kaufe und drauf skibindung montiere.
davon stellst du dann aber ein carving-video ins forum - ehrensache

gruss urs
ob snowrider in livigno noch gibt, weiss ich nicht (gebrauchte sind bestimmt vorhanden),teleboards muss ich in canada bestellen (zoll,transport).Marius, wenn du noch was für powder suchst :1.Rossi.B3 neu zu halber preis-300€(alle gr.) in bikemax darmstadt,2.Gotama Völkl neu 250€(nur176cm) in frankfurt (früher hiess es alpin laden jetzt scandinavien sports oder so in der richtung).3. in sankt anton gibt's noch viele int. gebr. schiern ,ich habe da meinen zweite PR(leicht gebr. mit bind.) für 150€ gekauft.
slava
....jetzt bin ich neidischslava hat geschrieben:teleboards werden warten,habe mir in frankfurt Zag freeride big 84 (179) neu für 200€ ergattert (schon neidisch?)

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bitte um Verbesserungsvorschläge Carven
von HenrikFan23 » 27.01.2023 20:22 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 6 Antworten
- 7402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franski
09.04.2023 11:47
-