Tipps fürs Funcarven!
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 25.12.2001 01:00
- Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
- Kontaktdaten:
Hallo,
Es war eine 40mm hohe Hangl F1- Carving Platte mit einer Salomon S914 Axe Plus Bindung drauf. Gesamte Standhöhe: ca 7.5cm (Meiner Meinung nach völlig ausreichend) Allerdings läst die Hangl F1 platte kaum eine Biegung des Skis zu, deshalb würde ich dir die Carvetech Platte empfehlen. Die Hangl Modul Lösung wäre sicherlich auch nicht schlecht. Seht halt einfach beschissen aus.
Gruss
Dani
Es war eine 40mm hohe Hangl F1- Carving Platte mit einer Salomon S914 Axe Plus Bindung drauf. Gesamte Standhöhe: ca 7.5cm (Meiner Meinung nach völlig ausreichend) Allerdings läst die Hangl F1 platte kaum eine Biegung des Skis zu, deshalb würde ich dir die Carvetech Platte empfehlen. Die Hangl Modul Lösung wäre sicherlich auch nicht schlecht. Seht halt einfach beschissen aus.
Gruss
Dani
@all
Habe aufgrund der Diskussion hier auf meine hp ein neues Foto (34k) zum Thema Flex/Biegelinie gestellt. Direkt:
http://yellow2blue.bei.t-online.de/biegelinie.jpg
Aber nicht vergessen: das ist meine (erbärmliche) Muskelkraft, die den Ski biegt und nicht das Gewicht meines Körpers auf der Piste!
cheers, W
Habe aufgrund der Diskussion hier auf meine hp ein neues Foto (34k) zum Thema Flex/Biegelinie gestellt. Direkt:
http://yellow2blue.bei.t-online.de/biegelinie.jpg
Aber nicht vergessen: das ist meine (erbärmliche) Muskelkraft, die den Ski biegt und nicht das Gewicht meines Körpers auf der Piste!
cheers, W
der witz ist, dass sich der ski beim fahren ganz anders biegt.
im gezeigten fall wirkt eine kraft von oben in der mitte (wie beim fahren), die beiden kräfte von unten wirken aber nur vorn und hinten und nicht über die länge verteilt wie beim fahren.
ergo der ski wird beim fahren näher an der bindung stärker gebogen als auf dem bild und vorn und hinten etwas weniger.
das heißt im normalfall steht der ski beim extremen carven an der hangl platte an und verbiegt diese sogar. gilt für die lange platte, ob es bei der modul platte auch so ist weiß ich nicht.
sollte die platte nicht verbogen sein war keine druck am ski
im gezeigten fall wirkt eine kraft von oben in der mitte (wie beim fahren), die beiden kräfte von unten wirken aber nur vorn und hinten und nicht über die länge verteilt wie beim fahren.
ergo der ski wird beim fahren näher an der bindung stärker gebogen als auf dem bild und vorn und hinten etwas weniger.
das heißt im normalfall steht der ski beim extremen carven an der hangl platte an und verbiegt diese sogar. gilt für die lange platte, ob es bei der modul platte auch so ist weiß ich nicht.
sollte die platte nicht verbogen sein war keine druck am ski

Die F1 hat ja auch eine leicht andere Bewandnis. Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Biegelinie von Fun-Geräten, sondern auf schnellen bis sehr schnellen Fahrten (siehe Weltcup-System Power Axe Race = F1).Gast schrieb am 2002-01-08 13:58 :
@Mark
Lies mal, was Patrick zu Hangl und Circle geschrieben hat (Kniebelastung).
Falls Du Dir den XP kaufst, NUR den 152 er!
@Dani
Schön, dass Du Unterschied zwischen XP und Axe so gut gespürt hast. Die F1 auf dem XP ist allerdings eine Sünde!! DAMIT reizt du den Ski nicht aus!!
cheers, W
Mehr dazu: <a href="http:www.carvingski.net">CarvingSki.net</a> und da bei Technik & Fahren / Platten.
Ciao
Stefan
Na klar, Stefan, aber der Sinn des XP liegt ja auch nicht im schnellen bis sehr schnellen Fahrten (als Racer geht der übrigens auch klasse ab, nichtsdestweniger!!!!!), sondern im Extremcarving.
Die F1 hat ja auch eine leicht andere Bewandnis. Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Biegelinie von Fun-Geräten, sondern auf schnellen bis sehr schnellen Fahrten (siehe
Gruss, W
Gast schrieb am 2002-01-08 19:24 :Na eben !
Die F1 hat ja auch eine leicht andere Bewandnis. Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Biegelinie von Fun-Geräten, sondern auf schnellen bis sehr schnellen Fahrten (siehe
Stefan
Na klar, Stefan, aber der Sinn des XP liegt ja auch nicht im schnellen bis sehr schnellen Fahrten (als Racer geht der übrigens auch klasse ab, nichtsdestweniger!!!!!), sondern im Extremcarving.
Gruss, W
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
- 0 Antworten
- 9973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59