Folks,
ich benötige dringend eure Meinung, da der Ski nur bis Freitag für mich reserviert ist!! Also:
Letztes Jahr hatte ich einen Race SC in 155 2 Tage getestet. Der Ski war der pure Wahnsinn zum Carven. Eisgriff ohne Ende, im Verglcih zu meinem 160er Atomic 9.12. ALlerdings fing er bei klassischer Drift-Technik deutlich zu rattern an, da er eben immer ins Carven kommen wollte. Manchmal kann ich das aber nicht brauchen.
Das gibt's beim Atomic nicht.
Jetzt die Frage:
Erwartet mich das Rattern beim Driften auch beim RC4 Worldcup SC????
Ansonsten bin ich überzeugt von diesem Ski. Ich würd ihn in 160 nehmen.
Danke für eure schnelle und kompetente Antwort
Ikarus
DRINGEND!!!! RC4 Worldcup SC
DRINGEND!!!! RC4 Worldcup SC
Ikarus
-
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2002 21:44
- Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Der WC SC ist ja glaube ich noch ein wenig breiter, als der Race SC. Koennte also sein, dass er, wenn du ihn so faehrst, wie den Race SC, dass er noch mehr zum Rattern neigt.
Ich habe mit meinem WC SC allerdings noch kein Problem bez. "Rattern" feststellen koennen... (und auch nicht beim Race SC, den ich letzes Jahr probiert habe).
Sollte sich also durch entsprechende Fahrweise verhindern lassen
Ich habe mit meinem WC SC allerdings noch kein Problem bez. "Rattern" feststellen koennen... (und auch nicht beim Race SC, den ich letzes Jahr probiert habe).
Sollte sich also durch entsprechende Fahrweise verhindern lassen

Ich kenn den Worldcup SC in 160; wie du schon sagst, Kante usw. wunderbar, alles toll, blablubb 
In gedrifteter Fahrweise ist der richtig bockig zu fahren, ich würde nicht sagen rattern, aber sehr schwierig und mit höchsten Anfordungen an die Konzentration. Da wird - wie schon angemerkt - der Worldcup wahrscheinlich noch ne Spur mehr Sturschädel sein als der Race. Keine Ahnung. Aber: der WC SC is ne extrem geile Maschine, einer der überzeugendsten Ski die ich kenne. Mit ein bißchen Geduld, Übung und wenn's sein muß Kraft ist der auch in Drift schön zu beherrschen, und auch _falls_ das nicht komplett gelingt, gleichen seine Carvingqualitäten so einiges aus. Ich würd also auch mein vollstes Vertrauen in Sollte sich also durch entsprechende Fahrweise verhindern lassen setzen
prie

In gedrifteter Fahrweise ist der richtig bockig zu fahren, ich würde nicht sagen rattern, aber sehr schwierig und mit höchsten Anfordungen an die Konzentration. Da wird - wie schon angemerkt - der Worldcup wahrscheinlich noch ne Spur mehr Sturschädel sein als der Race. Keine Ahnung. Aber: der WC SC is ne extrem geile Maschine, einer der überzeugendsten Ski die ich kenne. Mit ein bißchen Geduld, Übung und wenn's sein muß Kraft ist der auch in Drift schön zu beherrschen, und auch _falls_ das nicht komplett gelingt, gleichen seine Carvingqualitäten so einiges aus. Ich würd also auch mein vollstes Vertrauen in Sollte sich also durch entsprechende Fahrweise verhindern lassen setzen

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
Hi!
Ich fahre den Worldcup SC in 160cm und habe letztes Jahr auch einen Race SC getestet. Ich finde die Ski kann man nicht vergleichen, außer dem ähnlichen Design ist das etwas völlig anderes.
Der Worldcup SC läßt sich für mich genial fahren, meistens auf der Kante, aber wenn es nötig ist auch im Drift. Rattern tritt bei mir dann manchmal bei sehr griffigen Bedingungen auf, im Bereich beim kreuzen der Fallinie ganz kurz. Ist aber völlig unproblematisch und selten.
Für mich lässt sich der Ski in 99% aller Fälle sehr gut fahren. Spritzig, aggressiv, handlich, dabei gleichzeitig fehlerverzeihend.
Dagegen fand ich den Race SC langweilig und nicht in Frage kommend (für mich).
ciao
Maks
Ich fahre den Worldcup SC in 160cm und habe letztes Jahr auch einen Race SC getestet. Ich finde die Ski kann man nicht vergleichen, außer dem ähnlichen Design ist das etwas völlig anderes.
Der Worldcup SC läßt sich für mich genial fahren, meistens auf der Kante, aber wenn es nötig ist auch im Drift. Rattern tritt bei mir dann manchmal bei sehr griffigen Bedingungen auf, im Bereich beim kreuzen der Fallinie ganz kurz. Ist aber völlig unproblematisch und selten.
Für mich lässt sich der Ski in 99% aller Fälle sehr gut fahren. Spritzig, aggressiv, handlich, dabei gleichzeitig fehlerverzeihend.
Dagegen fand ich den Race SC langweilig und nicht in Frage kommend (für mich).
ciao
Maks
Sind die Knie erst ruiniert, carvt sichs völlig ungeniert!
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 10717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 6 Antworten
- 7313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 17952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 9331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-