Hi,
Ich bin schockiert, wie uninformiert hier mache sind.
Ihr wißt aber schon, dass ihr euch beim Schifahren in hochalpinem Gelände bewegt? Jeder, der glaubt, dass er am Berg zu 100% sicher ist, hat da etwas nicht richtig verstanden. Wintersport in den Bergen ist nie sicher, egal ob man sich auf oder neben der Piste befindet. Den Berg interessieren keine markierten Pisten oder meint ihr, dass die Lawine nen Umweg um die Piste macht? Auch die Lawinenforschung steckt noch in den Kinderschuhen und so kann es schon mal passieren, dass eine Lawine völlig unerwartet auch eine Piste erwischt.
Naja, es ist immer einfach, die Schuld auf einen anderen zu schieben...
KOSTI, du scheinst dich nicht allzu gut mit dem "Pistengewerbe" auszukenne. Wenn du um 8.00 in der Früh mal verschlafen aus deinem Hotelzimmer guckst, sind wir schon seit 4 Stunden auf den Pisten unterwegs, damit du schön durch die Gegend carven kannst, egal, ob´s +5°C oder -25°C hat. Man kann auch nicht ohne weiteres durch die Gegend sprengen. Wißt ihr, was das kostet, wieviele Sondergenehmigungen man dazu braucht? Wie gesagt, wenn explizit Lawinengefahr besteht, wird gesperrt und das ist auch gut so. Über die Haftungsfrage schreib´ ich jetzt nix, weil das den Rahmen sprengen würde.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Warum sollte das Marketing schuld sein? Es muß ja keiner Freeriden gehen und wenn er so dumm ist und alles glaubt, was ihm die Werbung vorgaukelt, so muß er auch mit den Konsequenzen rechnen. Vom typischen "weil´s trendig ist Freerider" geht ohnhin kaum Gefahr aus, denn erstens handelt es sich hierbei zumeist um Poser, die nur gscheit daherreden und beim ersten etwas steileren Hang die Hosen gestrichen voll haben und zweitens ist Freeriden rel. schwierig und benötigt sehr viel Übung. Bis man die Übung hat, ist schon lange wieder ein andere Sport trendig.
Für mich gibt´s jedenfalls nix geileres als Freeriding und dass das jetzt vermarktet wird, gefällt mir zwar nicht, aber nach ein oder zwei Jahren ist der Spuck eh wieder vorbei. Und wenn mal Lawinengefahr besteht, warte ich halt, bis sich die Schneedecke gesetzt hat und powdere den Hang dann ab.
Im Übrigen gab es dieselbe Diskussion schon mal. Damals mit Snowboardern.
because life ist not a guided tour
Thomas V.
PS Ich finde es toll, dass ihr so große Umweltschützer seid
