-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 02.03.2004 21:17
Andreas #7 hat geschrieben:KOSTI hat geschrieben:...dazu müsste man bürsten... das spar ich mir aber immer, auch wenn ein rennen ansteht
Ich sage jetzt nur, dass "bürsten" in der Schweiz noch eine Zweitbedeutung hat, was es heisst, überlass ich eurer Phantasie!
na deswegen muss man sich das vor dem rennen auch sparen... den wie rocky's trainer immer sagte: "bürsten macht die beine schwach" od. so ähnlich...

-
Herbert
Beitrag
von Herbert » 04.03.2004 15:34
Ich glaube ich weiss warum der Ski Felle dran hatte!!!
Habe den Ski mit dem alten Wachs am Abend bei Dunkelheit auf der Terasse abgezogen ohne kontrolle.hmmmm war nicht so schlau. Habe eben neues Wachs aufgetragen und abgezogen. Jetzt schauts super her. Bin gespannt wie er läuft morgen.
-
Herbert
Beitrag
von Herbert » 08.03.2004 12:59
Ich stell jetzt einfach mal die These auf. Altes Wachs >10 Jahre bremst den Ski aus. Neues Wachs muss drauf. Warum weiss ich physikalisch nicht aber der Ski lief mit neuem Wachs wie SAU!!!

-
Bernhard
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2002 21:44
- Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernhard » 08.03.2004 13:30
kann ich mir kaum vorstellen, da muesste ich mit 30 Jahre altem Wachs bergauf gehen koennen!
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 08.03.2004 13:35
Herbert hat geschrieben:Ich stell jetzt einfach mal die These auf. Altes Wachs >10 Jahre bremst den Ski aus.

altes wachs muss vor dem auftragen von schmutz und staubschichten befreit werden, dann kannst du es einwandfrei verwenden.
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
Bernhard
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2002 21:44
- Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernhard » 08.03.2004 14:42
...und nicht zu viel Honig dazu

-
Heino
Beitrag
von Heino » 09.03.2004 08:21
Clister=30Jahre altes Wachs!!!
-
Bernhard
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2002 21:44
- Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernhard » 09.03.2004 22:56
vielleicht koenntest du deine These irgendwie untermauern!?
-
Gast aus der Schweiz
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Gast aus der Schweiz » 10.03.2004 15:56
Also Wachs hat eigentlich eine sehr lange Lebensdauer. Nicola schreibt richtig: Sauber muss er sein.
Ausbürsten wäre eigentlich das Optimale, doch wie Kosti schon schrieb: Für Otto Normalskifahrer reicht ein abziehen.
Beim Wachsen kann es sein, dass am Morgen der Schnee z.B. kalt ist und gegen 10.00 Uhr oder später sich erwärmt. Man kann für diesen Fall z.B. blauen mit gelbem Wachs mischen.
Als normaler Skifahrer merkt man eigentlich die Lauffähigkeit eines Skis sowieso nur in flachen Passagen. Ich finde das Wachsen in erster Linie wichtig für den Belag, damit er nicht austrocknet. Ob man jetzt ne Sekunde schneller ist oder nicht, ist nur für Rennfahrer notwendig.
Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche

, uralte Skibekleidung Jg. 1967

-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 10.03.2004 16:34
Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Als normaler Skifahrer merkt man eigentlich die Lauffähigkeit eines Skis sowieso nur in flachen Passagen. Ich finde das Wachsen in erster Linie wichtig für den Belag, damit er nicht austrocknet. Ob man jetzt ne Sekunde schneller ist oder nicht, ist nur für Rennfahrer notwendig.
gut getunte skis sind besonders auch für nicht "perfekte skifahrer" von grossem vorteil, da sie sich viel leichter drehen lassen. es macht beim unterrichten von anfängern einen erheblichen unterschied im lernfortschritt ob die ski gut gleiten oder "stumpf" sind!
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
-
- 14 Antworten
- 14762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
-
- 3 Antworten
- 8580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
-
- 17 Antworten
- 8927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 0 Antworten
- 8924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
- 2 Antworten
- 8495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39