Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch
Anbieter Skireisen
-
Stefanie
- Beiträge: 53
- Registriert: 25.02.2004 10:40
- Wohnort: Allgäu
Beitrag
von Stefanie » 05.03.2004 11:19
Hallo an alle!
Bin morgen für einen Tag im Zillertal.
Da ja für dieses Gebiet die Zeit sehr, sehr knapp ist, wollte ich mal wissen, ob die "Gletscherrunde" tauglich ist.
Oder vielleicht hat ja einer von euch noch einen Vorschlag für dieses Gebiet, um es an einem Tag sinnvoll zu nützen.
Dankeschön für eure Antwort(en)!
Gruß aus dem Allgäu
Stefanie
P.S. Ist diese "harakiri" wirklich sooo steil??? Behauptet mein Bruder mal.
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 05.03.2004 13:50
wenn du nur einen tag zeit hast fahr auf den penken! dort hast du die meisten pisten und lifte auf einem fleck. die harakiri ist wirklich sehr steil, aber es gibt wesentlich aufregendere hänge... die beste hütte und auch mit der besten aussicht ist die schneekarhütte an der bergstation vom schafkopflift. sollte sehr viel los sein kannst du auch mit der horbergbahn auf den penken fahren.
viel spass
nicola
Zuletzt geändert von
nicola am 05.03.2004 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
Stefanie
- Beiträge: 53
- Registriert: 25.02.2004 10:40
- Wohnort: Allgäu
Beitrag
von Stefanie » 05.03.2004 13:55
Danke Nicola!
Hoffe nun daß das Wetter so gut ist, wie bei mir hier im Allgäu...
Gruß Stefanie
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 05.03.2004 14:03
noch was
lass dich von den spuren unterhalb der 150er tux und auch sonst nicht ins ungesicherte gelände verführen - oberhalb von etwa 2000m ist die lawinengefahr momentan zum teil erheblich >>> neu gebildete triebschneeansammlungen. gefahrenstellen >>> in steilen, schattseitigen hängen, in kammlagen, eingewehten rinnen und mulden. in stark besonnten hängen ist ab dem späten vormittag vermehrt mit selbstauslösungen oberflächlicher lawinen zu rechnen!
also viel spass auf der piste!
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 05.03.2004 14:10
Stefanie hat geschrieben:
Hoffe nun daß das Wetter so gut ist, wie bei mir hier im Allgäu...
Gruß Stefanie
wahrscheinlich musst du am nachmittag mit schneefall rechnen, wolkig ist es leider den ganzen tag
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
prie
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.01.2003 14:43
- Wohnort: Freising
Beitrag
von prie » 05.03.2004 15:41
nicola hat geschrieben:wahrscheinlich musst du am nachmittag mit schneefall rechnen, wolkig ist es leider den ganzen tag
nicola
Naja, bewölkt (und bestenfalls blinzelt die Sonne durch) hieß es auch schon die letzten Tage, aber die Prognose stimmte zumindest in Hochfügen und soweit ich sehen konnte auch weiter in's Zillertal rein nicht wirklich:
gestern und vorgestern hätt das Wetter jedenfalls besser nicht sein können...
Heut ist ja auch wieder keine Wolke am Himmel (leider nur per Webcam überprüfbar

), ich hoff daß es auch morgen noch ein bißl aushält, da bin ich wieder drin.
Viel Spaß übrigens morgen beim Schifoan! Gletscher ist mir immer viel zu weit (ne Stunde durch's Zillertal gurken...), auch Mayrhofen ist bei Verkehr ganz schön mühsam -> Hochfügen
prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 05.03.2004 18:42
prie hat geschrieben:Viel Spaß übrigens morgen beim Schifoan! Gletscher ist mir immer viel zu weit (ne Stunde durch's Zillertal gurken...), auch Mayrhofen ist bei Verkehr ganz schön mühsam -> Hochfügen

prie
hochfügen ist bestimmt auch empfehlenswert!
für zillertal wochenend besucher (samstag ist wirklich sehr oft viel verkehr) ein "eingeborenen tipp" - wenn es wirklich durchs ganze tal staut - östlich vom ziller verläuft die alte talstrasse von bruck bis zell - dort kommt man meistens viel besser voran.
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
Stefanie
- Beiträge: 53
- Registriert: 25.02.2004 10:40
- Wohnort: Allgäu
Beitrag
von Stefanie » 05.03.2004 21:09
Hallo!
Danke für den Tipp von dir, Nicola.
Denke, daß mit dem ungespurten Gelände verkneife ich mir wirklich.
Hatte gestern im Oberjoch bei uns hier schon schlechte Erfahrungen mit der Schneebeschaffenheit gehabt. Ist aber nix passiert.
Also werde ich mich morgen in Richtung Penken aufhalten.
Parken wird der Bus i. Mayrhöfen. Mal schauen...
Geb euch Bescheid, wie es war...
Danke nochmals!!!
Gruß Stefanie