Funcarven im steilen Gelände
Funcarven im steilen Gelände
Wie leitet man den Schwung im steilen Gelände am Besten ein? Wenn ich wirklich extrem in die Kurve reingehen will und über die Lage aufkanten möchte, kriege ich beim gestreckten Einkippen in die Kurve meistens zu viel Schwung und ich rutsche raus. Wie kann ich das verhindern? Soll ich die Kurve gegen den Hang einleiten, so dass ich schon vor der Falllinie tiefer bin, oder soll ich zuerst ein bissle in die Knie gehen um den Schwerpunkt runterzuholen und mich dann gegen Ausgang der Kurve erst strecken? Oder gibt's sonst was, auf das man hier achten könnte?
Also noch so zur Präzisierung: Mir geht es nicht darum, einen Schwung sauber zu carven, sondern ich will wirklich extrem tief runter kommen, am liebsten so tief wie ein guter Skwahlfahrer es hinkriegt. Desweiteren lässt mein Material extremes Fahren zu, ich muss also eher an mir was ändern und nicht an den Skis.
Viel Merci für viel Antwort.
Also noch so zur Präzisierung: Mir geht es nicht darum, einen Schwung sauber zu carven, sondern ich will wirklich extrem tief runter kommen, am liebsten so tief wie ein guter Skwahlfahrer es hinkriegt. Desweiteren lässt mein Material extremes Fahren zu, ich muss also eher an mir was ändern und nicht an den Skis.
Viel Merci für viel Antwort.
Re: Funcarven im steilen Gelände
das problem ist ganz normal, im steilen geht es rein geometrisch nicht, vor der falllinie eine kurvenlage einzunehmen bei der man körperorientiert (also über lage) weit genug aufkanten kann.Miche hat geschrieben:Wie leitet man den Schwung im steilen Gelände am Besten ein? Wenn ich wirklich extrem in die Kurve reingehen will und über die Lage aufkanten möchte, kriege ich beim gestreckten Einkippen in die Kurve meistens zu viel Schwung und ich rutsche raus. Wie kann ich das verhindern? Soll ich die Kurve gegen den Hang einleiten, so dass ich schon vor der Falllinie tiefer bin, oder soll ich zuerst ein bissle in die Knie gehen um den Schwerpunkt runterzuholen und mich dann gegen Ausgang der Kurve erst strecken? Oder gibt's sonst was, auf das man hier achten könnte?
Also noch so zur Präzisierung: Mir geht es nicht darum, einen Schwung sauber zu carven, sondern ich will wirklich extrem tief runter kommen, am liebsten so tief wie ein guter Skwahlfahrer es hinkriegt. Desweiteren lässt mein Material extremes Fahren zu, ich muss also eher an mir was ändern und nicht an den Skis.
d.h. der aufkantwinkel ist relativ gering und man muss die ruhe und das gleichgewicht haben um auf den einzug zu warten od. man senkt den schwerpunkt und/od. man kantet auch noch bein und/od. hüftorientiert.
das was mit dem skwal geht, geht mit skiern aber nicht
hilft dir jetzt auch nix, ist ja in etwa das was du eh schon beschrieben hast...
einziger echter tip, fahr die kurve ganz zu ende und lass dir (od. deinem ski) dann in der nächsten kurve viel zeit
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
das problem des skis ist eher der bereich nach der falllinie, um so steiler desto bootout (und das schwache -weil gebeugte- innenbein steht ja auch noch im weg)... beim skwal kannst du ganz extrem push pull fahren und auf den bootout sch...enMiche hat geschrieben:Ok, merci. Hab schon fast befürchtet, dass es dafür nicht gerade den ultimativen Tip gibt...
Wieso geht das denn auf dem Skwal und auf den Skis nicht?
wenn es steil ist und zu wenig platz ist, hatte ich aber mit dem skwal auch das problem, dass ich einfach nicht lang genug warten konnte bzw. mich schnell genug fahren traute damit das ding funktionieren kann.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
Na ja, ich seh jetzt das Problem irgendwie noch nicht wirklich. Sagen wir mal, es gibt keinen Bootout durch genügend Standhöhe und Skibreite und man schiebt das Innenbein ziemlich weit nach vorne und hat zudem genügend Kraft auf dem Aussenbein zu fahren, dann sollte dies doch eigentlich auch mit den Skis gehen, oder? Oder man könnte ja auch auf dem Innenski durchfahren und den Aussenski halt einfach irgendwo in der Luft versorgen.
Ich hab einfach noch nie jemanden live gesehen, der so gefahren ist, was dafür spricht, dass du recht hast, aber ich will's einfach nicht wahrhaben.
Ich hab einfach noch nie jemanden live gesehen, der so gefahren ist, was dafür spricht, dass du recht hast, aber ich will's einfach nicht wahrhaben.
wenn das innenbein weit vorn ist, ist immer nocht der innenski im weg, nur auf dem gestreckten innenbein eine solche kurve zu ende zu fahren ist wohl eher eine theoretische angelegenheit und der bootout ist mit skiern die schmaler sind als die schuhe auch mit superhohen platten ein thema, gerade am innenbein...Miche hat geschrieben:Na ja, ich seh jetzt das Problem irgendwie noch nicht wirklich. Sagen wir mal, es gibt keinen Bootout durch genügend Standhöhe und Skibreite und man schiebt das Innenbein ziemlich weit nach vorne und hat zudem genügend Kraft auf dem Aussenbein zu fahren, dann sollte dies doch eigentlich auch mit den Skis gehen, oder? Oder man könnte ja auch auf dem Innenski durchfahren und den Aussenski halt einfach irgendwo in der Luft versorgen.
vielleicht irre ich mich ja, aber ich hab auch noch nichts dergleichen gesehen...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Na ja, Freeriderin, üben ist halt mit umfallen verbunden und macht nicht Spass. Fahren ist auch mit umfallen verbunden macht aber Spass.
@ Wolli: Nein, die Berge sind mir eigentlich nicht sonderlich im Weg. Werfen zwar Schatten, sind aber sonst ganz ok.
Eigentlich stören nur Lawinen, find ich. Da bin ich ziemlich dagegen.

@ Wolli: Nein, die Berge sind mir eigentlich nicht sonderlich im Weg. Werfen zwar Schatten, sind aber sonst ganz ok.
Eigentlich stören nur Lawinen, find ich. Da bin ich ziemlich dagegen.