Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
Wolke
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.02.2004 18:40
Beitrag
von Wolke » 15.02.2004 18:45
hallo!
ich bin gestern nach 4 jahren mal wieder ski gefahren und habe mir so genannte "snowblades" ausgeliehen. fand ich auch gar nicht schlecht, aber irgendwie hatte ich manchmal das gefühl, das mir etwas halt gefehlt hat. daraufhin erzählte irgendjemand was von "kurzcarvern". ich weiß aber nicht, was das so genau ist. ist das ein mittelding aus normalen carvingskiern und den snowblades?
wolke
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 16.02.2004 09:01
Hallo Wolke,
Kurz-Carver sind - wie der Name schon sagt - kurze Carvingski. In der regel zwischen 100 und 130 cm. Die Snowblades gehören also auch dazu.
Uwe
-
Wolke
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.02.2004 18:40
Beitrag
von Wolke » 16.02.2004 20:47
okay, und wo liegt da jetzt rein fahrtechnisch gesehen der unterschied zwischen kurzcarvern und normalen carvingskiern? oder ist das einfach eine frage des geschmacks, also womit man lieber fährt?
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 16.02.2004 23:04
Für Anfänger ist es mit den kürzeren einfacher ... vor allem wegen der gedrifteten Schwünge, da gehen die Kurzen halt leichter rum.
Für "Könner" haben die "normalen" mehr Stabilität und Laufruhe.
Uwe
-
Gast aus Köln
Beitrag
von Gast aus Köln » 17.02.2004 23:26
Auch wenn man gerade nicht auf der Piste ist, haben Kurzcarver echte Vorteile:
- man kann mit Ihnen zur Toillette gehen und
- beim letzten Bier sorgen Kurzcarver für die nötige Standsicherheit.
Grüße Groby