ich war vorletztes Wochenende in Garmisch, als da der Weltcup gastierte und fast wäre ich mit Eberharter zusammen Lift gefahren

Meine Eindrücke:
1. Alles Verrückte. Ich habe ca. 20 Minuten am Samstag an der Stelle zugeschaut, wo der Eckert am Tor vorbei gefahren ist (bevor es in das lange Flachstück geht). Meine Herren, war die Piste hart und wie die da runtergeigen. Kein Wunder, dass ein Oberschenkel vom Eberharter ungefähr so dick war, wie meine beiden zusammen

Oben im Startbereich konnte man schön den Millers und Maiers beim Aufwärmen und den Serviceleuten beim präparieren zusehen, ganz interessant.
2. Unten am Kreuzjochsessel, der zum Starthäuschen hochgeht, habe ich im Laufe des Vormittags eine ganze Menge der Rennskis aller möglichen Firmen rumstehen sehen. Mir ist es schleierhaft, wie jemand, der einmal solche Ski aus der Nähe gesehen hat, noch glauben kann, dass er im Laden wirklich den original "Hermann Maier-Rennski" verkauft bekommt. Dass alle Bindungen auf 18 stehen ist ja nur das Geringste. Die Ski sehen wirklich komplett anders aus, für heutige "moderne" Carving-Ski mit Sperrholzapplikationen fast altertümlich, da die Sandwich-Bauweise halt so offensichtlich ist.
Jedenfalls habe ich auf meine Head i.C. 200 an meinen Füßen geschaut, dann auf den Head Abfahrtsski, der vor mir an der Wand lehnte und habe herzhaft darüber gelacht, dass man sich auf dem Abfahrtski nicht mal richtig Mühe gegeben hat, als man diesen grandiosen Intelligence-Chip auf die Oberfläche gemalt(!) hat




Da wusste ich, mein Ski ist sogar noch viel viel besser als der von diesen Rennläuferburschen, denn ich habe ja den echten Chip, der denkt, lenkt und dauernd den Ski weich und hart macht und schon bin ich die nächste Abfahrt mindestens 5 km/h schneller gefahren.
