St.Andreasberg/Harz

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 30.01.2004 21:32

Logisch habe ich Winterreifen.

Würde ich meinem Gölf nicht antun, daß er evtl. aufgrund schlechter Bereifung im Graben liegt.

Ähm... wir meinten übrigens nächsten Samstag, also der 7.2.04

Sag mal, Du empfiehlst uns also St. Andreasberg?
Dann würde ich das mal so hinnehmen. Ich war nämlich eigentlich fest entschlossen an den Wurmberg zu fahren... Was spricht denn dafür und dagegen? Aber das mit den Anstehzeiten am Lift ist ja echt der Hammer...

Das mit dem Anfänger lässt sich leider nicht vermeiden. Und gefahren ist er ja auch schonmal. Ich denke, daß es mit Sicherheit schon klappen wird.

Und wenn ich nciht so richtig zum Skifahren komme, isses auch nich so schlimm. Möchte nur endlich mal wieder auf die Bretter und halts kaum aus bis zum 25.2., wenn es dann richtig los geht :)

Deine Handynummer habe ich erhalten, vielen Dank!

Viele Grüße
Timo

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 31.01.2004 09:54

Ähm... wir meinten übrigens nächsten Samstag, also der 7.2.04
:o
Ich vermute,dass du noch nicht oft im Harz gewesen bist.Falls das zutrifft,überleg dir lieber noch ein alternativ Programm für den Samstag :wink: Wenn im Harz ausreichend Schnee zum alpin Ski fahren liegt,kann sich diese Situation innerhalb von 24Stunden total ändern.Lange Vorplanungen sind deshalb fast nie möglich,wenn Schnee liegt sollte man schnellstmöglich die Ski ins Auto packen und fahren.Ich hoffe,du hast du noch Glück (ab heute ist Tauwetter angesagt).
Ich habe dir St Andreasberg empfohlen,weil ich es als das "Anspruchsvollste" empfinde,was der Harz zu bieten hat.Ich wollte dich nicht abhalten,nach Braunlage zu fahren.Die Gründe hatte ich schon weiter oben ausführlich geschrieben.
Wenn ich es vermeiden kann und nicht irgendwelche Verpflichtungen habe,meide ich den Harz an solchen Wochenenden.Unter der Woche ist es meist paradiesich leer(letzten Montagwaren ca 50 Leute dort),so dass man voll auf seine Kosten kommt.Freitag - Sonntag ist die Hölle.
Liebe Grüße
Beate

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 31.01.2004 14:07

Joa, ich schau täglich die Schneelage an bei harzinfo.de

Hoffe jedenfalls, daß dann noch was liegt, bin aber aufgrund der ausgiebigen Schneefälle in letzter Zeit sehr zuversichtlich.

Nee, Du hast recht. Bislang war ich noch nie im Harz zum Skifahren. Wird das erste Mal sein.

Gut, die Sache mit St. Andreasberg ist gebongt, Du hast mich überzeugt!
Sag mal, ist das der Matthias Schmidt Berg, von dem hier die Rede ist..??

http://www.schneenews.de/Wintersportgebiete/inhalt.asp

Die von Dir angesprochenen Verpflichtungen habe ich leider innerhalb der Woche.... von daher bleibt nur das WE!

Viele Grüße und vielen Dank
Timo

P.S.: Ich werd Nächste Woche bestimmt nochmal nach ner Wegbeschreibung fragen... vor allem zu der Bergsport Arena. Mein Kumpel muss sich schließlich Skier leihen und meine Bindung muss ich auch noch einstellen lassen.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 31.01.2004 14:47

ja ist der Matthias - Schmidt - Berg
Material bis spätestens Donnerstag vorbestellen!
Gruß
Beate

Ulukai

Beitrag von Ulukai » 02.02.2004 10:17

Hallo Beate!

Wollte demnächst auch mal kurfristig in den Harz. Wochenende habe ich zwar wegen des Tauwetter abgeblasen, aber es kommen schon noch weiße Tage. War zum Skifahren noch nie da und hatte mich eigentlich für den Wurmberg entschieden. Sah auf der Internetseite irgendwie besseer aus. Nun sagst, der St. Andreasberg wäre anspruchsvoller. Kannst du das etwas präzisieren?

Gruß Ulukai

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.02.2004 19:02

Ich glaub, daß wir das mit dem Harz vorerst vergessen können.

Es regnet ja nur noch, und so warm wie es ist, besteht auch vorerst keine Hoffnung auf Schnee meiner Meinung nach.

Habe mich schon darauf eingestellt am WE in 'ne Halle zu fahren.

MfG Timo!

P.S.: Vielleicht kann uns Beate ja ein bisschen Insiderwissen liefern!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 02.02.2004 20:25

Im Harz regenet es seit gestern.Auf grund der Schneemenge ist Wintersport noch möglich,was sich sicher die nächsten Tage ändern wird,falls es nicht etwas kälter wird.
St.Andresberg: Ein breiter Übungshang an dessen Ende sogar manchmal ein mini "Funpark" existiert (dezente Halfpipe,nett zum üben für Anfänger),dann gibt es noch weitere 3 - 4 Pisten,die vom Gefälle her schon anspruchsvoll sind,wenn man sie mit den übrigen Harz Pisten vergleicht.Die Piste unter dem Sessellift wird präpariert,ist aber als durchaus anspruchsvoll einzustufen (rot).Zwischen diesen beiden Pisten existiert eine unpräparierte ,recht steile Buckelpiste (schwarz) und eine weitere blaue aber etwas anspruchsvollere Piste als der äußere Übungshang.Die mittleren Pisten werden von zwei Schleppliften "versorgt".
Gestern war es recht nett im Harz,da es auf grund des Wetters erstaunlich leer war.Die websites werden täglich aktualisiert.Man kann auch direkt bei den Liftbetrieben anrufen,um sich ein Bild der Schneesituation zu machen.
Nochmal:Mein persönlicher Favorit ist St Andreasberg wegen folgender Punkte
- anspruchsvollstes Skigebiet des Harzes
- für Harzer Verhältnisse kurze Liftanstehzeiten
- keine windanfälligkeit der Lifte dadurch keine bösen Überraschungen mit Skitagen die plötzlich um 11 Uhr morgens zu Ende sind(Freitag in Braunlage)
Braunlage ist modern (Gondel ist neu) und bietet sicher ein schon fast alpenländisches Flair in Bezug auf apres Ski + auf das internationale Publikum,hier insbesondere natürlich auf unsere niederländischen Freunde :wink: Ich glaube sie haben auch ein paar Pistenkilometer mehr.Allesamt sind sie aber eher seicht im Gefälle,fast ohne Geländekupierungen...ich empfinde sie als ein wenig langweillig!Ist aber eine ganz persönliche Ansicht
So,ich hoffe eure Informationswünsche sind erfüllt?
Liebe grüße
beate

Gast

Beitrag von Gast » 04.02.2004 15:16

Hallo an alle Harzinteressierten!

Unter www.skiharz.de gibt's die aktuellen Infos zu Pisten, Liften und Schneehöhen.

Ansonsten kann ich Beate nur voll zustimmen! Vergesst den Wurmberg und lasst euch auch nicht von den Angaben über die "vielen" Pistenkilometer dort täuschen! Und vor allem: Fahrt wenn es irgendwie geht nicht am Wochenende in den Harz (es sei denn ihr seid ausreichend stressresistent oder pumpt euch vorher mit Baldrian voll)!!!

Eine gute Alternative zu St.Andreasberg ist das Skialpinum in Schulenberg. Dort gibt es zwar nur zwei Lifte, aber der längere der beiden erschliesst drei oder vier Abfahrten unterschiedlicher "Schwierigkeit". Nachteil: Das Gebiet liegt nur ca. 300m hoch und hat dementsprechend nur selten ausreichend Schnee (letzte Woche war dies aber meines Wissens der Fall). Das beste weil abwechslungsreichste Gebiet im Harz ist aber tatsächlich St.Andreasberg!

Viele Grüsse aus BS und viel Spass demnächst im Harz!
Mirko

P.S.: Im Oberharz soll der Regen schon bald wieder in Schnee übergehen....

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 04.02.2004 19:11


P.S.: Im Oberharz soll der Regen schon bald wieder in Schnee übergehen....
Hmm... da glaube ich noch nicht so wirklich dran!

Viele Grüße
Timo

Gast

Beitrag von Gast » 05.02.2004 08:44

Na ja, laut wetter-online soll es am Samstag bei -2 bis +3 Grad Schneeschauer geben...... Ob das dann allerdings bald wieder zum halbwegs vernünftigen Ski fahren reicht???

Gruß,
Mirko

Antworten