Im Harz regenet es seit gestern.Auf grund der Schneemenge ist Wintersport noch möglich,was sich sicher die nächsten Tage ändern wird,falls es nicht etwas kälter wird.
St.Andresberg: Ein breiter Übungshang an dessen Ende sogar manchmal ein mini "Funpark" existiert (dezente Halfpipe,nett zum üben für Anfänger),dann gibt es noch weitere 3 - 4 Pisten,die vom Gefälle her schon anspruchsvoll sind,wenn man sie mit den übrigen Harz Pisten vergleicht.Die Piste unter dem Sessellift wird präpariert,ist aber als durchaus anspruchsvoll einzustufen (rot).Zwischen diesen beiden Pisten existiert eine unpräparierte ,recht steile Buckelpiste (schwarz) und eine weitere blaue aber etwas anspruchsvollere Piste als der äußere Übungshang.Die mittleren Pisten werden von zwei Schleppliften "versorgt".
Gestern war es recht nett im Harz,da es auf grund des Wetters erstaunlich leer war.Die websites werden täglich aktualisiert.Man kann auch direkt bei den Liftbetrieben anrufen,um sich ein Bild der Schneesituation zu machen.
Nochmal:Mein persönlicher Favorit ist St Andreasberg wegen folgender Punkte
- anspruchsvollstes Skigebiet des Harzes
- für Harzer Verhältnisse kurze Liftanstehzeiten
- keine windanfälligkeit der Lifte dadurch keine bösen Überraschungen mit Skitagen die plötzlich um 11 Uhr morgens zu Ende sind(Freitag in Braunlage)
Braunlage ist modern (Gondel ist neu) und bietet sicher ein schon fast alpenländisches Flair in Bezug auf apres Ski + auf das internationale Publikum,hier insbesondere natürlich auf unsere niederländischen Freunde

Ich glaube sie haben auch ein paar Pistenkilometer mehr.Allesamt sind sie aber eher seicht im Gefälle,fast ohne Geländekupierungen...ich empfinde sie als ein wenig langweillig!Ist aber eine ganz
persönliche Ansicht
So,ich hoffe eure Informationswünsche sind erfüllt?
Liebe grüße
beate