Fun Carver bei eBay
Fun Carver bei eBay
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten aber günstigen Fun- oder Extrem-Carver in 120cm.
Nun gibt es u.a. den Atomic 1:20 für ca. 250€.
Bei eBay gibt es einen Noname-Ski für 150€ http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22190
Was ist von so einem Noname-Ski zu halten?
Kenn hier jemand im Forum noch Skier anderer Hersteller in dieser Größe?
ich bin auf der Suche nach einem guten aber günstigen Fun- oder Extrem-Carver in 120cm.
Nun gibt es u.a. den Atomic 1:20 für ca. 250€.
Bei eBay gibt es einen Noname-Ski für 150€ http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22190
Was ist von so einem Noname-Ski zu halten?
Kenn hier jemand im Forum noch Skier anderer Hersteller in dieser Größe?
@mkalweit
sandwich core klingt schon mal gut, aber falls man Rückschlüsse von der Art der Beschreibung (Stil, Fehler) zieht: dann eher nicht, bei der Taillierung und Länge halte ich auch den Radius mit 12.76 m (welche Genauigkeit!) für falsch, ich schätze eher so 9 m, Fazit 149 Euronen sind die Obergrenze, wenn dich das nicht weiter juckt: ausprobieren und Bericht posten.
sandwich core klingt schon mal gut, aber falls man Rückschlüsse von der Art der Beschreibung (Stil, Fehler) zieht: dann eher nicht, bei der Taillierung und Länge halte ich auch den Radius mit 12.76 m (welche Genauigkeit!) für falsch, ich schätze eher so 9 m, Fazit 149 Euronen sind die Obergrenze, wenn dich das nicht weiter juckt: ausprobieren und Bericht posten.
Also austesten und evtl. 150€ vergeigen wollte ich das eigentlich nicht.
Eigentlich habe ich hier auf Hilfe gehofft, dass mir jemand definitiv zu- bzw. abbraten kann von einem "eBay-Ski".
Eh ich nämlich für so einen Noname-Ski 150 Euronen in den Sand setzte oder mir gar die Haxen breche, weil das Material im entscheidenden Moment nachgibt, gebe ich lieber die 250€ für einen Markenski à la Atomic aus.
Aber mal abwarten, vielleicht liest übers Wochenende ja noch der eine oder andere meinen Beitrag und kann mir näheres raten.
Eigentlich habe ich hier auf Hilfe gehofft, dass mir jemand definitiv zu- bzw. abbraten kann von einem "eBay-Ski".
Eh ich nämlich für so einen Noname-Ski 150 Euronen in den Sand setzte oder mir gar die Haxen breche, weil das Material im entscheidenden Moment nachgibt, gebe ich lieber die 250€ für einen Markenski à la Atomic aus.
Aber mal abwarten, vielleicht liest übers Wochenende ja noch der eine oder andere meinen Beitrag und kann mir näheres raten.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
welcomewkalweit hat geschrieben:So, nun müsste ich auch registriert sein

Das ist kein "eBay-Ski" ... das ist ein NoName-Ski ... und - wie schon per Mail gesagt - das kann von Schrott bis Schnäppchen seinwkalweit hat geschrieben:Eigentlich habe ich hier auf Hilfe gehofft, dass mir jemand definitiv zu- bzw. abbraten kann von einem "eBay-Ski".

Aber nicht aufgeben ... vielleicht meldet sich ja noch jemand, der zufällig diesen Ski kennt

Uwe
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hi,
ich kann dir zu diesem ski zwar nichts sagen, die beschreibung finde ich aber sehr marktschreierisch. ausserdem kenne ich keinen (das heisst aber nichts) der solche teile in sandwichbauweise herstellt und dann um so einen preis verkaufen kann.
@spyder
einen sandwich core gibt es nicht als bezeichnung
entweder wood core oder pu oder ähnliches, sandwich bezieht sich immer auf die bauweise des ganzen skis.
nicola
ich kann dir zu diesem ski zwar nichts sagen, die beschreibung finde ich aber sehr marktschreierisch. ausserdem kenne ich keinen (das heisst aber nichts) der solche teile in sandwichbauweise herstellt und dann um so einen preis verkaufen kann.
@spyder
einen sandwich core gibt es nicht als bezeichnung

entweder wood core oder pu oder ähnliches, sandwich bezieht sich immer auf die bauweise des ganzen skis.
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo wkalweitwkalweit hat geschrieben:Ok, werde mal abwarten...
kenne den ski zwar auch nicht, aber der hersteller ist gaspo aus österreich. die bauen auch noch holzmöbel.
ist aber nicht gerade ne augenweide und stark off topicwkalweit hat geschrieben:Prima, meine Signatur funktioniert auch

gruss urs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 35552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
- 2 Antworten
- 3421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-