Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
-
derMartin
Beitrag
von derMartin » 29.01.2004 18:13
Da werd ich einfach putzverruckt!
Zitat Uwe:
Hier geht es um Meinungsaustausch und NICHT um gegenseitige Anmache!
Jeder webmaster hat so seine Statistik Du die Deine ich die meine Nicola die ihre Sie weiß also sehr gut wieviele Hits von dieser site kommen und für was man die pageviews nutzen kann -, sorry.
Bernhard hat nur einmal mit dem Zaunpfahl gewinkt und Niocola ist sofort darauf angesprungen das nennt man einen Volltreffer.
und natürlich logisch dass Du sicher nicht gegen eines Deiner besten Pferde im Stall wettern wirst.
Zitat Uwe:
Ich weiß: Zu Hause zu sitzen statt auf der Piste zu sein frustet etwas ...
Vielleicht hab ich ja schon 36 Schneetage in den Beinen, und morgen ist der 37sigste.
Zitat Nicola:
die aussagen im skilehrplan und mehr noch das bild belegen eines jedoch klar - selbst der demonstrator und der verfasser haben noch nicht den vollen umfang der möglichkeit des geräts "erfahren".
Zum Tom Hopf:
POWDER 8 - Europäische Tiefschneemeisterschaften 2004
Tiroler Team holte sich den Europameistertitel bei den Herren!
Bei den POWDER 8 EUROPEAN CHAMPIONSHIPS 2004 - den Europäischen Tiefschneemeisterschaften - in St. Anton am Arlberg vom 14. - 16. Jänner 2004 zeigten die Tiroler Teams, welche alle aus staatlich geprüften Diplomskilehrer bestanden, hervorragende Leistungen. Der Tiroler Skilehrerverband war als Partner in die Organisation und Durchführung eingebunden und konnte sich während der gesamten Veranstaltung bestens präsentieren.
Das night-final am 16. Jänner 2004 im Zielgelände des WM-Stadions in St. Anton am Arlberg war sehr gut besucht. Den Zuschauern wurde Skifahren in Perfektion vorgeführt. Aufgrund des äußerst positiven Echos der Teilnehmer und der Begeisterung der Zuschauer wird diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder in St. Anton am Arlberg stattfinden.
Zu den Ergebnissen:
Herrenklasse:
1. Rang
Hopf Thomas - AUT
Geissler Norbert - AUT
2. Rang
Walter Patrik - AUT
Gleirscher Dominik - AUT
3. Rang
Huser Martin - SUI
Grob Armin - SUI
Damenklasse:
1. Rang
Melmer Caroline - AUT
Schröghofer Eva - AUT
2. Rang
Heller Tanja - AUT
Wolf-Erharter Klaudia - AUT
3. Rang
Schuster Daniela - AUT
Misteli Michele - SUI
Die Siegerteams erhielten als Preis eine Einladung von Mike Wiegele zu den World Championships 2004 nach Kanada; die zweit- und drittplatzierten Teams jeweils Geldpreise.
Diese Info kommt vom www.tslv.at der dort angeführte link ist kaputt.
Ich glaub schon dass der Tom Hopf in der Blüte seines skifahrerischen Könnens steht und dies ein kleiner Beweis dafür ist. Ich denk auch daß im Nicola's Aussage nicht mehr als ein barmherziges Lächeln entlocken würde
, oder er würd Sie auf eine Schindler Fahrt einladen und Sie könnt Ihm dann zeigen wie man durch die Buckel schneidet!! Hihi
Mir aber stößt ob solch einer Mutmaßung einfach nur der Magen auf.
Und um vielleicht bei in diesem threat oft so trefflichen Vergleichen zu bleiben:
Das wäre ungefähr so wie wenn der Heinz Prüller (für Unwissende ORF Formel1 KommentatorenBerümtheit) ein Foto von R.Schuhmacher macht, wie dieser mit angezogener Handbremse in die Boxen fährt und analysiert - Er habe noch nicht den vollen umfang der möglichkeit des geräts "erfahren". 
Also dann GehabtEuchWohl,
Martin
-
Gast
Beitrag
von Gast » 29.01.2004 18:38
Zu deinem Vergleich mit Heinz Prüller - Facts Nicola:
World Cup Podiums 4
World Cup Top Ten 17 (in allen Disziplinen)
1. Platz AL Österreichische Meisterschaften
World Cup Downhill Overall 3rd
Olympiateam
Interski Demoteam
Nicht angeführt sämtliche ersten Plätze bei FIS Rennen, regionalen, nationalen und internationalen Skilehrerrennen und Studentenbewerben.
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 29.01.2004 18:43
derMartin hat geschrieben:Da werd ich einfach putzverruckt!
Nanana, wer wird denn gleich in die Luft gehen ... greifen leiber zu ...
derMartin hat geschrieben:Zitat Uwe:
Hier geht es um Meinungsaustausch und NICHT um gegenseitige Anmache!
Jeder webmaster hat so seine Statistik Du die Deine ich die meine Nicola die ihre Sie weiß also sehr gut wieviele Hits von dieser site kommen und für was man die pageviews nutzen kann -, sorry.
...
und natürlich logisch dass Du sicher nicht gegen eines Deiner besten Pferde im Stall wettern wirst.
Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ... wessen pageviews meinst Du und wer ist wessen "bestes Pferd" im Stall?
Uwe
-
derMartin
Beitrag
von derMartin » 29.01.2004 18:53
Gast hat geschrieben:Zu deinem Vergleich mit Heinz Prüller - Facts Nicola:
World Cup Podiums 4
World Cup Top Ten 17 (in allen Disziplinen)
1. Platz AL Österreichische Meisterschaften
World Cup Downhill Overall 3rd
Olympiateam
Interski Demoteam
Nicht angeführt sämtliche ersten Plätze bei FIS Rennen, regionalen, nationalen und internationalen Skilehrerrennen und Studentenbewerben.
Im InterskiDemoteam ist der Tom so weit ich weiß auch, Anemarie Moser Pröll ist auch recht gut Ski gefahren und war mehrmals Erste, der Prüller fuhr Auto und fährt auch noch immer. Und die 70er waren sicher ne tolle Zeit.
Martin
-
derMartin
Beitrag
von derMartin » 29.01.2004 19:00
Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ... wessen pageviews meinst Du und wer ist wessen "bestes Pferd" im Stall?[/quote]
Ich mein einfach gesagt: Wieviel Pageviews bringt es Nicola's website
wenn Sie ein Thema mit 5 Verlinkungen auf ihre site, auf carving-ski.de
postet.
Alles klar?!
Martin
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 29.01.2004 19:45
weil wir schon bei fakten sind... ist ja schliesslich kein geheimnis
januarschnitt 2004 - verweise auf kunstpiste.com
aus allen 318 momentan im forum online befindlichen postings 0,90% - im vergleich google mit 33%
bei dir auch alles klar?
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 29.01.2004 19:50
hallo martin
stell dir vor, du gehst in einem dir neuen dorf in eine gaststätte und setzt dich gleich an den stammtisch ohne dich richtig bekannt zu machen. nach kurzem zuhören meinst du, dir über einzelne stammtischgäste ein urteil bilden zu können und tust das natürlich allen gleich kund, weil von diesen dumpfbacken eh keiner merkt, wie er von den anderen über den tisch gezogen wird.
mach das mal beispielsweise in der innerschweiz oder im wallis. ich möchte aber nicht in deiner nähe sein und nur aus der ferne zugucken

.
urs
ps: kein mensch hat behauptet, der tom hopf könne nicht skifahren!
-
Gast
Beitrag
von Gast » 30.01.2004 00:04
oder er würd Sie auf eine Schindler Fahrt einladen und Sie könnt Ihm dann zeigen wie man durch die Buckel schneidet!! Hihi
nachdem du offensichtlich sachkundig bist DerMartin frag mal bei der prüfungskommission diplomskilehrerprüfung 1981 nach wer auf einem ski (nach bindungsproblem) die gelaendepruefung mit sehr gut bestanden hat.
hihi
nicola
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 30.01.2004 09:32
Uwe hat geschrieben: Hier geht es um Meinungsaustausch und NICHT um gegenseitige Anmache
So, es hat den Anschein, dass alle Meinungen ausgetauscht sind ... und nichts sachliches mehr zum Thema kommt. Dann schließe ich mal das Thema, bevor ...
Raus auf die Pisten mit Euch

Uwe