Wedeln mit Carvingski
Wedeln mit Carvingski
Hallo,
habe als kl. Kind klassisch skifahren gelernt, wedeln usw.
Nach einer Pause von 10 Jahren fahre ich jetzt wieder seit 3 Jahren. Habe mir vers. Carvingski ausgeliehen. Möchte mir jetzt ein paar kaufen. Nun stellt sich aber die Frage welcher Skityp ??. Bin männlich und bei 186cm nur 70kg schwer.
Kann mir jemand weiterhelfen mit welchem Ski ich weiterhin wedeln aber auch carven kann ??
Vorab vielen Dank
Bis denn
habe als kl. Kind klassisch skifahren gelernt, wedeln usw.
Nach einer Pause von 10 Jahren fahre ich jetzt wieder seit 3 Jahren. Habe mir vers. Carvingski ausgeliehen. Möchte mir jetzt ein paar kaufen. Nun stellt sich aber die Frage welcher Skityp ??. Bin männlich und bei 186cm nur 70kg schwer.
Kann mir jemand weiterhelfen mit welchem Ski ich weiterhin wedeln aber auch carven kann ??
Vorab vielen Dank
Bis denn
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Wedeln mit Carvingski
hallo michaelMichael Gast hat geschrieben:Kann mir jemand weiterhelfen mit welchem Ski ich weiterhin wedeln aber auch carven kann ??
auf die allerweltsfrage gibts nur eine allerweltsantwort. am besten du hilfst dir selber weiter und schaust mal in Uwes FAQ nach, leihst dir dann in deinem skigebiet verschiedene allround-/slalom-carver grösse +-160 und radius 11-14m. wenn dann noch etwas geld übrig bleibt, nimmst noch einen skikurs ev. mit privatlehrerIn. je nach skigebiet erhältst du im forum sicher gute tipps zu den skischulen.
gruss urs
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
ich schätz mal sowasMartina hat geschrieben:Was ist für dich Wedeln?

[ externes Bild ]
nix für ungut
urs
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
wedeln und googlen
"wedeln ski" in google eingeben ergibt: wedeln (ausdruck entstanden1953) ist anscheinend immer noch einer der gebräuchlichsten ausdrücke für "gut skifahren" - im allgemeinen sprachgebrauch wird meistens nicht mal an kurze schwünge gedacht. da findet man echte stilblüten wie zum beispiel einen slogan mit dem samnaun wirbt: "Wedeln Sie sich wund - Ski resort Samnaun!" auweia
@martina
in den 1970ern musste wer in sein wollte bereits "jettln" (im jet schwung* die pisten unsicher machen und die kniegelenke gefährden) und so hohe skischuhe tragen, dass bisweilen fast schon die nackenfreiheit litt
nicola
*Der von den Franzosen erstmals beim Interski Kongress in Gastein 1964 gezeigte Jet-Schwung sollte eine Beschleunigung bewirken - durch Vorschnellen der Unterschenkel und durch Kantenabstoß.

@martina
in den 1970ern musste wer in sein wollte bereits "jettln" (im jet schwung* die pisten unsicher machen und die kniegelenke gefährden) und so hohe skischuhe tragen, dass bisweilen fast schon die nackenfreiheit litt

nicola
*Der von den Franzosen erstmals beim Interski Kongress in Gastein 1964 gezeigte Jet-Schwung sollte eine Beschleunigung bewirken - durch Vorschnellen der Unterschenkel und durch Kantenabstoß.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Danke !?
Danke an alle,
jetzt weiß ich zumindest mal das es Unterschiede zw. wedeln & wedeln gibt. Was ich meine nennt ihr mittlerweile scheinbar driften
Aber weitergeholfen hat mir leider keiner.
Mein Problem noch einmal für alle:
Bin groß und leicht suche einen Drehfreudigen ski.
Dachte an Slalom oder Crosscaver. Laut verkäuferaussage sind slalomcarver zu breit vorne und die Gefahr beim Paralellfahren der kreuzen der ski wäre zu groß, Lieber schmalere ski.
jetzt weiß ich zumindest mal das es Unterschiede zw. wedeln & wedeln gibt. Was ich meine nennt ihr mittlerweile scheinbar driften
Aber weitergeholfen hat mir leider keiner.
Mein Problem noch einmal für alle:
Bin groß und leicht suche einen Drehfreudigen ski.
Dachte an Slalom oder Crosscaver. Laut verkäuferaussage sind slalomcarver zu breit vorne und die Gefahr beim Paralellfahren der kreuzen der ski wäre zu groß, Lieber schmalere ski.
Die Ski kreuzen sich nach wie vor,wenn du in Rücklage fährst und durch evtl deine Technik das noch verstärkst weil du zu eng fährst,das hat nichts mit der Schaufel zu tun.Herzliche Grüße an den Sportfachverkaüfer
.Crosski sind zum Skicross fahren gedacht,deshalb weiß ich nicht,warum ausgerechnet die besser drehen sollen,als z.B SL Carver,die einen deutl kleineren Radius haben.Man kann mit jedem Ski heute gedriftet fahren und alle Carving Ski sind drehfreudiger als die früheren Ski.Das ist einfach zu allgemein,was du hier angibst.Die einzige Empfehlung von mir an dich wäre, von jemanden deine skifahrerischen Fähigkeiten und Ansprüche in Bezug auf den Skikauf analysieren zu lassen,der ein gutes Auge dafür hat z.B. einen Skilehrer etc.Theoretisch ist das fast nicht mögl.
Liebe Grüße
Beate


Liebe Grüße
Beate
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-