-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 19.01.2004 09:21
em-tk hat geschrieben:He, Knick Spreiz Füße hab ich auch, nur nicht Platt, sondern Senk...
das gleiche problem kenne ich leider auch. bei meinem fuss ist wichtig, dass der schuh einen tiefen rist hat und gleichzeitig genug breit ist. vor drei jahren hab ich mir einen atomic beta race 1020 gekauft, habe die schale aber zusätzlich in der breite ausweiten lassen. vor diesem winter hab ich mir noch angepasste sohlen machen lassen. dadurch wird der fuss unterstützt und als positiver nebeneffekt ist er "weniger breit" (d.h. liegt nicht so platt wie ne flunder

). ich hätt nicht gedacht, dass es komfortmässig so viel bringt, habe seither kein fussbrennen mehr.
beim skischuh würd ich auf keinen fall sparen. ein guter schuh hält bei mir bis zu 8 und mehr jahren.
gruss urs
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 26.01.2004 22:37
urs hat geschrieben:em-tk hat geschrieben:He, Knick Spreiz Füße hab ich auch, nur nicht Platt, sondern Senk...
das gleiche problem kenne ich leider auch. bei meinem fuss ist wichtig, dass der schuh einen tiefen rist hat und gleichzeitig genug breit ist. vor drei jahren hab ich mir einen atomic beta race 1020 gekauft, habe die schale aber zusätzlich in der breite ausweiten lassen. vor diesem winter hab ich mir noch angepasste sohlen machen lassen. dadurch wird der fuss unterstützt und als positiver nebeneffekt ist er "weniger breit" (d.h. liegt nicht so platt wie ne flunder

). ich hätt nicht gedacht, dass es komfortmässig so viel bringt, habe seither kein fussbrennen mehr.
beim skischuh würd ich auf keinen fall sparen. ein guter schuh hält bei mir bis zu 8 und mehr jahren.
gruss urs
wundert mich das du dann den atomic fahrst. der hat nicht wirklich einen flachen rist. da gibt es andere hersteller.
gruss tom
-
em-tk
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2004 14:09
- Wohnort: Otterfing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von em-tk » 27.01.2004 09:26
golden gaba hat geschrieben:urs hat geschrieben:bei meinem fuss ist wichtig, dass der schuh einen tiefen rist hat gruss urs
wundert mich das du dann den atomic fahrst. der
hat nicht wirklich einen flachen rist. da gibt es andere hersteller.
gruss tom
???

-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 27.01.2004 10:17
golden gaba hat geschrieben:wundert mich das du dann den atomic fahrst. der hat nicht wirklich einen flachen rist. da gibt es andere hersteller.
hallo tom
der hat wirklich am besten gepasst, musste ihn wie gesagt aber in der breite ausweiten lassen. konkurrenzprodukte, so weit ich mich erinnern kann, waren salomon ?? (zu grosses volumen und zu weich), technica (ähnlich aber nicht ganz so angenehm im flex), lange (viel zu schmal).
welche schuhe würdest du für einen flachen rist empfehlen?
gruss urs
-
Gast
Beitrag
von Gast » 28.01.2004 23:51
urs hat geschrieben:golden gaba hat geschrieben:wundert mich das du dann den atomic fahrst. der hat nicht wirklich einen flachen rist. da gibt es andere hersteller.
welche schuhe würdest du für einen flachen rist empfehlen?
ich würde dir einen head empfehlen. ich hab auch das problem mit einem flachen rist. bei meinem alten head-worldcup war das aber aufgrund des strolz innenschuh und der schäumung kein problem. der head war der schuh der mir ohne schäumung am besten gepasst hätte. flacher rist und breiter vorfuss ist immer ein problem. ich würde dir empfehlen bevor du dir wieder einen schuh kaufst erstmal die schale aussuchen und dann schäumen lassen. wichtig wie du ja schon geschrieben hast ist natürlich auch die einlegesohle.
gruss
tom
-
-
- 1 Antworten
- 2959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
27.12.2022 14:29
-
-
- 18 Antworten
- 13003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trygg2807
22.12.2022 21:04
-
-
- 13 Antworten
- 71784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cori92
07.12.2022 19:38