Atomic C:11 (Testbericht)

Gast

Atomic C:11 (Testbericht)

Beitrag von Gast » 26.01.2004 17:06

Hallo,

habe mir einen neuen Ski den Atomic C:11 zugelegt, nachdem ich lange überlegt habe, welchen Ski ich kaufen soll. Der C:9 war auch im Gespräch. Sicherlich habe ich lange überlegt, denn der C:11 kostet für einen Allroundcarver richtig Geld und mit dem SL:9 bin ich nicht zurechtgekommen. Der war mir zu bissig, vor allem wenn der Schnee weicher wurde.

Habe diesen aber letzten Samstag am "Wilden Kaiser" bei traumhaften Wetter ausprobiert. Zudem habe ich mich an die neue Carvingtechnik noch nie so richtig rangetraut. Und was muss ich sagen?

Hab die ersten geschnittenen Schwünge gezogen. Und das ging spielend leicht. Genauso kann bei steileren Passagen mühelos gedriftet werden. Für den durchschnittlichen Skifahrer, wie ich einer bin optimal. Und ich bin bestimmt um 30 Prozent schneller gefahren. Der Ski nimmt unheimlich Geschwindigkeit auf, geht ab wie eine Rakete, bleibt dabei laufruhig, aber zu jeder Zeit wieder zu beherrschen. Und der Kantengriff sensationell. Für alle forgeschrittenen Anfänger die sich weiterenwickeln wollen, hilft der Ski ungemein. Ich war in meinen verhältnismäßig wenigen Skitagen noch nie so schnell und so sicher mit einem Ski unterwegs. Mein Fazit lautet:

Ein Traum in Rot, wie der neue Ferrari F2004. Der Ski für alle Abfahrten und Könnerstufen.

Gruß Marki

P.S. Wärend sich die anderen um 10 Uhr müde ins Bett legten, konnt ich locker noch ein paar Bierchen trinken und hatte am Sonntagmorgen auch keinen Muskelkater. Also ein sehr kraftschonender Ski obendrein.

Skiolli
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2003 16:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von Skiolli » 01.02.2004 21:07

Kann mich da nur anschließen!

Habe mich auch nach vielem hin und her für den Atomic C11Ti entschieden. Einfach ein super Ski. Der Mehrpreis gegenüber dem C9 hat sich auf jedem Fall gelohnt. Den konnte ich in der letzten Woche nämlich auch mal einen Tag fahren und es war schon ein deutlicher Unterschied spürbar. Vor allem der super Kantengriff beim C11 überzeugt. Da macht auch das fahren auf eisiger Piste richtig Freude. Und die zusätzliche Steifigkeit gegenüber dem C9 macht sich vor allem beim flotten Fahren in der Laufruhe deutlich bemerkbar. Und obwohl ich nur ein durchschnittlicher Fahrer bin hat der Ski mich keinesfalls überfordert. Damit kommt auch jeder fortgeschrittene Anfänger gut zurecht.

Viel Spaß beim Carven

Gruß, Olli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag