Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
saswill
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2025 14:35
Vorname: Sascha

Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?

Beitrag von saswill » 05.11.2025 20:45

Na Videos hätte ich auch noch mal geschaut - Danke für den Link. Brauche ich nicht suchen;-)

saswill
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2025 14:35
Vorname: Sascha

Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?

Beitrag von saswill » 05.11.2025 23:04

Bei Elan selbst gibt es den Playmaker (denke aus der letzten Saison) für 450 EUR...

https://elansports.com/de_de/playmaker-111-aeakws24

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1103
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?

Beitrag von saschad74 » Gestern 22:30

gebi1 hat geschrieben:
05.11.2025 18:09
Ich würde heute keine Shift mehr kaufen. Das Gefummel nervt. In der Stube funktionierts gut. Bei -10° C und Wind siehts anders aus.
Ich fahre die Shift jetzt seit zwei Saisons auf beiden Alltagsski (hab mir Inserts gesetzt und bau die Bindung je nachdem auf den gerade benötigten Ski), da ist mir tatsächlich noch kein Gefummel untergekommen an den knapp über 70 Skitagen. Bloß die Verriegelung im Aufstiegsmodus war anfangs sehr schwergängig, aber das hat sich schnell gegeben. Was stört Dich konkret?

--
Gruß, Sascha

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag