Hallo Zusammen
Meine Frau benötigt eine Skibrille mit Sehstärke
Wie sind denn eurer Erfahrungen zu unterschiedlichen Alternativen
Von Alpina gibt es den Clip, der mit Sehstärke versehen werden kann----ca. 150 Euro
Funktioniert das----oder beschlägt die Brille dann nur
Oder Skibrille für Brillenträger-------evt., das gleiche Probem mit dem Beschlagen???
Brille mit kompletten optischen Gläser----puhhhh für 1x im Jahr schon sehr teuer
Skibrille mit Sehstärke
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.01.2015 14:48
- Vorname: Micha
- Skitage pro Saison: 7
- phybz
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.01.2020 07:39
- Vorname: Philipp
- Ski: Blizzard Rustler 9
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 12
Re: Skibrille mit Sehstärke
Ich habe mir so einen Clip bei Fielmann bestellt. Hat mich 35€ gekostet und war absolute Geldverschwendung. Der Clip beschlägt sofort, auch Anti-Beschlag-Spray hat nichts gebracht. Der Abstand zwischen den Linsen ist einfach zu gering.
Seit zwei Jahren fahre ich jetzt mit einer Scott OTG Brille:
https://www.scott-sports.com/de/de/prod ... 8220001245
Ich bin super zufrieden. Beschlägt nicht, passt perfekt über die Alltagsbrille und ist selbst tönend. Dadurch muss man die Brille nie abziehen wodurch weniger Feuchtigkeit eindringt.
Ich würde empfehlen verschiedene OTG Brillen in einem Laden zu probieren und nicht vergessen den Helm mitzunehmen.
Gruß
Philipp
Seit zwei Jahren fahre ich jetzt mit einer Scott OTG Brille:
https://www.scott-sports.com/de/de/prod ... 8220001245
Ich bin super zufrieden. Beschlägt nicht, passt perfekt über die Alltagsbrille und ist selbst tönend. Dadurch muss man die Brille nie abziehen wodurch weniger Feuchtigkeit eindringt.
Ich würde empfehlen verschiedene OTG Brillen in einem Laden zu probieren und nicht vergessen den Helm mitzunehmen.
Gruß
Philipp
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.01.2015 14:48
- Vorname: Micha
- Skitage pro Saison: 7
Re: Skibrille mit Sehstärke
Danke für die Info
So was hab ich mir fast gedacht
So was hab ich mir fast gedacht
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.01.2015 14:48
- Vorname: Micha
- Skitage pro Saison: 7
Re: Skibrille mit Sehstärke
Sorry. Org heisst ...Brille in Brille
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: Skibrille mit Sehstärke
Hi,
Ich habe „zwei“ Systeme, die ich primär abhängig vom Wind nutze.
Ich habe einen Helm von Alpina mit Visor. Dafür habe ich mir eine passende Brille bei Fielmann für kleines Geld machen lassen. Das nutze ich gerade wenn es windig ist.
Wenn es nicht so windig ist, habe ich auchnoch eine Sportbrille von Adidas, bei der ich einen Clip mit meinen Stärken habe. Zusätzlich kann ich da auch die Gläser wechseln (passend für Sonnenschein oder wenn es bewölkt ist).
Viele Grüße
Thorsten
Ich habe „zwei“ Systeme, die ich primär abhängig vom Wind nutze.
Ich habe einen Helm von Alpina mit Visor. Dafür habe ich mir eine passende Brille bei Fielmann für kleines Geld machen lassen. Das nutze ich gerade wenn es windig ist.
Wenn es nicht so windig ist, habe ich auchnoch eine Sportbrille von Adidas, bei der ich einen Clip mit meinen Stärken habe. Zusätzlich kann ich da auch die Gläser wechseln (passend für Sonnenschein oder wenn es bewölkt ist).
Viele Grüße
Thorsten
Re: Skibrille mit Sehstärke
Ich fahre seit Jahren mit OTG Brillen. Zurzeit verwende ich eine Oakley Line Miner XM. Die läuft beim Fahren nicht an. An sehr warmen Tagen, wenn ich unter dem Helm schwitze, läuft die Brille darunter beim anstehen am Lift an. Sobald aber Fahrtwind da ist, geht das wieder weg.
Re: Skibrille mit Sehstärke
Bisher habe ich meine Brille unter der Skibrille getragen, sehe aber es gibt bessere Alternativen