
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 50 Jahre jung, ca. 175cm, ca. 115kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Weniger sportlich, primär Golf, ein wenig Fitness
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit gut 10 Jahren, zwischen 6 und 20 Skitagen natürlich im März 2020 das letzte Mal und gestern zum ersten Mal wieder auf der Steinplatte zum Einfahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Die roten Pisten auf der Steinplatte gestern fand ich, trotz Coronavirus Zwangspause erstaunlich angenehm und gut zu Händeln, nachdem ich mich erst mal wieder an die Bretter gewöhnt hatte. Obwohl ich das Skigebiet noch nicht kannte (wollten eigentlich nach Lofer), bin ich recht gut zurecht gekommen. In Saalbach Hinterglemm, auch vor zwei Jahren, fand ich schon manch blaue Piste sehr anspruchsvoll.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Zerfahrene und salzige Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Eher gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Yep. Bei jedem Urlaub. Sind heute nach Alpbach gefahren und morgen geht der Kurs los. Man muss jedoch noch schauen, ob es ein Kurs oder nicht doch eher Einzelunterricht wird.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Reiner Pistenski
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich habe noch einen Salomon X-Drive 8.0 und mit dem habe ich gestern erst mal angefangen, um mich wieder an das Skifahren zu gewöhnen. Vor gut drei Jahren habe ich mir dann noch den Atomic S9 geholt, da er ein sehr entspannter Vertreter der SL Fraktion ist. Nun fand ich gestern bei auch die längeren Kurven recht ansprechend und bin daher auf die Überlegung gekommen, mal nach einem Ski mit einem größeren Radius zu schauen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
49
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Natürlich erstmal weiter an den Basics arbeiten: richtig auf dem Ski stehen, den Schwung richtig einleiten usw.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Progressor 800 und 900, ein paar Leihski
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Die drei Fragen versuche ich mal eher durch die Kür zu beantworten.
Ich suche ja keinen Ersatz für meinen S9, sondern denke über einen Ski mit längeren Radien navh. Was mir am Atomic gefällt und entgegenkommt ist seine Gutmütigkeit und Fehlerverzeihung. Ich habe zu spät mit dem Skifahren angefangen und zu wenig Zeit in der Saison, um noch ein guter Skifahrer zu werden. Daher finde ich den S9 für mich ausgezeichnet, eben weil er gerade nicht diese Ansprüche an den Fahrer stellt.
Daher wäre meine Frage, ob es einen Pendant bei den GS Skiern gibt? Wäre das dann vielleicht der G9? Aber ich bin auch nicht auf Atomic fixiert. Wenn es ein Elan, Fischer… ist, ist es mir ich recht. Ich bin jetzt ein paar Tage in Alpbach und könnte daher vielleicht den ein oder anderen Ski mal testen. Will mir aber nicht unbedingt eine Granate ausleihen, die für gute Fahrer geeignet ist, aber mich hoffnungslos überfordert.
Daher wäre ich für ein paar Hinweise dankbar.

Viele Grüße
Thorsten