Hallo !
Möchte das Thema nochmals ganz gerne anwärmen.
Aufgrund fehlender Beweise für ein schuldhaftes Verhalten wurden die Ermittlungen ja angeblich eingestellt.
Die Erkenntnis, die Berichte und auch persönliche Erlebnisse sprechen da ja eine andere Sprache.
Allen voran der Warnruf aus Island und der E-Mail Verkehr einer Niederländerin. Ebenso das die Gesundheitsbehörde eine Infektion in Innenräumen ausgeschlossen hat und zudem, daß seitens der Behörden kein Handlungsbedarf vorhanden war.
Wie kann man hier von Beweismangel sprechen ?
Ischgl - Corona - Covid-19
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Ischgl - Corona - Covid-19
Ohne mich jetzt en detail mit dem Thema beschäftigt zu haben, drängt sich mir der Eindruck auf, dass das Vorgehen hier einer gewissen Tradition folgt...
Gruß, Sascha
Gruß, Sascha
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Ischgl - Corona - Covid-19
Die bekannte Vorgehensweise in "Felix Austria" siehe Kaprun,usw.
Vielleicht ziehen die Kläger vor ein europäisches Gericht,dort könnte Justitia nicht ganz so blind sein
Vielleicht ziehen die Kläger vor ein europäisches Gericht,dort könnte Justitia nicht ganz so blind sein

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fvzm
04.02.2025 11:56