Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Servus in die Runde, langsam wird es ja Ernst. Wegen dem Green Pass ne Frage an Papa Tomba. Nach allem was ich so gelesen habe, kannst du die italienische App nur zusammen mit einer Karte einer Italienischen Krankenkasse verwenden, ist das richtig? Ich habe aktuell als Nachweis die COV Pass App und denke die "macht" dasselbe? Der dort gespeicherte QR Code ist ja meiner Meinung nach das digitale EU Zertifikat oder liege ich da falsch?
Gruß Nils
Gruß Nils
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Nils, ja, klar, die Cov Pass App ist ebenso ein digitales EU Zertifikat wir der Green Pass.
Die Covpass App habe ich im Sommer / Herbst mehrfach in Italien genutzt, immer ohne Probleme.
Die Green Pass App habe ich mir zusätzlich geladen, weil ich dort die Zertifikate meiner gesamten Familie auf einer App laden und vorzeigen kann. Das ist bequem. Man braucht für diese App keine italienische KV, lediglich ein italienischer Wohnort wird abgefragt...da habe ich als "Platzhalter" einen Ort eingetragen.
VG
Oliver
Die Covpass App habe ich im Sommer / Herbst mehrfach in Italien genutzt, immer ohne Probleme.
Die Green Pass App habe ich mir zusätzlich geladen, weil ich dort die Zertifikate meiner gesamten Familie auf einer App laden und vorzeigen kann. Das ist bequem. Man braucht für diese App keine italienische KV, lediglich ein italienischer Wohnort wird abgefragt...da habe ich als "Platzhalter" einen Ort eingetragen.
VG
Oliver
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ah ok, alles klar und Danke.
Gruß Nils
Gruß Nils
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Kann nur von Rom berichten (23.-27.10.)
An offiziellen Stellen wurde recht streng kontroliiert: Eingänge Musseen, Petersdom, usw.
In Restaurants wurden wir nur 1x nach Green Pass gefragt.
An offiziellen Stellen wurde recht streng kontroliiert: Eingänge Musseen, Petersdom, usw.
In Restaurants wurden wir nur 1x nach Green Pass gefragt.
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ist es in Italien noch ruhig? In AT und Bayern brennt der Baum und da muss man wohl befürchten, dass es auch in IT wieder ansteigt.
Ich bin echt unschlüssig und genervt und wir haben ab Neujahr gebucht (31 Tage Stornofrist).
Sorge macht mir halt auch mein ungeimpfter 11jähriger. Und wenn man am abend nur auf der Bettkante sitzen kann, ist das auch kein Urlaub.
Kann jemand die Situation in den Dolomiten beschreiben?
Ich bin echt unschlüssig und genervt und wir haben ab Neujahr gebucht (31 Tage Stornofrist).
Sorge macht mir halt auch mein ungeimpfter 11jähriger. Und wenn man am abend nur auf der Bettkante sitzen kann, ist das auch kein Urlaub.
Kann jemand die Situation in den Dolomiten beschreiben?
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Petra, die selbe Sorge treibt mich auch um und ich habe deshalb im Alpinforum einen gut informierten Local nach seiner Einschätzung gefragt:
Öffnung Dolomiti Superski
Gesendet: 19.11.2021 - 19:31
Von: Rossignol Race
Empfänger: ramon23
Hallo!
Heute wurde gemeldet, dass Skigebiete auch bei einer Einstufung der Region in orange oder rote Zone geöffnet bleiben sollen. Die offizielle Bestätigung der Regierung fehlt allerdings noch. Zumindest das Land Südtirol setzt alles daran den Skibetrieb mit nächsten Wochenende starten zu lassen, aber auch durchgehend geöffnet zu bleiben.
Vorbehaltich einer extrem hohen Anzahl an positiven Fällen.
Zur Schneesitution wird es bis nächstes Wochenende in vielen Gebieten knapp, aber bis zu deinem genannten Datum dürfte es keine Probleme geben.
Hoffe dir eine kleine Hilfe in dieser ungewissen Zeit gewesen zu sein.
LG Patrick
Gruß Nils
Öffnung Dolomiti Superski
Gesendet: 19.11.2021 - 19:31
Von: Rossignol Race
Empfänger: ramon23
Hallo!
Heute wurde gemeldet, dass Skigebiete auch bei einer Einstufung der Region in orange oder rote Zone geöffnet bleiben sollen. Die offizielle Bestätigung der Regierung fehlt allerdings noch. Zumindest das Land Südtirol setzt alles daran den Skibetrieb mit nächsten Wochenende starten zu lassen, aber auch durchgehend geöffnet zu bleiben.
Vorbehaltich einer extrem hohen Anzahl an positiven Fällen.
Zur Schneesitution wird es bis nächstes Wochenende in vielen Gebieten knapp, aber bis zu deinem genannten Datum dürfte es keine Probleme geben.
Hoffe dir eine kleine Hilfe in dieser ungewissen Zeit gewesen zu sein.
LG Patrick
Gruß Nils
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich sitze gerade auf der Terrasse im Rifugio Col Gallina und war schon etwas Skifahren am Passo Falzarego.
Am offenen Sessellift wie angekündigt keine Green Pass Pflicht. Anders in geschlossenen Anlagen und Sessl mit Haube.
Im Rifugio, auch al banco, 100 % Green Pass Kontrolle... auf der Terrasse nicht.
Relativ viel los, viele Rennkids, aber sehr entspannte Atmosphäre.
Sonne, Strudel und Café wie immer geil...
Heute nachmittag lasse ich die Family Pässe zum VVK aufladen.
Fest gebucht haben wir über den Winter auch und ich halte es so, dass wir fahren, wenn offen ist und nicht fahren, wenn die Anlagen geschlossen sind.
Die Green Pass Kontrolle soll diesen Winter über eine App in Kombi mit dem Skipass funktionieren, sodass nicht an jedem Lift eine Kontrolle notwendig wird.
Ich frage da heute nachmittag im Skipassbüro nochmal nach.
LG
Am offenen Sessellift wie angekündigt keine Green Pass Pflicht. Anders in geschlossenen Anlagen und Sessl mit Haube.
Im Rifugio, auch al banco, 100 % Green Pass Kontrolle... auf der Terrasse nicht.
Relativ viel los, viele Rennkids, aber sehr entspannte Atmosphäre.
Sonne, Strudel und Café wie immer geil...
Heute nachmittag lasse ich die Family Pässe zum VVK aufladen.
Fest gebucht haben wir über den Winter auch und ich halte es so, dass wir fahren, wenn offen ist und nicht fahren, wenn die Anlagen geschlossen sind.
Die Green Pass Kontrolle soll diesen Winter über eine App in Kombi mit dem Skipass funktionieren, sodass nicht an jedem Lift eine Kontrolle notwendig wird.
Ich frage da heute nachmittag im Skipassbüro nochmal nach.
LG
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Oliver,
der Ablauf der Kontrolle würde ich mich auch interessieren. Wir buchen in der nächsten Woche die Familiy Ski Pässe auf, hoffentlich klappt die Saison in Südtirol, ich würde es den Menschen dort sehr wünschen. Ansonsten lasse ich mich davon nicht mehr verrückt machen, wenn die Lifte laufen, fahren wir auch. Unsere Art Skiurlaub zu machen ist vollkommen entspannt, da sind die Risiken im Alltag keinesfalls geringer.
Viele Grüße
Lothar
der Ablauf der Kontrolle würde ich mich auch interessieren. Wir buchen in der nächsten Woche die Familiy Ski Pässe auf, hoffentlich klappt die Saison in Südtirol, ich würde es den Menschen dort sehr wünschen. Ansonsten lasse ich mich davon nicht mehr verrückt machen, wenn die Lifte laufen, fahren wir auch. Unsere Art Skiurlaub zu machen ist vollkommen entspannt, da sind die Risiken im Alltag keinesfalls geringer.
Viele Grüße
Lothar
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Lothar, das Aufbuchen hat problemlos funktioniert und das Green Pass Prozedere habe ich mir erklären lassen
Dolomiti superski hat den Ablauf mittlerweile auch auf facebook veröffentlicht. Ich kopiere mal auszugsweise die relevante Passage rein:
"Über unsere Dolomiti Superski APP oder auf unserer Website könnt ihr den Green Pass validieren, indem ihr den QR-Code scannt und mit eurem Skipass abgleicht.
Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten. Wenn die Daten des Skipasses einmal in der APP gespeichert sind, geht es sogar in wenigen Sekunden.
Die Validierung des Green Passes muss jeden Tag, den ihr auf den Pisten der Dolomiten verbringen wollt, erfolgen."
Bedeutet, eine separate Kontrolle ist nicht notwendig, läuft alles über den Skipass...das klingt gut.
Jetzt bleibt nur noch Daumen drücken und Vorfreude.
LG
Oliver
Dolomiti superski hat den Ablauf mittlerweile auch auf facebook veröffentlicht. Ich kopiere mal auszugsweise die relevante Passage rein:
"Über unsere Dolomiti Superski APP oder auf unserer Website könnt ihr den Green Pass validieren, indem ihr den QR-Code scannt und mit eurem Skipass abgleicht.
Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten. Wenn die Daten des Skipasses einmal in der APP gespeichert sind, geht es sogar in wenigen Sekunden.
Die Validierung des Green Passes muss jeden Tag, den ihr auf den Pisten der Dolomiten verbringen wollt, erfolgen."
Bedeutet, eine separate Kontrolle ist nicht notwendig, läuft alles über den Skipass...das klingt gut.
Jetzt bleibt nur noch Daumen drücken und Vorfreude.
LG
Oliver
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Oliver,
danke Dir! Die Green Pass App habe ich installiert, alles super einfach. Das tägliche Prozedere hört sich auch gut gelöst an, ich bin gespannt. Ggfs. fahren wir am kommenden Wochenende zum Kronplatz, da AT für das Wochenende ja ausfällt. So weit ich weiss, hat der Kronplatz zum Saisonbeginn ein ganz gutes Angebot, viel los wird vermutlich nicht sein.
danke Dir! Die Green Pass App habe ich installiert, alles super einfach. Das tägliche Prozedere hört sich auch gut gelöst an, ich bin gespannt. Ggfs. fahren wir am kommenden Wochenende zum Kronplatz, da AT für das Wochenende ja ausfällt. So weit ich weiss, hat der Kronplatz zum Saisonbeginn ein ganz gutes Angebot, viel los wird vermutlich nicht sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38