Hi!
Plage mich zur Zeit massiv mit der Seitenwange bzw. dem Kantenschleifen bei meinem Redster X9. Verwende den Sidewallplanner von Toko.
Habe den Schi vor kurzem bekommen und wollte nun die Kante erneuern. Erfahrung mit Kantenschleifen und Seitenwangen entfernen habe ich da meine Tochter Rennen fährt und ich schon seit 4 Jahren im Keller beim Skiservice steht.
Sie fährt nur Head Ski und bei diesen war das mit der Seitenwange und Kante nie ein Problem.
Beim Atomic kann ich machen was ich will es rattert nur und danach ist die Seitewange sehr zerfurcht.
Das Material beim Atomic ist viel weicher als beim Head, deshalb ist es auch schwierig die Wange danach wieder glatt zu bekommen.
Hat jemand einen Empfehlung wie man beim Atomic die Seitenwange gut entfernen kann?
Danke und Gruß
Michael
Seitenwange Head vs. Atomic
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.02.2020 17:11
- Vorname: Michael
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Seitenwange Head vs. Atomic
Versuch mal das zerfurchte anschließend mit Schleifpapier (erst grob dann fein) zu glätten.
Für gehobene Ansprüche gibt es sogar extra Schleifpads:
https://www.hk-sportservice.de/epages/K ... w%C3%A4mme
Mir hat Schleifpapier immer gereicht bisher (Atomic habe ich aktuell aber keinen in den Fingern).
Für gehobene Ansprüche gibt es sogar extra Schleifpads:
https://www.hk-sportservice.de/epages/K ... w%C3%A4mme
Mir hat Schleifpapier immer gereicht bisher (Atomic habe ich aktuell aber keinen in den Fingern).
Re: Seitenwange Head vs. Atomic
Bei der etwas weicheren Seitenwange von Atomic stelle ich das Messer immer etwas flacher, dadurch greift es nicht so aggressiv ins weichere Material und bleibt auch nich so schnell hängen. Dadurch entstehen auch nicht so schnell die beschriebenen Rattermarken. Ist es schon passiert, dann hüpft das Messer immer wieder in die Macken rein, deshalb sollte man da ziemlich aufpassen.
Beim Standard-Seitenwangenabzieher von Toko kann man das allerdings nicht einstellen soweit ich weiß, da der Messerwinkel hier fest ist.. geht nur bei der World Cup Ausführung https://www.xspo.de/toko-sidewall-planer-world-cup
Wenn die Furchen schon drin sind hilft wirklich nur noch Schleifpapier. Diese dann aber sauber und komplett raus schleifen braucht schon etwas Zeit und Schweiß..
Evtl. hilft ein Seitenwangen-Polierwinkel https://msport.at/de/skituning/kantentu ... lierwinkel
Mit dem Daumen + Schleifpapier komme ich allerding am Besten in die Kontur der Seitenwange.
Viele Grüße
Nico
Beim Standard-Seitenwangenabzieher von Toko kann man das allerdings nicht einstellen soweit ich weiß, da der Messerwinkel hier fest ist.. geht nur bei der World Cup Ausführung https://www.xspo.de/toko-sidewall-planer-world-cup
Wenn die Furchen schon drin sind hilft wirklich nur noch Schleifpapier. Diese dann aber sauber und komplett raus schleifen braucht schon etwas Zeit und Schweiß..
Evtl. hilft ein Seitenwangen-Polierwinkel https://msport.at/de/skituning/kantentu ... lierwinkel
Mit dem Daumen + Schleifpapier komme ich allerding am Besten in die Kontur der Seitenwange.
Viele Grüße
Nico
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.02.2020 17:11
- Vorname: Michael
Re: Seitenwange Head vs. Atomic
vielen Dank für die Antworten! Nach einem Schleif und Poliermarathon sind die Seitenwangen wieder glatt. Habe gestern auch noch ein wenig mit dem Hobel gespielt und es auch geschafft Seitenwangen bei einem Atomic abzuhobeln, dies ist aber ein sehr schwieriges Unterfangen da die Einstellung sehr genau sein muss.
Beim Head meiner Tochter nehme ich die Seitenwangen mit einer groben Feile, vor Bindungsmontage ab, das juckt den Schi überhaupt nicht, beim Atomic hätt ich da meine Bedenken dass ich nicht das Deck zerstöre.
Qualitativ liegt der Head meilenweit über Atomic (obwohl sich der x9 echt gut bewegen lässt). (mein nächste wird dann ein ispeed werden)
gruß
michael
Beim Head meiner Tochter nehme ich die Seitenwangen mit einer groben Feile, vor Bindungsmontage ab, das juckt den Schi überhaupt nicht, beim Atomic hätt ich da meine Bedenken dass ich nicht das Deck zerstöre.
Qualitativ liegt der Head meilenweit über Atomic (obwohl sich der x9 echt gut bewegen lässt). (mein nächste wird dann ein ispeed werden)
gruß
michael
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.11.2023 16:01
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 7099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
-
Neuer GS Ski - Kästle, Atomic, Fischer, Head oder ein anderer?
von Agoros » 01.01.2023 17:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agoros
01.01.2023 17:13
-
-
- 5 Antworten
- 10180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 0 Antworten
- 10546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 5029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
- 1 Antworten
- 7507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14