Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Der X5 dreht halt auf einem Bierdeckel. Man kann ihn auch in die Kurven "schmieren". Er hat null Aggressivität, auf der Kante bringt er ordentlich Sportlichkeit. Ich hatte ihn für drei Fahrten am Fuss. Nicht dass ich ihn für mich wollte, aber er deckt ein breites Spektrum von Könnerstufen ab.
Aber, du hast natürlich recht Ingo, je kürzer der Radius, desto schneller kommt er ins carven.
Schade gibts die Funcarver nicht mehr. Mein erster Carvingski war von Atomic, nannte sich Carvemachine, war 140 cm kurz und hatte ungefähr 8 m Radius. Ein geiles Teil!
Aber, du hast natürlich recht Ingo, je kürzer der Radius, desto schneller kommt er ins carven.
Schade gibts die Funcarver nicht mehr. Mein erster Carvingski war von Atomic, nannte sich Carvemachine, war 140 cm kurz und hatte ungefähr 8 m Radius. Ein geiles Teil!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2020 10:46
- Vorname: Kamil
- Ski-Level: 45
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Der SL ist auch 15 jahre alt. Den habe ich einfach zum fahren bekommen da der nur im Keller lag.gebi1 hat geschrieben: ↑29.01.2020 15:10Der SL, den du fährst, ist erstens durch und zweitens schwierig zu fahren. Ich glaube auch nicht, dass du schnell fährst, du meinst wohl bloss das sei schnell. Und wenn doch, dann bist du unkontrolliert schnell unterwegs.
Für Anfänger braucht's einen fehlerverzeihenden Ski, der leicht dreht und keine Zicken macht. Weicher Flex und nicht zu torsionssteif. Ein Titanallaminat bei deinem Gewicht wäre von Vorteil. Zudem hat das Alublech (Titanallaminat) dämpfende Eigenschaften. Manche Ski sind mit Carbon verstärkt. Carbon macht zwar den Ski leicht, wirkt sich aber weniger dämpfend aus.
Wichtiger als die Ski, sind passende Schuhe, die dir ermöglichen den Flex auszufahren und mit den Fussgelenken zu arbeiten. Satter Sitz an der Ferse und im Mittelfuss, ohne Druckstellen zu verursachen. Etwas Luft im Zehenbereich. Von Komfortschuhen, mit breitem Leisten und viel Polster rate ich ab, da solche Schuhe rasch nachgeben und zu viel Volumen aufweisen. Nimmt man den Innenschuh raus und stellt sich rein, muss im Stehen der grosse Zeh spürbaren Kontakt haben. Im ersten Moment hat man das Gefühl der Schuh sei zu klein. Steht man dann im Skischuh, rutscht die Ferse durch das Schliessen der schnallen nach hinten und das Ganze passt. Im Laden muss es sich eng, kompakt und sehr satt anfühlen. Druckstellen können mittels Erwärmen des Innenschuhs oder des Bearbeitens der Schale, behoben werden. Zu grosse Schuhe bleiben immer zu gross, kleine Schuhe kann man grösser machen. Anfänger kaufen häufig zu grosse und zu bequeme Schuhe.
Ich würde den Fokus auf passende Schuhe legen (sofern du noch keine hast) und den Ski leihen. Fährst du viel, kann auch eine Saisonskimiete Sinn machen. Gebrauchtkauf geht, wenn man weiss was man kauft. Immer wieder findet man tolle Ski zu fairen Preisen. Häufig wird man als Laie aber mit uraltem Material über den Tisch gezogen. Meist nicht böswillig, sondern auch weil der Verkäufer eine Laie ist.
Da du kaum Skitage hast, sind deine Ziele recht ambitiös. Ein guter Fahrer wird man, in dem man sehr sehr viele Tage fährt.
Wenn du kaufen willst, reicht ein Allroundski. Die gibts für wenig Geld. Welche Marke ist egal. Die geben sich nichts. Da kannst du auch deinen Bauch, resp. das Auge entscheiden lassen. https://www.sport-bittl.com/de/atomic-r ... 63404.html z.B. sportlich und einfach zu handhaben.
Passenden Skischuhe habe ich schon gekauft.
Ja ich hab bis jetzt wenige Tage, liegt aber auch daran das ich erst vor kurzem mit dem Skifahren angefangen habe. Jeder fängt ja irgendwann an.
Ich möchte mich aber verbessern und deswegen suche ich auch einen Ski mit dem das geht. Das der SL kein Ski für mich ist war für mich von Anfang an klar.
Also du sagst ein Allroundski.
Vielen dank für dein Kommentar.
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Z.B. der https://www.xspo.ch/salomon-s/force-7#6 ... b6a71fa23f ein Ski der vom Einsteiger bis zum sehr guten Fahrer funktioniert.
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Ich werfe mal die Dynastar Speed Zone Serie in den Ring.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2020 10:46
- Vorname: Kamil
- Ski-Level: 45
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
So da melde ich mich mal wieder. Gestern war ich in einem Sportgeschäft und hab mich von einem Verkäufer beraten lassen.
Er hat mir die Ski hier vorgeschlagen / empfohlen :
Atomic Redster X5 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/atom ... 2019.htmlp
Fischer RC ONE 73 Allride 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/fisc ... 2019.htmlp
Salomon S/Max 10 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/salo ... 2019.htmlp
Sein Favorit war der Fischer.
Ich muss sagen ich hab nach seiner Empfehlung nochmal im Internet geschaut und eine TOP 10 Aufstellung der Men Allround gesehen. In der Kommt der Atomic und der FIscher vor der Salomon auch aber als S/MAX 8.
Ich muss sagen mein Persönlicher Favorit ist aktuell der Atomic.
Warum?
Der wird auf vielen Seite empfohlen und auf der Skigebiet-test Seite steht das der Ski für Fahrer mit einem Ski Level von 1-7 (bei einer Skala von 1-10) geeignet sei. (Ich würde mich persönlich auf eine 3-4 einschätzen).
Auf der DSV seite wird der auch sehr gut beschrieben (https://www.ski-online.de/tipps-infos/d ... arver.html)
Mich würde interessieren was Ihr du denn drei Ski sagt. Welchen Ihr davon mir auch Empfehlen könnt und welchen auf keinen Fall (vielleicht mit Begründung
)
Er hat mir die Ski hier vorgeschlagen / empfohlen :
Atomic Redster X5 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/atom ... 2019.htmlp
Fischer RC ONE 73 Allride 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/fisc ... 2019.htmlp
Salomon S/Max 10 19/20
https://www.skigebiete-test.de/ski/salo ... 2019.htmlp
Sein Favorit war der Fischer.
Ich muss sagen ich hab nach seiner Empfehlung nochmal im Internet geschaut und eine TOP 10 Aufstellung der Men Allround gesehen. In der Kommt der Atomic und der FIscher vor der Salomon auch aber als S/MAX 8.
Ich muss sagen mein Persönlicher Favorit ist aktuell der Atomic.
Warum?
Der wird auf vielen Seite empfohlen und auf der Skigebiet-test Seite steht das der Ski für Fahrer mit einem Ski Level von 1-7 (bei einer Skala von 1-10) geeignet sei. (Ich würde mich persönlich auf eine 3-4 einschätzen).
Auf der DSV seite wird der auch sehr gut beschrieben (https://www.ski-online.de/tipps-infos/d ... arver.html)
Mich würde interessieren was Ihr du denn drei Ski sagt. Welchen Ihr davon mir auch Empfehlen könnt und welchen auf keinen Fall (vielleicht mit Begründung

Ja der hört sich wirklich gut an.gebi1 hat geschrieben: ↑04.02.2020 11:20Z.B. der https://www.xspo.ch/salomon-s/force-7#6 ... b6a71fa23f ein Ski der vom Einsteiger bis zum sehr guten Fahrer funktioniert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2020 10:46
- Vorname: Kamil
- Ski-Level: 45
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
der Verkäufer meinte das die Fischerski besser zu mir passen würden da ich 187cm groß bin 85kg wiege und Sportlicher Körperbau bin. Siehst du es auch so? Oder meinst du es ist egal welchen von den beiden ich nehme?
Dann hätte ich noch etwas, es gibt ja die Allroundcarver und die Allmountan. Ich hab mich jetzt eher auf die Allroundcarver fokussiert. So wie ich es verstanden habe sie die Allmountain Ski für die Piste und außerhalb der Piste gedacht. Da ich aber zu 100% nur auf der Piste fahren möchte eignen sich die Allmountain nicht so für mich oder?
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Zum X5 habe ich mich bereits geäussert. Was der Verkäufer bezüglich deines Körperbaus gesagt hat, ist Mist.
Der Begriff Allmountain ist in der Zwischenzeit reines Marketing. Die Skiverkäufer plappern häufig die Sprüchlein der Hersteller runter, ohne eine Ahnung zu haben.
Bin gerade in den USA am Skifahren. Hier fährt kaum jemand einen Ski unter 90 mm Mittelbreite. Pistenski sieht man gar nicht.
Ein richtiger Allmountain für die Alpen beginnt bei 80 mm, dazu gehört auchvein ordentlicher Rocker am Tip.
Also vergiss den Allmountain und kauf den X5 wenn er dir so gefällt.
Der Begriff Allmountain ist in der Zwischenzeit reines Marketing. Die Skiverkäufer plappern häufig die Sprüchlein der Hersteller runter, ohne eine Ahnung zu haben.
Bin gerade in den USA am Skifahren. Hier fährt kaum jemand einen Ski unter 90 mm Mittelbreite. Pistenski sieht man gar nicht.
Ein richtiger Allmountain für die Alpen beginnt bei 80 mm, dazu gehört auchvein ordentlicher Rocker am Tip.
Also vergiss den Allmountain und kauf den X5 wenn er dir so gefällt.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2020 10:46
- Vorname: Kamil
- Ski-Level: 45
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Ist das mit X5 und dem Bierdeckel positiv oder negativ? Ich weiß nicht genau was du damit meinst.gebi1 hat geschrieben: ↑29.01.2020 18:36Der X5 dreht halt auf einem Bierdeckel. Man kann ihn auch in die Kurven "schmieren". Er hat null Aggressivität, auf der Kante bringt er ordentlich Sportlichkeit. Ich hatte ihn für drei Fahrten am Fuss. Nicht dass ich ihn für mich wollte, aber er deckt ein breites Spektrum von Könnerstufen ab.
gebi1 hat geschrieben: ↑11.02.2020 15:09Zum X5 habe ich mich bereits geäussert. Was der Verkäufer bezüglich deines Körperbaus gesagt hat, ist Mist.
Der Begriff Allmountain ist in der Zwischenzeit reines Marketing. Die Skiverkäufer plappern häufig die Sprüchlein der Hersteller runter, ohne eine Ahnung zu haben.
Bin gerade in den USA am Skifahren. Hier fährt kaum jemand einen Ski unter 90 mm Mittelbreite. Pistenski sieht man gar nicht.
Ein richtiger Allmountain für die Alpen beginnt bei 80 mm, dazu gehört auchvein ordentlicher Rocker am Tip.
Also vergiss den Allmountain und kauf den X5 wenn er dir so gefällt.
Also du würdest sagen mit dem X5 bin ich gut bedient und kann nicht viel verkehrt machen oder?
Und da du ja den X5 schon mal auf dem Fuß hattest dann kann ich dich ja direkt fragen, kann man mit dem in kleinen, mittleren und langen Schwüngen carven? Ich kann aktuell nur mittlere bis lange Schwünge möchte aber die kürzen auch lernen. Ist das mit dem X5 möglich?
Re: Ambitionierter Fortgeschrittener sucht neue Ski
Der X5 ist ein wieselflinker Ski, der nicht zu viel Technik erfordert.
Im Frühjahrsschnee ist er für meinen Geschmack für den nicht so geübten Fahrer etwas schmal in der Mitte.
Um welche Jahreszeit gehst Du denn so skifahren?
Gruß!
der Joe
Im Frühjahrsschnee ist er für meinen Geschmack für den nicht so geübten Fahrer etwas schmal in der Mitte.
Um welche Jahreszeit gehst Du denn so skifahren?
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 5961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
- 1 Antworten
- 6439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-