Hallo!
Ich fahre den 9.24er.
Jetzt habe ich mal auf atomic homepage nach weiteren Modellen geschaut.
Es gibt dort 9.24 gar nicht.
Ich dachte den gibt dieses Saison auch.
ich sehe dort nur diesen 9.12er und 9.16er.
die haben ja nun eine stärkere Taillierung.
Und haben ja einen kleineren Radius.
Was ist aber nun fahrtechnisch der Unterschied zwischen 9.24er und 9.12er oder 9.16er?
Unterschied zwischen 9.24er und 9.12er oder 9.16er?
Hallo Gast,
schau dir vielleicht mal meine Frage im Forum an, die war ganz ähnlich und ich habe Sie recht interessant beantwortet bekommen.
Ich würde es wie folgt beantworten:
Die Zahlen hinter dem Punkt geben den Radius an. Einen 9.24 gibt es meines Wissens nicht. Die Modelle 9.12 bis 9.16 zählen zu den SL - Carvern. Ab dem 9.20 (ich glaube darüber gibt es nur noch den 10.22; wobei ich nicht weiß, ob der noch zur gleichen Klasse zählt) redet man wohl von den sog. Racecarvern.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Unsinn erzählt. Wie gesagt, schau mal bei meinem Beitrag nach.
Gruss...
schau dir vielleicht mal meine Frage im Forum an, die war ganz ähnlich und ich habe Sie recht interessant beantwortet bekommen.
Ich würde es wie folgt beantworten:
Die Zahlen hinter dem Punkt geben den Radius an. Einen 9.24 gibt es meines Wissens nicht. Die Modelle 9.12 bis 9.16 zählen zu den SL - Carvern. Ab dem 9.20 (ich glaube darüber gibt es nur noch den 10.22; wobei ich nicht weiß, ob der noch zur gleichen Klasse zählt) redet man wohl von den sog. Racecarvern.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Unsinn erzählt. Wie gesagt, schau mal bei meinem Beitrag nach.
Gruss...
Hallo!
danke erstmal für die Antwort.
Soweit ich weiß, ist der rote 10.22 ein Riesenslalom.
Ich fahre aber definitv einen 9.24er mit 24m Radius.
Hier ein Auszug von einem Händler:
BETA RACE 9.24 HYPER CARBON SL RC
[ externes Bild ]
LÄNGEN: 178/183/188/193 RADIUS: 24m
CHARAKTERISTIK: Vielseitiger, hyper-agiler Slalom-Rennski. Schmale Taille für präzises und schnelles Umkanten bei exzellenter Spurtreue, hervorragender Dynamik und fantastischem Kantengriff auf harter, eisiger Piste.
ZIELGRUPPE: Wettkampfsportler, Meinungsbildner und top-sportliche Allrounder mit dem Wunsch nach ultimativer Technik und bester Performance.
TECHNIK: Beta Technology - Power Channels TITANIUM, Beta HYPER CARBON Profile, Integrated RaceCharger
danke erstmal für die Antwort.
Soweit ich weiß, ist der rote 10.22 ein Riesenslalom.
Ich fahre aber definitv einen 9.24er mit 24m Radius.
Hier ein Auszug von einem Händler:
BETA RACE 9.24 HYPER CARBON SL RC
[ externes Bild ]
LÄNGEN: 178/183/188/193 RADIUS: 24m
CHARAKTERISTIK: Vielseitiger, hyper-agiler Slalom-Rennski. Schmale Taille für präzises und schnelles Umkanten bei exzellenter Spurtreue, hervorragender Dynamik und fantastischem Kantengriff auf harter, eisiger Piste.
ZIELGRUPPE: Wettkampfsportler, Meinungsbildner und top-sportliche Allrounder mit dem Wunsch nach ultimativer Technik und bester Performance.
TECHNIK: Beta Technology - Power Channels TITANIUM, Beta HYPER CARBON Profile, Integrated RaceCharger
Die Zahl hinter dem Punkt gibt den Radius nur ANNÄHERUNGSWEISE an. Das ist nicht mehr als ein Orientierungswert, denn der Radius ist gerade auch abhängig von der Länge des Ski.
Beta Race Sl 9.16 bei 160 hat einen Radius von 12,5m. Der Beta Race 9.20 bei 160 hat 13,5m!!!
Und lasst euch nicht von dem Werbeschrott der Firmen und Händler auf ihren Netzseiten beeindrucken. Atomic ist da megaschlimm.
Beta Race Sl 9.16 bei 160 hat einen Radius von 12,5m. Der Beta Race 9.20 bei 160 hat 13,5m!!!
Und lasst euch nicht von dem Werbeschrott der Firmen und Händler auf ihren Netzseiten beeindrucken. Atomic ist da megaschlimm.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 7675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
- 2 Antworten
- 3180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-