Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Klingt gut, wäre ich auch gerne dabei gewesen (außer vielleicht bei der Currywurst...).
Ich habe meinen privaten Saisonabschluss am Mittwoch auf dem Kitzsteinhorn gefeiert, bei Traumschnee und entsprechendem Wetter. Allerdings war es bestimmt voller als bei Euch:
[youtube]https://youtu.be/xt8q_SwWcX8[/youtube]
Vielleicht ja 'mal nächsten Winter?
LG,
Sascha
Ich habe meinen privaten Saisonabschluss am Mittwoch auf dem Kitzsteinhorn gefeiert, bei Traumschnee und entsprechendem Wetter. Allerdings war es bestimmt voller als bei Euch:
[youtube]https://youtu.be/xt8q_SwWcX8[/youtube]
Vielleicht ja 'mal nächsten Winter?
LG,
Sascha
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Wieso nächsten Winter? Stubaier wird demnächst von gebi1, einem Bekannten und mir befahren
Beste Verhältnisse, wenig Leute viel Schnee, passt!
Es dürfen gerne noch mehr Leute dazu kommen, der genaue Termin steht noch nicht fest. Aller Voraussicht nach, ab dem 17/18.05.19 planbar.

Beste Verhältnisse, wenig Leute viel Schnee, passt!
Es dürfen gerne noch mehr Leute dazu kommen, der genaue Termin steht noch nicht fest. Aller Voraussicht nach, ab dem 17/18.05.19 planbar.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Ihr seits irgendwie schon Masochisten - oder?
Ischgl und Stubaier Gletscher - die zwei Skigebiete wo man Pisten nicht walzt sondern quasi vergewaltigt.
Ich war heute am Stubaier - so wenig Platz auf den Pisten hatte ich schon lange nicht mehr. Ist ja okay dass man um zu sparen schon zig Lifte einstellt - und es sich dann an den restlichen staut (im Tal 5min - und die 5min gabs wohl von 8:00 Uhr bis 9:15) - auch oben am Eisjoch KSB ab 9:00 Uhr immer 3-4 Sessel warten müssen, einmal sogar locker 2-3min (150 Leute Traube am warten).
Aber nein - nicht nur wenig Lifte - selbst in dem Bereich der Lifte walzt man die Pisten nur noch auf halbe Breite oder die halbe Anzahl der Pisten - wenn überhaupt. Und walzen sollte man das eh nicht nennen was die aufführen.
Dazu - ab 16.05 gilt die TSC nicht mehr - am Stubaier sind aber zig Leute mit Freizeitticket - sprich da wirds nicht leer weil Freizeitticket = gilt auch im Sommer.
Am Hintertuxer Gletscher Gestern 5x soviel Pistenfläche und 1/3 der Leute. Ist halt für mich doppelte Fahrzeit - aber heute am Stubaier wars mir um 12:30 zu blöde und bin heimgefahren. Hintertuxer wäre sicher besser gewesen - weiß nur nicht ob es die doppelte Anfahrtzeit wert gewesen wäre - daher hab ich dem grausamen Stubaier halt heuer den ersten Besuch abgegeben.
An Wochenenden hat auch Zermatt/Cervinia noch ein Top Angebot - und die können Pisten walzen (unter der Woche ist Cervinia ja nun geschlossen). Zum letzten treffen wäre es auch überall anders besser gewesen. Überhaupt verstehe ich die Schweizer nicht welche nach Österreich fahren in die großen Gebiete.
Plant nicht so lange voraus, fahrt dahin wo Pisten und Wetter gut sind - in der Nebensaison kann man auch noch am Ankunftstag Unterkünfte finden. Wenig Leute ist bei Schönwetter am Stubaier ein Trugschluss.
Beim ersten Treffen heuer rutschten wir in Sölden auf vollen Kunstschneepisten rum (ja noch besser als in Ischgl - aber zählte für mich so grad eben nicht zu den schlechten Skitagen für heuer) - während in Zermatt/Cervinia Traumbedingungen und absolute leere waren (war ja zwei Tage später für 3 Tage in Cervinia wovon 2 Tage zu den besten der heurigen Saison was Onpiste zählten waren, an einem halt etwas Wetterpech - die beiden anderen besten Tage der Saison waren im November in Cervinia...)
Ischgl und Stubaier Gletscher - die zwei Skigebiete wo man Pisten nicht walzt sondern quasi vergewaltigt.
Ich war heute am Stubaier - so wenig Platz auf den Pisten hatte ich schon lange nicht mehr. Ist ja okay dass man um zu sparen schon zig Lifte einstellt - und es sich dann an den restlichen staut (im Tal 5min - und die 5min gabs wohl von 8:00 Uhr bis 9:15) - auch oben am Eisjoch KSB ab 9:00 Uhr immer 3-4 Sessel warten müssen, einmal sogar locker 2-3min (150 Leute Traube am warten).
Aber nein - nicht nur wenig Lifte - selbst in dem Bereich der Lifte walzt man die Pisten nur noch auf halbe Breite oder die halbe Anzahl der Pisten - wenn überhaupt. Und walzen sollte man das eh nicht nennen was die aufführen.
Dazu - ab 16.05 gilt die TSC nicht mehr - am Stubaier sind aber zig Leute mit Freizeitticket - sprich da wirds nicht leer weil Freizeitticket = gilt auch im Sommer.
Am Hintertuxer Gletscher Gestern 5x soviel Pistenfläche und 1/3 der Leute. Ist halt für mich doppelte Fahrzeit - aber heute am Stubaier wars mir um 12:30 zu blöde und bin heimgefahren. Hintertuxer wäre sicher besser gewesen - weiß nur nicht ob es die doppelte Anfahrtzeit wert gewesen wäre - daher hab ich dem grausamen Stubaier halt heuer den ersten Besuch abgegeben.
An Wochenenden hat auch Zermatt/Cervinia noch ein Top Angebot - und die können Pisten walzen (unter der Woche ist Cervinia ja nun geschlossen). Zum letzten treffen wäre es auch überall anders besser gewesen. Überhaupt verstehe ich die Schweizer nicht welche nach Österreich fahren in die großen Gebiete.
Plant nicht so lange voraus, fahrt dahin wo Pisten und Wetter gut sind - in der Nebensaison kann man auch noch am Ankunftstag Unterkünfte finden. Wenig Leute ist bei Schönwetter am Stubaier ein Trugschluss.
Beim ersten Treffen heuer rutschten wir in Sölden auf vollen Kunstschneepisten rum (ja noch besser als in Ischgl - aber zählte für mich so grad eben nicht zu den schlechten Skitagen für heuer) - während in Zermatt/Cervinia Traumbedingungen und absolute leere waren (war ja zwei Tage später für 3 Tage in Cervinia wovon 2 Tage zu den besten der heurigen Saison was Onpiste zählten waren, an einem halt etwas Wetterpech - die beiden anderen besten Tage der Saison waren im November in Cervinia...)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Du meinst, seit wann wie es sind, oder ob wir es sind?

Es spricht nichts dagegen, es kommt immer auf die Leute an die dabei sind. Eine coole Truppe, kann nicht mal eine schlechte Pistenpräparation stören

- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Sollte ich wider Erwarten nochmal Ski fahren, dann ohnehin nur im Rahmen einer Wetterkonstellation, bei der mir Pistenpräparation herzlich egal ist. 
Gruß, Sascha

Gruß, Sascha
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Sicher nur bei gutem Wetter, dann ist der Zustand der Pisten egal. Hauptsache Spass. Wäre cool, du kämst auch Sascha!
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Ich meinte eher sowas wie "mindestens 30cm Neuschnee"... 

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Ich dachte schon irgendwas mit "Currywurst"
Klärt uns mal auf ... war die soooo lecker?
Klärt uns mal auf ... war die soooo lecker?
Uwe
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
2 coole Pistentage reichen mir vollauf.
Currywurst und Ingo, das will nicht so...
Currywurst und Ingo, das will nicht so...
Re: Forumtreffen/ Saison-Abschluss?
Also, die Currywurst auf der Idalp:
Martin, NeusserGletscher, mein Bruder und ich waren auf der Ischgl Seite. So um die Mittagszeit wollten wir etwas essen und trinken. Nachdem wir ewig gewartet hatten, dass der "Wurstverkäufer" seine Tätigkeit aufnimmt, ging Martin schlauerweise an einen anderen Stand um sich eine Suppe zu organisieren. Ich wurde an dem Tag von recht heftigen Rückenschmerzen geplagt und so zog ich es vor, wieder an den Tisch zurück zu gehen um sitzen zu können. Mein Bruder wurde dazu "verdonnert" die leggggere Wurst am Stand abzuholen. Als sie dann auf dem Tisch war, konnnte man zunächst nicht viel sehen.........vor lauter Currypulver, welches irgendetwas unter sich bedeckte. Nach vorsichtigem Entfernen dieser Schicht, kam dann etwas zum Vorschein, was mich gedanklich in die 90er versetzte- zu der Zeit als Ötzi auftauchte. Die Farbe der Wurst, die Konsistenz und vermutlich auch der Geschmack (ohne von Ötzi je probiert zu haben
) hatten sehr viele Gemeinsamkeiten. Nur soviel, der Hunger trieb es rein aber man musste wirklich sehr sehr lange kauen, um den Magen nicht zu beleidigen. Wir hatten schon Ideen/Vorschläge gemacht, dass der Wurststand min. einen Michelin/ Gault-Millau Stern erhalten sollte........
Wenn ihr irgendwann mal dort sein solltet und euch der Hunger quält, ignoriert den Hunger und fahrt woanders hin zum Essen
Wurst im "Ötzi Style", kommt nicht gut.....
Martin, NeusserGletscher, mein Bruder und ich waren auf der Ischgl Seite. So um die Mittagszeit wollten wir etwas essen und trinken. Nachdem wir ewig gewartet hatten, dass der "Wurstverkäufer" seine Tätigkeit aufnimmt, ging Martin schlauerweise an einen anderen Stand um sich eine Suppe zu organisieren. Ich wurde an dem Tag von recht heftigen Rückenschmerzen geplagt und so zog ich es vor, wieder an den Tisch zurück zu gehen um sitzen zu können. Mein Bruder wurde dazu "verdonnert" die leggggere Wurst am Stand abzuholen. Als sie dann auf dem Tisch war, konnnte man zunächst nicht viel sehen.........vor lauter Currypulver, welches irgendetwas unter sich bedeckte. Nach vorsichtigem Entfernen dieser Schicht, kam dann etwas zum Vorschein, was mich gedanklich in die 90er versetzte- zu der Zeit als Ötzi auftauchte. Die Farbe der Wurst, die Konsistenz und vermutlich auch der Geschmack (ohne von Ötzi je probiert zu haben

Wenn ihr irgendwann mal dort sein solltet und euch der Hunger quält, ignoriert den Hunger und fahrt woanders hin zum Essen

Wurst im "Ötzi Style", kommt nicht gut.....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-