Schrauben auf Schaftrückseite
Schrauben auf Schaftrückseite
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welchem Zweck diese beiden Schrauben (siehe Bild) dienen bzw. was man damit einstellen/verstellen kann?
kann mir jemand sagen welchem Zweck diese beiden Schrauben (siehe Bild) dienen bzw. was man damit einstellen/verstellen kann?
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
Den Flex des Schuhs, kann damit beeinflusst werden. Alle Schrauben drin--> ist der Schuh am härtesten.
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
ok danke, d. h. wenn ich beide Schrauben entferne ist der Flex etwas niedriger? Und die Funktionalität ist vom Hersteller so vorgesehen?
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
Nein, die untere Schraube MUSS drin bleiben! Ohne die ist der Schaft nicht mit dem Unterteil verbunden und kann sich dann frei bewegen. Was nicht sinnvoll wäre.
Solltest du den Schuh härter einstellen wollen, dann drehst du die obere Schraube zusätzlich rein. Das hat den Effekt, dass die Vorwärts/ Flexbewegung des Schaftes, härter wird.
Solltest du den Schuh härter einstellen wollen, dann drehst du die obere Schraube zusätzlich rein. Das hat den Effekt, dass die Vorwärts/ Flexbewegung des Schaftes, härter wird.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
je nach Schuh gehört wenn die untere raus, aber nicht die obere. So richtig verstehe ich auch nicht warum - aber ein Bootfitter hats mir mal erklärt - woraufhin ich getauscht habe (jetzt im Frühling hab ich eh wieder beide drinnen - trotz 150er Flex - bei den Temperaturen könnte man auch 170er fahren).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
Das ist eine Eigenart von Fischer, die untere raus zu nehmen und die oberen drin zu lassen. In diesem Fall geht es aber um einen Nordica Schuh.
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
wenn dann würde ich ihn etwas weicher einstellen wollen (zumindest jetzt zu Beginn bis ich dann besser bin), also die obere Schraube etwas rausdrehen (oder ganz entfernen?).ingo#31 hat geschrieben: ↑27.03.2019 12:59Nein, die untere Schraube MUSS drin bleiben! Ohne die ist der Schaft nicht mit dem Unterteil verbunden und kann sich dann frei bewegen. Was nicht sinnvoll wäre.
Solltest du den Schuh härter einstellen wollen, dann drehst du die obere Schraube zusätzlich rein. Das hat den Effekt, dass die Vorwärts/ Flexbewegung des Schaftes, härter wird.
Re: Schrauben auf Schaftrückseite
Das ist ein 110 er Nordica Schuh. Die sind eh auf der weicheren Seite, im Vergleich zu anderen Hersteller.
Vielleicht ist es die noch nicht vorhandene Technik, die den Wunsch aufkommen lässt, den Schuh weicher machen zu wollen.
Gewöhn dich an den Schuh, der ist ok so wie er ist.
Vielleicht ist es die noch nicht vorhandene Technik, die den Wunsch aufkommen lässt, den Schuh weicher machen zu wollen.
Gewöhn dich an den Schuh, der ist ok so wie er ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumper
18.04.2024 22:46