Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Hallo, habe mir im Februar für meinen in die Jahre gekommenen Völkl Racetiger einen Atomic Redster S9 gegönnt.Habeihn heute das erste Mal gefahren und bin ein wenig enttäuscht. Auf steileren Pisten rattert der Ski stark bei kontrollierter Fährt Der Völkl hatte das auch teilweise, aber nicht so stark. Ich hatte den Atomic schon Mal einen Tag gefahren (Leidlich). Da ist mir das nicht aufgefallen. Was mache ich falsch?
Zu meiner Person: ich bin 64 Jahre alt und noch sportlich unterwegs für einen aus Hessen. In meiner Jugendzeit hatte ich bedingt durch das Sportstudium die Übungsleiter Oberstufe Lizenz von Hessen.Ich kenne mich also mit Fahrtechnik etwas aus.
LG.
Zu meiner Person: ich bin 64 Jahre alt und noch sportlich unterwegs für einen aus Hessen. In meiner Jugendzeit hatte ich bedingt durch das Sportstudium die Übungsleiter Oberstufe Lizenz von Hessen.Ich kenne mich also mit Fahrtechnik etwas aus.
LG.
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Vermutlich ein Technikfehler
-zu wenig Druck auf den Außenski, Du belastest den Innenski zu stark
-zu wenig Druck auf die Schaufel
Da er neu ist, dürfte kein Kantenproblem vorliegen.
Ist ein Fahrtechnik Defizit, das leicht bei modernen Slalomcarvern auftritt.
-zu wenig Druck auf den Außenski, Du belastest den Innenski zu stark
-zu wenig Druck auf die Schaufel
Da er neu ist, dürfte kein Kantenproblem vorliegen.
Ist ein Fahrtechnik Defizit, das leicht bei modernen Slalomcarvern auftritt.
Zuletzt geändert von latemar am 24.03.2019 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Warte mal, bis die Kanten nicht mehr so scharf sind, dann dürfte das Rattern weniger werden.
Ansonsten die Technik umstellen ... Mehr über die Schaufel fahren.
Ansonsten die Technik umstellen ... Mehr über die Schaufel fahren.
Uwe
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Das vermute ich auch! Der S9 hat einen moderaten Flex bei recht stabiler Torsion. Letzteres ermöglicht den Kantenhalt. Dieser ist dann definitv sehr gut, sobald du auf dem Ski kraftvoll nach vorne arbeitest und passend zum Gelände stärker aufkantest, als du es eventuell bis dato gewöhnt bist.
My EGO.
My way.
My way.
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Auf deinem geschilderten Fahrniveau entsteht das rattern meistens, wenn man zu schnell in die Kurve kippt und dabei zu heftig aufkantet, so daß die Kanten nicht greifen können.
Ist schnell passiert beim Umstieg auf neues Material, wenn man von einem abgenudelten auf einen griffigen Ski umsteigt.
Gefühlvolleres aufkanten und einfahren in die Kurve, mehr Hüftknick und schon hörts auf zu rattern.
Beate
Ist schnell passiert beim Umstieg auf neues Material, wenn man von einem abgenudelten auf einen griffigen Ski umsteigt.
Gefühlvolleres aufkanten und einfahren in die Kurve, mehr Hüftknick und schon hörts auf zu rattern.
Beate
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Vielen Dank für die Ratschläge.Ich werde auch Mal die Kanten im Schaufel und Heckbereich brechen, dann ist er evtl. nicht mehr giftig.
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Das ist ja so, als ob man am Autoreifen die Luft rauslässt, weil der zuviel Haftung entwickelt......
Der S9 ist wirklich alles, aber eines ist er ganz sicher nicht: giftig! Fahr den Ski so wie er ist, stelle deine Fahrweise darauf ein und feile an deiner Technik. Aber bitte nicht einen SL "stumpf" machen, damit er von dir gefahren werden kann

- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
das was Beate geschrieben hat, ist immens wichtig..
Wenn man den Ski zu schnell aufkantet, hat selbige keine Zeit , in den Schnee zu greifen Folge: rattern..
Abhilfe: ruhiger und präziser Aufkanten und rundere Bögen
musste ich ebenfalls bei verschiedenen Modellen erfahren.
LG Jens
Wenn man den Ski zu schnell aufkantet, hat selbige keine Zeit , in den Schnee zu greifen Folge: rattern..
Abhilfe: ruhiger und präziser Aufkanten und rundere Bögen
musste ich ebenfalls bei verschiedenen Modellen erfahren.
LG Jens
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Hallo,
will mich nochmal melden und für die Hinweise bedanken.Ich bin mitlerweile wieder zuhause und habe die Skisaison beendet.
Nach dem ersten Tag mit dem S9 war ich doch ziemlich frustriert, Ein Sturz und zwei beinahe Stürze die ich noch abfangen konnte, hatten mich sehr verunsichert,
Ich habe dann die nächsten zwei Tage meinen alten Ski genommen und auch hier versucht mehr über die Schaufel den Schwung einzuleiten. Dann habe ich mich aufgerafft und habe nochmal den S9 genommen, Es hatte mir keine ruhe gelassen, nicht mit dem Ski zurecht zukommen, vor allem die lange Zeit über den Sommer.
Es funktionierte jetzt wesentlich besser und ich habe immer mehr vertrauen in den Ski aufbauen können. Ich habe dann sogar versucht neben der Piste, es hatte über Nacht etwas geschneit, zu fahren. Es klappte wunderbar, und ich habe mich immer weiter von der Piste entfernt um noch frischen Schnee zu finden. So etwas habe ich mit dem Racetiger nie hinbekommen.
Ich bin jetzt total begeistert vom S9. Kurze Schwünge, lange schwünge auf der Kante und dein wenig neben der Piste mit einem Ski fahren der absolut ruhig liegt.
LG
will mich nochmal melden und für die Hinweise bedanken.Ich bin mitlerweile wieder zuhause und habe die Skisaison beendet.
Nach dem ersten Tag mit dem S9 war ich doch ziemlich frustriert, Ein Sturz und zwei beinahe Stürze die ich noch abfangen konnte, hatten mich sehr verunsichert,
Ich habe dann die nächsten zwei Tage meinen alten Ski genommen und auch hier versucht mehr über die Schaufel den Schwung einzuleiten. Dann habe ich mich aufgerafft und habe nochmal den S9 genommen, Es hatte mir keine ruhe gelassen, nicht mit dem Ski zurecht zukommen, vor allem die lange Zeit über den Sommer.
Es funktionierte jetzt wesentlich besser und ich habe immer mehr vertrauen in den Ski aufbauen können. Ich habe dann sogar versucht neben der Piste, es hatte über Nacht etwas geschneit, zu fahren. Es klappte wunderbar, und ich habe mich immer weiter von der Piste entfernt um noch frischen Schnee zu finden. So etwas habe ich mit dem Racetiger nie hinbekommen.
Ich bin jetzt total begeistert vom S9. Kurze Schwünge, lange schwünge auf der Kante und dein wenig neben der Piste mit einem Ski fahren der absolut ruhig liegt.


LG
Re: Atomic redster S9 rattert auf steileren Pisten
Klasse, klingt nach viel Spaß für die kommende Saison.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 11385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 9899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 3 Antworten
- 10053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco1977
18.11.2023 23:27
-
- 6 Antworten
- 12600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25
-
- 16 Antworten
- 10523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
21.10.2024 18:28
-
- 3 Antworten
- 7130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
22.01.2023 19:52
-
- 6 Antworten
- 4287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25
-
- 1 Antworten
- 3540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
29.12.2024 16:42