Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Je öfter ich meine Ski abschleife - desto langsamer werden die bei so ganz trockenem oder nassen Schnee. Ich brauch wohl doch einfach noch eine Struktur (bei Altschnee gehts auch ohne - aber bei frischem Schnee/frischem Kunstschnee wenn so kalt wie derzeit - oder im Frühling ist es ohne Struktur doch einfach zu stumpf/langsam).
Es gibt den Holmenkoll Trimaxx Alpin - aber 199€ finde ich schon arg teuer. Was gibt es denn für günstige Alternativen?
Holzraspel und abkleben um die Kanten nicht zu erwischen?
Es gibt den Holmenkoll Trimaxx Alpin - aber 199€ finde ich schon arg teuer. Was gibt es denn für günstige Alternativen?
Holzraspel und abkleben um die Kanten nicht zu erwischen?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Felix, haben meine schnellen Bretter Eindruck bei dir hinterlassen
?
Lass die Rossis einfach über eine Maschine laufen, bring die gewünschte Struktur auf, ohne dass Belagseitige Kante abgehängt wird. Das machst du dann selbst, auf den gewünschten Winkel.

Lass die Rossis einfach über eine Maschine laufen, bring die gewünschte Struktur auf, ohne dass Belagseitige Kante abgehängt wird. Das machst du dann selbst, auf den gewünschten Winkel.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Naja auch gewachst sind sie irgendwie langsam. Der Schnee derzeit ist sehr stumpf da fällt es halt stark auf. Aber muss doch möglich sein selber Struktur reinzubekommen. Alles andere geht ja auch
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Das Gerät von Habrus ist baugleich mit Holmenkol. Zu beachten ist die maximale Arbeitsbreite von 120mm. Von Red Creek gibts auch noch Strukturroller. Hier ist zwar die Arbeitsbreite theoretisch nicht begrenzt, nur bleibt hat in der Mitte ggf ein Streifen ohne Struktur.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Bye the way - den verkaufe ich für 110,-€ im gebrauchten und voll funktionsfähigem Zustand. Wer Interesse hat bitte melden.gebi1 hat geschrieben: ↑17.12.2018 14:37https://www.habrus.de/Alpin/Habrus-Stru ... Alpin.html
50 Euro günstiger.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Hallo Felix,
Struktur wird überbewertet.
Wachsen ist das Wichtigste.
Vergleichen kannst Du bei jedem Ziehweg.
Lieber Gruß
BBR Andy
Struktur wird überbewertet.
Wachsen ist das Wichtigste.
Vergleichen kannst Du bei jedem Ziehweg.
Lieber Gruß
BBR Andy
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Meist stimmt das - aber nicht bei sehr kalten Temperaturen mit Neuschnee oder sehr warmen Temperaturen - da steht man ohne Struktur etwas an. Sehr kalter Altschnee ist etwa auch kein Problem.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.04.2019 13:51
- Vorname: Johann
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 100
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Hallo, aus sicherer Quelle weiß ich das das Gerät auch zu 100% dem von Holmenkol entspricht, wie auch alle weiteren Tools von Habrus. Hier kann günstig Weltcup Qualität gekauft werden, da Habrus nicht im Einzelhandel erhältlich ist, sondern direkt ab Hersteller verkauft.NeusserGletscher hat geschrieben: ↑17.12.2018 22:03Das Gerät von Habrus ist baugleich mit Holmenkol. Zu beachten ist die maximale Arbeitsbreite von 120mm. Von Red Creek gibts auch noch Strukturroller. Hier ist zwar die Arbeitsbreite theoretisch nicht begrenzt, nur bleibt hat in der Mitte ggf ein Streifen ohne Struktur.

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Strukturroller - oder Alternariven?
Also alle tools von Habrus sind sicher nicht baugleich. Der Ski/Snowboardhalter von Habrus (den ich vor 5-6 Jahren mal gekauft habe) war absoluter Schrott - ein Holmenkol 3 teiliger Skihalter definitiv um Klassen hochwertiger (aber leider nicht so gut wie die Bank mit Halter von Tooltonic, die ist halt leider recht teuer aber so wie andere Tooltonic Sachen im Prinzip ihr Geld wert)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-