Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
-
AtomicCarver
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2017 07:37
- Vorname: Jens
- Ski: Atomic Redster S9 17/18
- Skitage pro Saison: 16
Beitrag
von AtomicCarver » 09.11.2018 10:45
War in der Vergangenheit die angrenzende Skipiste der Pension in der Regel schon in offen?
-
Anhalter
- Beiträge: 90
- Registriert: 21.03.2016 22:04
- Vorname: Stefan
- Ski: Kore 105, Amphibio 14 Ti
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 10
Beitrag
von Anhalter » 09.11.2018 13:00
Ich habe am Freitag leider Weihnachtsfeier, wäre aber bei einer zukünftgen Veranstaltung dieser Art durchaus auch interessiert.
-
gebi1
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 11.11.2018 20:11
Sooo... Alles geklärt mit der Familie. Ich bin definitiv dabei. Werde in der selben Pension wie Ingo buchen.
Bin jetzt schon am grübeln, welche Ski ich mitnehmen soll.
Gruss
Martin
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 11.11.2018 20:56
Am Gletscher sind GS teils recht nett - aber man hat auch mit Slalom viel Spaß - ebenso am Gigijoch (dort die roten Pisten sind aber eher was für GS - mit SL einfach zu flach) - Rest ist eher Slalom/Racecarver Terrain - Offpiste ist Sölden finde ich eher im Frühling bei Firnschnee interessant - für Powdern bietet sich der Pitztaler viel mehr an - wobei es nicht so ist dass Sölden da kein gutes Terrain hätte - nur schneits dort selten viel im Winterskigebiet (am Gletscher gibts zum Freeriden nix besonderes bzw nur kurze Hänge). Sollte es einen Powder Day geben im Oberland - dann bin ich definitiv am Pitztaler (also die Hänge vorne runter ins Tal) bzw Rifflsee wenns noch schneit und nicht in Sölden. Im Gegensatz zum Pitztal ist dafür in Sölden die Pistenpräparation zig mal besser - im Pitztal brauchens IMHO nach Neuschnee ewig um vernünftige Pisten zu schaffen.
Gaislachkogel und Talabfahrten sind in Sölden leider selten so gut präpariert wie Gigijoch/Gletscher - und Langegg runter ist im Vorwinter meist sehr schlagig. Die schaffen sie meist erst im Hochwinter glatt zu präparieren - was Schade ist da sie eine der besten Pisten in Sölden ist (nicht so überlaufen wie Wasserkar) - bzw weniger Ziehwege und im Vorwinter auch nicht grad gut oben am Gaislachkogel.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 11.11.2018 21:42
gebi1 hat geschrieben: ↑11.11.2018 20:11
Sooo... Alles geklärt mit der Familie. Ich bin definitiv dabei. Werde in der selben Pension wie Ingo buchen.
Bin jetzt schon am grübeln, welche Ski ich mitnehmen soll.
Gruss
Martin
Bin mir nicht sicher, ob die noch was frei haben. Am besten direkt anrufen anstatt über die bekannten Portale nachfragen. Skifrage stellt sich erst gar nicht- insofern du bei mir mitfährst- in mein Auto kommen aus Prinzip keine Surfbretter
Im Übrigen bin ich Felixs Meinung, Gigijoch als auch der Tiefenbach sind absolute GS Reviere. Werde aber trotzdem NUR die SL dabei haben. So wie es derzeit aussieht, wird das für mich die Eröffnung der neuen Saison.
Freue mich darauf, euch dort zu sehen!
-
gebi1
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 28.11.2018 14:06
Ich werde definitiv am 13.12. abends anreisen und Freitag, Samstag und Sonntagmorgen Skifahren. Gebucht habe ich im Parkhotel, das ist nahe an der Giggijochbahn. Darum wäre mein Treffpunktvorschlag; am Freitagmorgen bei der Giggijochbahn.
Cool, wenn möglichst viele von euch dabei wären!
Gruss
Martin
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 28.11.2018 14:18
Servus,
ich bin tendenziell leider eher raus. Da wir uns dieses Jahr recht kurzfristig dann doch nochmal für die SSSC entschieden haben und ich jetzt gerade die Unterkunftspreise gesehen habe, würden die drei Skitage dann mit über 600 EUR zu Buche schlagen...das ist mir dann doch ein wenig zuviel. Tut mir leid! Wünsche Euch viel Spaß!
Gruß,
Sascha
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 28.11.2018 14:25
Ich bin wohl Donnerstag (falls noch jemand kommt) bis Samstag dabei - wenn Wetter passt. Am Sonntag fahre ich voraussichtlich nochmal für 3 Tage nach Cervinia. Schneemassen und leeres Gebiet sind halt nicht durch Kunstschnee ersetzbar.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 28.11.2018 18:55
Lasst uns doch über PN, die Handy Nummern austauschen, zwecks Erreichbarkeit.
Gebi1 und ich fahren ja zusammen nach Sölden. Die Nummer von Tom_NRW ist vorhanden, nur die der anderen fehlt.
Treffpunkt an der Giggijoch Talstation find ich gut.