Dummheit tut weh - nicht mir, aber meinen heißgeliebten Völkl Racetiger GS. Nachdem ich vor zwei Wochen in Sölden eine Begegnung der dritten Art (=Stein) mit der Kante hatte und nun auch vom Servicemann meines Vertrauens die Aussage kam, ich solle doch lieber den Schadensfall der Versicherung melden, brauche ich nun einen neuen Ski. Joa, eigentlich sollte es vom Weihnachtsgeld Tourenski geben, aber nun müssen Pistenski her.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? Frau, 24, 160cm, 55kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Crossfit, Bouldern und Klettern (insg. 5x/Woche). Ich bin zudem generell sehr viel alpin unterwegs, mit Bergsteigen/Klettern und Mtb.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Mein ganzes Leben bzw seit ich stehen kann immer ca. 20-30 Skitage im Jahr.
Level 1 beim DSLV seit letztem Jahr, Level 2 für die Saison 19/20 in Planung.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Je nach Laune und Schneeverhältnissen liebe ich Powder, Buckelpisten, Sulz-Surfing, aber gerne auch mal ne glatt gebügelte, harte Carving-Autobahn.
Bin überall unterwegs und durchaus recht flott mit den Pistenverhältnissen angepassten Schwunglängen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Richtig eklig finde ich nur sehr enge Couloirs abseits und extrem überfüllte Pisten, aber das ist Kopfsache

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Das ist v.a. abhängig von Pistenzustand. Ich carve aber sehr gerne, wo immer möglich.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Videoanalyse mit meinen Skilehrerbuddies, ab und zu mal einen Tag Privatunterricht.
Ich weiß selbst um meine Fehler und arbeite hart mit den unterschiedlichsten Übungen dran.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich suche einen Ersatz für meine heißgeliebten Völkl Racetiger GS von 17/18 in 165. Also einen Racecarver vornehmlich für die langen Schwünge auf leeren, glatten Pisten. Trotzdem fahre ich auch mal mit jedem Ski unterschiedliche Abfahrten, d.h. ich mache mit den Pustenski auch mal Backcountry/Powderskiing und fahre mit den Powderlatten auf der Eispiste.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich besitze neben den Racetiger GS auch noch die Racetiger SL sowie Völkl Aura als Allmountain/Powder-Ski.
Ich teste auch regelmäßig die neuen Modelle und bin immer bei den Völkl hängen geblieben.
Was ich weiß: Atomic taugt mir gar nicht, egal welche Ski ich von denen bisher getestet habe.
Ich wüsste also eigentlich sofort, welche Ski ich mir holen soll. Einziges Problem: Völkl produziert die aktuellen Racetiger GS nicht mehr in 165cm und ich finde online keine Exemplare aus letzter Saison mehr in der Größe.
Welche Alternativen kann ich mir denn dann jetzt ansehen? Welche Marken bieten denn noch „kurze“ Racecarver an?
Mein Sportgeschäft hat in der Länge nur Atomic G9 sowie die Rossi LT xyz da. Atomic mag ich nicht und die Rossi fand ich letzte Saison nicht sooo geil. Welche Racecarver mit Radius um die 20m könnt Ihr mir denn noch empfehlen?
Danke schonmal im Voraus, Ihr Lieben!
