Stöckli Laser CX 18/19
Stöckli Laser CX 18/19
Hallo zusammen,
wer hat denn Erfahrungen mit den 2018er Modellen des Laser CX?
Seid ihr zufrieden mit ihnen?
wer hat denn Erfahrungen mit den 2018er Modellen des Laser CX?
Seid ihr zufrieden mit ihnen?
Re: Stöckli Laser CX 18/19
Der CX 18/19 ist identisch zum 17/18 - erst zu nächsten Saison kommt ein Nachfolger. Mit dieser Info kannst du auch nachfragen, welche Erfahrungen es zum Vormodell gibt.
Re: Stöckli Laser CX 18/19
@Pollux Danke
Wann kommen die 19/20er Modelle raus?
Wann kommen die 19/20er Modelle raus?
Re: Stöckli Laser CX 18/19
Zum April/Mai 2019 wird es bereits Skitests geben, bei denen du die neuen Modelle für den Winter 2019/20 testen kannst.
Re: Stöckli Laser CX 18/19
In der Schweiz kannst du die neuen/"alten" Bretter der kommenden Saison bereits Ende Februar/ Anfang März testen.
Warten lohnt sich aber nicht wirklich, Stöckli hat seit Jahren nichts mehr an ihren Ski geändert. Zumindest nichts von Relevanz.
Warten lohnt sich aber nicht wirklich, Stöckli hat seit Jahren nichts mehr an ihren Ski geändert. Zumindest nichts von Relevanz.
Re: Stöckli Laser CX 18/19
Hm......vielleicht gibts dann die „alten Bretter“ ja zu guten Kursen! 

Re: Stöckli Laser CX 18/19
Macht Stöckli jedes Jahr ein Abverkauf der alten Ski?
Re: Stöckli Laser CX 18/19
In den meisten Stöckli Filialen in der Schweiz, hat es immer wieder Vorjahres (oder ältere) Modelle zum Verkauf.
Online geht nicht, das einzige was hilft, ist vor Ort selber ein Brett aussuchen. Darf ich fragen warum es der CX sein soll? Ich kenne den CX ganz gut, würde ihn aber nicht wieder kaufen. In meinen Augen ist er ein durch und durch langweiliger Ski. Sehr weich im Flex und Torsion, wenig Vorspannung, wenig Rebound und wenig Tempofest. Wenn man IMMER nur gemütlich unterwegs ist und absolut keine sportlichen Ansprüche ans Material hat- oder wenig eigene Technik- dann kann man damit glücklich werden.
Du solltest die Teile vor dem Kauf unbedingt fahren/testen. Selbst als Vorjahres Modelle sind sie immer noch teurer als die meisten Ski von anderen Hersteller. Nicht, dass du enttäuscht wirst.
Online geht nicht, das einzige was hilft, ist vor Ort selber ein Brett aussuchen. Darf ich fragen warum es der CX sein soll? Ich kenne den CX ganz gut, würde ihn aber nicht wieder kaufen. In meinen Augen ist er ein durch und durch langweiliger Ski. Sehr weich im Flex und Torsion, wenig Vorspannung, wenig Rebound und wenig Tempofest. Wenn man IMMER nur gemütlich unterwegs ist und absolut keine sportlichen Ansprüche ans Material hat- oder wenig eigene Technik- dann kann man damit glücklich werden.
Du solltest die Teile vor dem Kauf unbedingt fahren/testen. Selbst als Vorjahres Modelle sind sie immer noch teurer als die meisten Ski von anderen Hersteller. Nicht, dass du enttäuscht wirst.
Re: Stöckli Laser CX 18/19
Ich bin Wiedereinsteiger, als Kind 2-3 mal pro Jahr im Skiurlaub auf Pommes unterwegs gewesen.
Vor 4 Jahren mal für ein WE wieder auf Ski gestanden und rot und blaue Abfahrten ohne Probleme runter gekommen. Zwar nicht schön, es ging aber.
Deshalb suche ich jetzt nen Ski, der relativ gütmütig ist und mich noch beim lernen des Craving Fahrens bisschen unterstützt.
Werde mir dazu auch nen Skilehrer nehmen um das besser zu lernen.
Bei meinen Kriterien bin ich dann auf den CX aufmerksam geworden.
Bei mir in Mannheim gibt es ein gutes Sporthaus, welches auch Stöckli führt. Leider kann ich mir dort keine ausleihen.
Vor 4 Jahren mal für ein WE wieder auf Ski gestanden und rot und blaue Abfahrten ohne Probleme runter gekommen. Zwar nicht schön, es ging aber.

Deshalb suche ich jetzt nen Ski, der relativ gütmütig ist und mich noch beim lernen des Craving Fahrens bisschen unterstützt.
Werde mir dazu auch nen Skilehrer nehmen um das besser zu lernen.
Bei meinen Kriterien bin ich dann auf den CX aufmerksam geworden.
Bei mir in Mannheim gibt es ein gutes Sporthaus, welches auch Stöckli führt. Leider kann ich mir dort keine ausleihen.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Laser CX 18/19
Warum muss es ein (sauteurer) Stöckli sein???
Für deine Verhältnisse reicht ein normaler Ski der gängigen (günstigen) Hersteller (z.B. Elan, Rossignol, Dynastar...) locker aus...
Die fahren für dein Level mind. genau so gut, halten genau so lange und kosten ...

Für deine Verhältnisse reicht ein normaler Ski der gängigen (günstigen) Hersteller (z.B. Elan, Rossignol, Dynastar...) locker aus...
Die fahren für dein Level mind. genau so gut, halten genau so lange und kosten ...

Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 83300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 3 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 4 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 11 Antworten
- 19970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 6 Antworten
- 12431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 0 Antworten
- 9986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-