heute hatte ich wieder einmal die Gelegenheit eine Runde zu drehen. Leider war der Spaß nur von kurzer dauer, 2h nachdem ich losgefahren bin hat mich am Pistenrand ein Snowboarder volle Kanne umgerempelt. Wir standen da und es gab keinen Grund dafür, nur leider hat er irgendwie die Kontrolle verloren. Zum Glück hat er mich und nicht die 4 jährige neben mir erwischt

Resultat leichter bruch an der Helmseite, geprellte Schulter und Rippe. Lag erstmal 2 Minuten da und konnte kaum atmen... Zum Glück nichts schlimmeres, das wird wieder... Tortzdem ärgerlich, da ich mich darauf gefreut hatte mal ein bisschen herumzurpobieren und Dank doch etwas längerer Wartezeiten am Lift kaum zum Fahren gekommen bin.
Konnte leider nur "1" Opfer für die 1. Fahrt zum Filmen zwingen und den überwiegenden Teil der Aufnahme war der Finger aus der Linse... Habe mich dann dazu entschieden selber zu Filmen. Ich weiß das ist unvorteilhaft (einerseits zur Betrachtung, andererseits fürs Fahren aufgrund der Balance), aber war die einzige Möglichkeit.
Mir selber sind heute einige Sachen aufgefallen, aber alles zu erwähnen sprent wohl den Rahmen

Mir selber ist unter anderem aufgefallen, dass ich teilweise gar keinen Druck auf dem Innenski habe, manchmal jedoch zu viel

Skiführung ist nicht nicht immer parallel, wie man auch an den Spuren sehen kann.
Die Piste auf der das Video enstanden ist, würde ich von rot bis tiefrot einschätzen, je nach Abschnitt. Ich merke, dass ich in den steileren Stücken unsicher werde und wenn zwischen den Hukeln eine Glatte stelle ist und ich richtig aufkante, rutscht mein Ski trotzdem und ich verliere stark die Balance. Aus Angst davor Kante ich die meiste Zeit irgendwie nicht genug auf.
Ski flattern ab und dann und der nicht vorhandene Stockeinsatz macht die ganze Sache auch nicht leichter. Ich glaube die Rückenlage ist nicht mehr so problematisch wie vorher und ich schiebe nicht mehr (oder nicht nur noch) über die Ferse.
Und komischerweise gefallen mir auf dem Video die Linlsschwünge überhaupt nicht, da sie viel zu abrupt und damit eher geschoben kommen und die Rechtskurven sehen ruhiger aus. Aber beim fahren fühlt es sich anders herum an

Manchmal denke ich daran die Ski unter mir nach hinten zu bringen, die Hüfte nach vorne, Druck über die Schaufeln aufzubauen und nicht zu verkrampft und hektisch zu fahren aber dennoch bestimmt und mit Druck auf der Kante. Nur alles gleichzeitg überfordert mich noch, das ist wohl Übungssache


Achso hier noch das Video: https://www.youtube.com/watch?v=IS2EUKCQSNc
Ja würd mich über ein bisschen Feedback freuen. Falls es gar keine Verbesserung zu sehen gibt sagt ruhig bescheid, dann verschone ich euch bis ich ein paar Tage Kurs absolviert habe

Eine letzte Frage hätte ich noch: Die Rossignol die ich fahre sind mit 1,60 schon etwas kurz für mich (bin 1,83) oder? Wiege ca 79kg momentan und habe das Gefühl die Ski sind etwas unruhig oder zu anspruchsvoll für meine "Fahrkünste" und fühlen sich immer irgendwie agressiv an. Meint ihr ein gebrauchter Allmountain Ski wäre eine sinvolle Investition oder ist das fürs lernen der richtigen Technik eher unerheblich? Würde natürlich auch gerne noch Tiefschnee fahren lernen und meine jetzigen sind dazu noch ziemlich schmal.
Liebe Grüße
Philipp