Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Mir ist das ein Rätsel wie man das schafft. Vor allem bis in die Höhe. Ich kenne solche Beschädigungen von Skispitzen.
Frag mich aber auch: Stört das denn?
Gruß!
der Joe
Frag mich aber auch: Stört das denn?
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
wenn die nach vier Tagen so aussehen sind die nach drei Saisons durch. Insofern stört mich das. Die Schuhe kosten ja nun nicht nur 50€.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Es gibt nur zwei Lösungen:
Kanten stumpf machen
Fahrstil umstellen
Beides ist scheisse, aber es es geht nur mit anderer- breiterer- Skitechnik.
Kanten stumpf machen

Fahrstil umstellen

Beides ist scheisse, aber es es geht nur mit anderer- breiterer- Skitechnik.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Ich frag mich halt warum meine alten Stiefel nicht so tief eingeschnitten sind. Und das nach zig Jahren. Übrigens weiß ich noch ne dritte Lösung ich bleib bei den SL-Latten.
Hab jetzt auch mal Nordica angeschrieben, vielleicht verraten die mir was genau für ein Material verwendet wird.
@latemar: Das ist nicht so wahnsinnig hoch. Wenn Du dich auf die breiteren Skier stellst parallel, beide Beine geschlossen und dann ordentlich zur Seite neigst, wie man das auf nem einigermaßen steilen Hang macht, kommst Du schon auf die Höhe. Da brauch ich noch nichtmal ne Umsteige zu machen.

Hab jetzt auch mal Nordica angeschrieben, vielleicht verraten die mir was genau für ein Material verwendet wird.
@latemar: Das ist nicht so wahnsinnig hoch. Wenn Du dich auf die breiteren Skier stellst parallel, beide Beine geschlossen und dann ordentlich zur Seite neigst, wie man das auf nem einigermaßen steilen Hang macht, kommst Du schon auf die Höhe. Da brauch ich noch nichtmal ne Umsteige zu machen.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Bei den SL gabs ja auch Berührung, aber SL ist immer gut 

Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Nur von enger Skiführung ist das ja nicht! Du fährst offensichtlich wie mein Opa (seelig), hoch den Innenski. Ja, bis die Ski ne richtige Taille bekamen ist man so gefahren. Ich denke, du wirst also üben müssen.
Wenn du im Tiefschnee klassisch fahren willst MUSST du beide Ski im Schnee behalten. Enge Skiführung ist schon ok und der RTM 84 unterstützt auch etwas. Nadine erklärt dir, wie's gemacht wird https://www.youtube.com/watch?v=VsvuW9IOPoQ
Wenn du im Tiefschnee klassisch fahren willst MUSST du beide Ski im Schnee behalten. Enge Skiführung ist schon ok und der RTM 84 unterstützt auch etwas. Nadine erklärt dir, wie's gemacht wird https://www.youtube.com/watch?v=VsvuW9IOPoQ
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Ja ein bisserl Berührung gab's schon mit den SLs aber in den drei Resttagen ist kein merkenswerter Materialschwund mehr aufgefallen. Leider sind SLs im Gelände recht kraftraubend und ich werd auch nicht jünger. Abgeshen davon hätte ich dann 700 € umsonst investiert.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Ich hab ja gesagt, dass ich ne Umsteige fahre. Ja, ich hab auf Skiern ohne Taillierung gelernt. Bin auch keine zwanzig mehr.gebi1 hat geschrieben: ↑12.02.2018 19:41Nur von enger Skiführung ist das ja nicht! Du fährst offensichtlich wie mein Opa (seelig), hoch den Innenski. Ja, bis die Ski ne richtige Taille bekamen ist man so gefahren. Ich denke, du wirst also üben müssen.
Wenn du im Tiefschnee klassisch fahren willst MUSST du beide Ski im Schnee behalten. Enge Skiführung ist schon ok und der RTM 84 unterstützt auch etwas. Nadine erklärt dir, wie's gemacht wird https://www.youtube.com/watch?v=VsvuW9IOPoQ
In dem hübschen Schnee den die junge Frau da unter den Füßen hat, bekomm ich das auch problemlos ohne Umsteige hin. In zerfahreren Schnee tue ich mich da aber zugegebenermaßen schwer die alte Technik abzulegen.
Dennoch beharre ich darauf, dass meine alten Stiefel das deutlich besser abkonnten und ich erschreckt bein wie weich das Material der neuen ist.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Also, die junge Frau war 2013 Gesamtsiegerin der FWT (Freeride World Tour) und heisst Nadine Wallner https://www.redbull.com/ch-de/athlete/nadine-wallner. Im Bild ist aber ein Herr und ich bezweifle, dass du mit deinen Zahnstochern so fährst.
Gewöhn dir das Anheben des Innenskis ab. Das sieht nicht schön aus. 2 Tage üben, dann hast du das. Dazu gibts mehr Spass, garantiert!
Es kann ja nicht sein, dass du 40 Jahre lang im selben Stil fährst? Wie kommst du mit deiner prähistorischen Technik klar, wenn du nen ultraggressiven SL am Fuss hast?
Gewöhn dir das Anheben des Innenskis ab. Das sieht nicht schön aus. 2 Tage üben, dann hast du das. Dazu gibts mehr Spass, garantiert!
Es kann ja nicht sein, dass du 40 Jahre lang im selben Stil fährst? Wie kommst du mit deiner prähistorischen Technik klar, wenn du nen ultraggressiven SL am Fuss hast?
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Das beweist, dass die Vollvermummung beim Skifahren nicht besonders sexy ist...
Da weiß man nicht mal mehr ob Mann oder Frau am Werk ist.
Doch man kann auch mit Zahnstochern so im tiefen Geläuf so fahren und damit meine ich sogar die SLs. Das Ganze ist aber sehr kraftaufwendig und man muss immer dementsprechend Pausen haben. Außerdem braucht man ein gewisses Gefälle, da man die Geschwindigkeit braucht um vernünftig aufzuschwimmen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich behaupte nicht, dass ich so doll fahre wie die jungen Dame die nicht im Bild war. Ich hab solche Freeridevids durchaus schon gesehen, da fehlt mir technisch schon das ein oder andere vor allem aber auch die Eier in der Hose.
Aber bei dem Geläuf das im Video zu sehen ist, fahr ich dir auch mit den SLs noch ne feine Klinge.

Da weiß man nicht mal mehr ob Mann oder Frau am Werk ist.
Doch man kann auch mit Zahnstochern so im tiefen Geläuf so fahren und damit meine ich sogar die SLs. Das Ganze ist aber sehr kraftaufwendig und man muss immer dementsprechend Pausen haben. Außerdem braucht man ein gewisses Gefälle, da man die Geschwindigkeit braucht um vernünftig aufzuschwimmen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich behaupte nicht, dass ich so doll fahre wie die jungen Dame die nicht im Bild war. Ich hab solche Freeridevids durchaus schon gesehen, da fehlt mir technisch schon das ein oder andere vor allem aber auch die Eier in der Hose.

Aber bei dem Geläuf das im Video zu sehen ist, fahr ich dir auch mit den SLs noch ne feine Klinge.