Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
-
elchen
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.12.2017 21:20
- Vorname: Manuela
Beitrag
von elchen » 17.12.2017 21:32
Hallo an alle hier im Forum!
Wir sind absolute Skifahranfänger (Anfang 50

)und wollen uns im neuen Jahr an das Thema "Langlauf erlernen" rantrauen.
Unser erster Skiurlaub können wir aus zeitlichen Gründen erst für Mitte April planen; welches Skigebiet bietet genügend Schnee bzw. sind denn zu diesem Zeitpunkt die Skischulen noch geöffnet...kann mir vielleicht jemand eine Skischule empfehlen...
Ich bin für alle Tipps dankbar....
Gruss aus Worms
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 17.12.2017 21:47
Mitte April? Das wird schwierig. Da sind - weil nach Ostern - viele Skigebiete schon geschlossen, und in den Tälern liegt kaum mehr Schnee.
Zum Langlaufen müsst ihr dann schon ganz hoch auf ein Hochplateau, wo es auch ebene Loipen gibt.
Welchee Hochebenen gibt es? St. Moritz, Livigno ...
Da es nach Ostern ist und Nach-Nachsaison, wird es wohl reichen, 5 - 10 Tage vorher zu buchen. Dann könnt ihr auch noch schauen, wo überhaupt noch genug Schnee liegt.
Uwe
-
Forve
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.02.2018 13:29
- Vorname: Dieter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forve » 05.02.2018 13:45
Hallo,
Im April Ski zu fahren ist bereits zu spät. In dieser Jahreszeit kann man nur in einer Skihalle Ski fahren. Anders geht es leider nicht.
-
11mousa
- Beiträge: 132
- Registriert: 05.03.2017 21:33
- Vorname: Werner
- Skitage pro Saison: 30
Beitrag
von 11mousa » 05.02.2018 14:01
Natürlich geht es. Die Auswahl an Skigebieten ist dann halt begrenzt. Ein paar Möglichkeiten (in Österreich) wären:
- Mölltaler Gletscher
- Kitzsteinhorn
- Hintertuxer Gletscher
- Stubaier Gletscher
- Sölden
Dazu noch mit ziemlicher Sicherheit die Turracher Höhe (die hatte letzes Jahr wenn ich mich nicht täusche auch im Mai noch offen).
Wie es dann aber mit Skischulen ausschaut, kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du vor Ort nachfragen.
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 05.02.2018 14:19
Langlauf!
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
gebi1
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 05.02.2018 15:12
Forve hat geschrieben: ↑05.02.2018 13:45
Hallo,
Im April Ski zu fahren ist bereits zu spät. In dieser Jahreszeit kann man nur in einer Skihalle Ski fahren. Anders geht es leider nicht.
So ein Käse! Ende April/anfangs Mai bin ich immer in Samnaun. Das ist meine liebste Zeit auf Ski. Meist perfekte Bedingungen, sofern man Frühjahrssulz mag. Mai und Juni sind dann immer noch Hochtouren möglich, auch da findet man noch Nordhänge mit tollen Bedingungen.
Der TE sucht aber nach Destinationen wo man im April noch Langlaufen kann. Da kenne ich mich nicht aus.
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 06.02.2018 07:24
Ich möchte neben den bereits genannten Gebieten noch Sportgastein ins Rennen werfen. Die haben eine relativ lange Loipe neben der Goldbergbahn "Tal"station auf 1600m. Aber laut Bergfex machen die nach dem 15.04. dicht, es wäre dann fraglich, ob die Loipen danach noch offen sind und ob es auch noch möglich ist, einen Langlauflehrer zu finden. Müsste man halt einmal anrufen...
Vorteil gegenüber den Gletschern: Langlaufen ist anstrengend, gerade in der ersten Lernphase - da hilft ein bisschen mehr Sauerstoff in der Luft durchaus, gerade, wenn man keine 18 mehr ist.
https://www.bergfex.at/salzburg/langlau ... rtgastein/
Gruß,
Sascha
-
Forve
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.02.2018 13:29
- Vorname: Dieter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forve » 06.02.2018 09:23
Ja, ihr habt mich überzeugt, Jungs

. Am Ende Frühlung und Anfang Sommer fahre ich schon gar kein Ski und aus diesem Grund habe ich gedacht, dass es schon kein Schnee in Europa liegt, um gut Ski zu fahren. Ausschießlich im Winter bevorzuge ich dies und am liebsten - an Weihnachten mit meiner Familie.
-
zuUnkreativ
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Beitrag
von zuUnkreativ » 06.02.2018 10:05
Forve hat geschrieben: ↑06.02.2018 09:23
Am Ende Frühlung und Anfang Sommer fahre ich schon gar kein Ski und aus diesem Grund habe ich gedacht, dass es schon kein Schnee in Europa liegt, um gut Ski zu fahren.
Sorry, aber "ich fahre kein Ski mehr um diese Jahreszeit, also gibt es keinen Schnee in Europa" ist ne super dämliche Argumentation. Klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn ich von etwas keine Ahnung habe bzw. etwas nicht weiß, dann bin ich ja nicht gezwungen, zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Zumal ja auch schon kompetentere Aussagen kamen.
Um noch was Konstruktives beizutragen: War letztes Jahr über Himmelfahrt (Ende Mai) noch gut Skifahren. Ähnliche Erfahrungen haben ja andere auch geschildert.
-
-
- 0 Antworten
- 7986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
- 14 Antworten
- 4683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
-
- 0 Antworten
- 9985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
-
- 17 Antworten
- 2290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
-
- 4 Antworten
- 4541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
- 3 Antworten
- 9814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
- 0 Antworten
- 7781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
- 15 Antworten
- 9122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38