Hauser-Kaibling
War jetzt schon 10 mal in Schladming und fahre auch dieses jahr wieder hin. Die Planai und auch die Reiteralm sind für mich so ziemlich die besten Skigebiete die ich kenne (hab auch schon viele andere gesehen). Haus ist auch ganz in Ordnung, allerdings meiner Erfahrung nach die Pisten etwas voller, da der Berg kleiner ist. Die Verbindung Haus-Planai ist eigentlich ganz gut, nur Planai-Hochwurzen, bzw. Hochwurzen-reiteralm sind nicht so toll und vor allem langwierig. Falls du also auf der Reiteralm fahren möchtest, was ich dir nur empfehlen kann, solltest du die Strecke lieber mit dem Auto zurücklegen. Apresski in Schladming ist ganz O.K., wenn auch sicherlich nicht im entferntesten mit Saalbach oder Iscgl zu vergleichen, also erwarte nicht ganz so viel. Aber man kann auf jeden Fall noch bei guter Stimmung mit lustigen Leuten 1-2 Alkoholische Getränke zu sich nehmen (nur danach bitte nicht mehr die Weltcup-Abfahrt runter, ich spreche aus Erfahrung). In Haus ist es da schon etwas schlechter. Da würde ich dir eher raten auf der Planai abzufahren und mit dem Skibus zurück nach Haus (weiß allerdings nicht, wann der letzte fährt
). Onkel Willi's Hütte muss man natürlich gesehen haben (oder auch nicht), aber es gibt noch viele andere schöne Hütten dort. Ich persönlich bevorzuge die Reiteralm, aber wie gesagt sind die anderen Pisten auch alle top.
Sofern Schnee liegt, das ist immer die Vorraussetzung, aber ausser im vergangenen Jahr hatte ich eigentlich immer Glück.
So far so good, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Gruß Martin

Sofern Schnee liegt, das ist immer die Vorraussetzung, aber ausser im vergangenen Jahr hatte ich eigentlich immer Glück.
So far so good, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Gruß Martin
Hallo zusammen!
Ich verstehe Eure ganze Miesmacherei nicht. Wir fahren dort mit unserem SkiClub (www.skiclub-bw.de) seit 1993 hin. Für mich ist Schladming das beste Skigebiet, dass ich bisher gesehen habe. Erstens: Der Wintersportler braucht Schnee - und den gibt es dort den ganzen Winter. Die haben nach eigenen Angaben die modernsten Beschneiungsanlagen in den Alpen (Siehe: www.planai.at). Wir hatten immer ideale Bedingungen. Zweitens: Das Pistenangebot stellt alle zufrieden. Die Abfahrten sind bestens präpariert. Eine Skischaukel verbindet Hauser-Kaibling - Planai - Hochwurzen - Reiteralm.
Zum Hauser-Kaibling
Das ist eher der "Familienberg" in diesem Skigebiet. Nur die Weltcup-Abfahrt verlangt sportliche Höchstleistungen. Tip: Am 31.1.2004 und 1.2.2004 Weltcup der Damen. Die Hütten sind klasse. Tip: Knapplhof - die betreibt ein ehemaliger Weltcup-Skifahrer. Auch Top: Das Hotel Knapplhof an der Talstation des Höfi-Express. Wir hatten dort im Februar 2003 unser Quartier (siehe Bilder Homepage www.skiclub-bw.de). Apres-Ski wie in Ischgl findet man hier nicht, aber man kann ja wenigstens im Urlaub mal seine Ruhe haben.
Noch ein letzter Tip zu Schladming. Wer mal an einer keine Lust auf Skifahren hat (wenn es sojemanden geben sollte), oder eine Ruhepause einlegen will der sollte sich die Brauerei in Schladming anschauen. Wir haben das auch schon gemacht. Es gibt Führungen (vorher anmelden).
Ski Heil!
Ich verstehe Eure ganze Miesmacherei nicht. Wir fahren dort mit unserem SkiClub (www.skiclub-bw.de) seit 1993 hin. Für mich ist Schladming das beste Skigebiet, dass ich bisher gesehen habe. Erstens: Der Wintersportler braucht Schnee - und den gibt es dort den ganzen Winter. Die haben nach eigenen Angaben die modernsten Beschneiungsanlagen in den Alpen (Siehe: www.planai.at). Wir hatten immer ideale Bedingungen. Zweitens: Das Pistenangebot stellt alle zufrieden. Die Abfahrten sind bestens präpariert. Eine Skischaukel verbindet Hauser-Kaibling - Planai - Hochwurzen - Reiteralm.
Zum Hauser-Kaibling
Das ist eher der "Familienberg" in diesem Skigebiet. Nur die Weltcup-Abfahrt verlangt sportliche Höchstleistungen. Tip: Am 31.1.2004 und 1.2.2004 Weltcup der Damen. Die Hütten sind klasse. Tip: Knapplhof - die betreibt ein ehemaliger Weltcup-Skifahrer. Auch Top: Das Hotel Knapplhof an der Talstation des Höfi-Express. Wir hatten dort im Februar 2003 unser Quartier (siehe Bilder Homepage www.skiclub-bw.de). Apres-Ski wie in Ischgl findet man hier nicht, aber man kann ja wenigstens im Urlaub mal seine Ruhe haben.
Noch ein letzter Tip zu Schladming. Wer mal an einer keine Lust auf Skifahren hat (wenn es sojemanden geben sollte), oder eine Ruhepause einlegen will der sollte sich die Brauerei in Schladming anschauen. Wir haben das auch schon gemacht. Es gibt Führungen (vorher anmelden).
Ski Heil!